Alle Bewertungen anzeigen
Gaby & Ricky (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2005 • 2 Wochen • Strand
Rundherum gelungener Urlaub
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Komplex Barcelo Bavaro besteht aus 5 Hotels (Casino, Beach, Caribe, Golf und Palace). Das Casino liegt am weitesten vom Strand entfernt (ca. 5 Minuten gemütlich zu Fuß und doch schneller als die Bimmelbahn), aber auch am ruhigsten. Da wir vor Ankunft nicht wussten, ob wir ins Golf oder Casino kommen, waren wir im nachhinein froh, im Casino untergekommen zu sein. Die Lage, der Pool und die Aussicht sind u.E. hier schöner. Der Pool am Casino ist sehr ruhig, keine Animation oder laute Musik. Über die Zimmer im Golf können wir nichts sagen. Zu den Zimmern im Casino siehe unten. Das Publikum hat uns positiv überrascht. Wir waren das erste Mal in der Dom.Rep. und hatten mehr "Hally Gally" erwartet. Einige wenige "Party-Macher" sind in der letzten Woche eingetroffen, aber die Anlage ist so groß, daß man immer ein ruhiges Eckchen findet. Die Anlage bietet somit für jeden Geschmack etwas (ob Ruhe, Animation, Wassersport, Disko, Casino, Minigolf, Tennis etc.) und für alle ist genügend Platz vorhanden. Der Minigolfplatz ist sehr schön angelegt, aber da am Wasser: Mückenschutz auftragen! Umbedingt empfehlenswert sind die Ausflüge über RH Tours. Wir hatten folgende 3 Ausflüge bereits online von Deutschland aus gebucht: Saona Exklusiv - einfach ein super Ausflug, aber wegen der vielen Sonne erst gegen Urlaubsende zu empfehlen / Santo Domingo - bestimmt sehenswert und informativ sowie Land und Leute - hier haben wir einen ganz anderen und positiveren Eindruck von den Menschen im Land bekommen als bei unserer Strandwanderung (siehe unter "Lage"). Hier wird auch eine Schule besucht und die Kinder freuen sich riesig über Bunt- oder Filzstifte sowie Kugelschreiber oder Bonbons. Ich kann nur empfehlen, diese Ausflüge von Deutschland aus online zu buchen, dann hat meine keine Lauferei (RH ist in Cortecito und Plaza Bavaro) und geht sicher, einen Platz zu bekommen. Alles weitere unter: www.rhtours.com Die Abwicklung hat problemlos funktioniert und die Ausflüge sind sehr prima und gut organisiert. An dieser Stelle liebe Grüße an Miguel und Claudia. Der Schauinsland-Reiseleiter hat bei uns einen sehr netten Eindruck hinterlassen. Es kam nicht so rüber, als ob er nur seine Ausflüge verkaufen wollte, sondern er rät allen, mit den Menschen im Land Kontakt zu suchen und keine Angst zu haben, sich aus dem Hotel zu bewegen. Dies empfanden wir als sehr sympathisch. Man kann bei ihm Postkarten abgeben, die er für 1,50 Dollar über Amerika an Deutschland schickt, da die Dominikanische Post sehr unzuverlässig arbeiten soll. Lt. seiner Aussage sollte die Post über ihn nur ein paar Tage nach Deutschland brauchen. Wir haben es ausprobiert, die Karten waren aber über 3 Wochen unterwegs. Aber sie sind zumindest alle angekommen, was wohl bei der einheimischen Post lt. seiner Aussage nicht immer gewährleistet ist. Wer weiß? In Cortecito haben wir im Langosta del Caribe ein Menü mit Lobster (1 kg) bestellt. Kosten: 50 US Dollar. Haben uns eine Portion zu Zweit geteilt, war auch ausreichend. Man wird mit den Hotelbooten nach dem Essen kostenlos zum Hotel zurück gefahren. Wechselkurse: siehe auch unter "Lage". Wir waren der Ansicht, es sei grundsätzlich günstiger in der Landeswährung = Pesos zu bezahlen. Hier wurden wir oftmals eines besseren belehrt. Wenn die Preise (wie im und um das Hotel) in Dollar ausgezeichnet sind, wird, wenn man in Pesos bezahlen will, ein viel schlechterer Umrechnungskurs angesetzt. Auch vor dem Besuch in o.a. Restaurant in Cortecito hatten wir unwissentlich extra in Pesos getauscht, in der Annahme, es sei günstiger. In dem Restaurant kam die Rechnung in Dollar (die wir nun leider nicht mehr hatten, da bereits umgetauscht) und es wurde zu einem sehr schlechten Kurs (man bezahlt hier dann 32,-- Pesos für 1 Dollar) zurück in Pesos gerechnet. Ist in Geschäften die Ware in Pesos ausgezeichnet, verhält es sich ebenso andersherum. Am besten man hat von beiden Währungen immer etwas dabei, wobei wir mit ausschließlich Dollars letztendlich wahrscheinlich besser gefahren wären. Für Kleinigkeiten lohnt der Umtausch dann wahrscheinlich eher nicht. Günstig ist hingegen auf Kreditkarte in Pesos zu bezahlen, z.B. Hotelaktivitäten gegen Gebühr. Handy: D2 funktionierte einwandfrei. Immer darauf achten, dass man über den Betreiber Orange eingebucht ist, ansonsten kann es teuer werden!!! Kosten bei D2: ankommende Verbindung bei D2= 1,49 Euro/Minute, abgehendes Gespräch nach Deutschland war ca. 9,60 Euro für 4,5 Minuten. Ist natürlich alles auch immer tarifabhängig! Bei Rückfragen zum Hotel bitte einfach email-Kontakt! Ich gebe gerne weitere Auskünfte.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Im Casino waren wir gegenüber von Loch Nr. 9 in Zimmer 8025. Das Zimmer war sehr sauber, Kaffee und Tee wurden, wenn verbraucht, immer nachgefüllt. Ebenso die Minibar, aus der die Getränke ebenfalls All inclusive sind. Die Einrichtung unseres Zimmers war schon etwas älter, aber in Ordnung und sehr sauber. Wir haben uns andere Zimmer angesehen, die wohl neu renoviert waren und über 2 Etagen verliefen (Maisonetten-Stil). Allerdings hätte man hier kein Moskitonetz anbringen können, da die Schlafzimmer unter einem Spitzdach liegen. Leider sind die Zimmer ziemlich hellhörig, zumindest was die Laufgeräusche aus der Etage über uns angbelangte. Das Badezimmer wies hier und da ein paar Alterserscheinungen auf, jedoch war es sauber und alles funktionierte prima. Das WC war innerhalb des Bades nochmals durch eine separate Türe abschließbar. Der Fernsehempfang war in unserem Zimmer leider auf allen Kanälen sehr schlecht und konnte auch nach 2maligen Einsätzen eines Monteurs nicht verbessert werden. Über uns war es wohl genauso, in anderen Zimmern dagegen ein glasklares Bild. War wohl eher Pech, aber wer will in dieser Gegend schon viel Fernsehen? Die Klimaananlage ließ sich leider nicht vom Zimmer aus regulieren und sprang nach Eingabe einer gewünschten Temperatur immer wieder auf die ursprünglich vorgegebene Temperatur zurück. An der Rezeption teilte man uns mit, dass dies, zumindest in unserem Zimmer, nur vom Personal oder der Zentrale geändert werden kann. Wurde dann auch unseren Wünschen entsprechend eingestellt. Im Zimmer benötigt man amerikanische Adapter f. elektr. Geräte. Eventuelle Ladegeräte für Handy, Kamera etc. kann mal lt. Aussage vom Reiseleiter wohl an der Rezeption zum Aufladen abgeben, wo es auch 220 V gibt. Wir haben unser Handy an 110 V zum Laden angeschlossen. Dauerte einfach nur länger.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen und die Auswahl haben wir als sehr gut empfunden. In jedem Buffetrestaurant gibt es neben dem Buffet auch immer frisch zubereitete Speisen (Fleisch, Fisch, Nudeln etc.). Wir haben zuletzt immer ganz gerne abends im Caribe gegessen. In den Spezialitäten-Restaurants hat es uns auch immer sehr gut geschmeckt. Jedoch musste man hier oftmals auch eine Wartezeit von ca. 20 Minuten einkalkulieren, bis man einen Platz zugewiesen bekam. Von daher sind wir dann doch öfters in den Buffetrestaurants gewesen. Wir fanden den Mexikaner einfach spitze, wobei man am besten gar kein Hauptgericht a la carte bestellt, sondern sich lieber am Buffet die Speisen frisch zubereiten lassen sollte. Im Steak-House hat man mit etwas Glück die Möglichkeit, am Abend einen Platz auf der Terasse am Strand zu ergattern. Die Pizza schmeckte u.E. bei dem Take-Away am Italiener besser als beim Take-Away am Steakhouse, zumal es nur bei dem am Italienischen Restaurant auf Wunsch auch Knoblauch gab. Das La Uva und die Garnelen vom Grill sind, wie schon mehrfach beschrieben, einfach köstlich! Dieses Restaurant hat aber nur bis 17.00 h geöffnet und 30 Minuten Wartezeit sind auch keine Seltenheit. Aber man hat ja schließlich Urlaub und mit einem Drink in der Hand, weißem Sand unter den Füßen und der Karibik als Aussicht - wen störts?.....


    Service
  • Eher gut
  • Aufgrund der vielen verschiedenen Restaurants, in denen auch nur Menschen arbeiten, ist der Service recht unterschiedlich. In manchen Restaurants bekommt man einen Platz zugewiesen, in anderen kann man sich einfach irgendwo hinsetzen. Auch an der Rezeption haben wir unterschiedliche Menschen und Wesensarten kennengelert. Aber immer hat man uns mehr oder weniger gesprächig weitergeholfen. Die Bar am La Uva Restaurant am STrand war u.E. völlig unterbesetzt, da von hier auch das Restaurant mit bedient wurde. Bier und alkoholfreie Getränke gingen relativ schnell. Bei Milchshakes oder Cocktails musste man seine Bestellung oft 3-4 x wiederholen und eine Wartezeit von oftmals 15-20 Minuten war keine Seltenheit. Die Bar am Pool des Caribe Hotels war das absolute Gegenteil. Hier hatte das Personal auch bei vielen Bestellungen den totalen Überblick und alles lief super schnell. Unsere Zimmerfee (Deici) war sehr freundlich und hat unser Zimmer tip-top gepflegt. Obwohl nur spanisch-sprechend haben wir mit Händen gestikulierend einen netten Kontakt mit ihr gehabt. Das Bimmelbähnchen durch die Anlage haben wir oft als positiv empfunden, sei es um nur mal so eine Runde zu drehen und sich anfangs zu orientieren oder um gemütlich von A nach B zu kommen. Durchweg war das Personal immer freundlich und auf Bitten wurde immer schnell reagiert. Man sollte jedoch mind. der englischen Sprache mächtig sein, um sich verständigen zu können.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zunächst einmal waren wir ja ein bißchen skeptisch, in einer so riesigen Anlage Urlaub zu machen, da wir es normalerweise gerne etwas kleiner und persönlicher lieben. Im nachhinein würde ich die Größe nur als positiv bewerten, denn man fühlt sich wie in einem Urlaubsdorf und hat immer die Möglichkeit, entweder Animation mitzumachen oder dieser zu entfliehen, verschiedene Restaurants aufzusuchen und innerhalb der Anlage kleine Spaziergänge zu unternehmen und zwischendurch irgendwo einen Drink zu sich zu nehmen. Allein am Strand kann man ca. 20 Minuten gemütlich, noch innerhalb der Anlage, spazieren gehen. Wenn man am Strand weiter nach links geht, erreicht man am Ende der Hotelanlage einige Buden, wo man auch Geld tauschen kann. Wir haben im nachhinein festestellt, dass der Kurs zum Dollar hier (28,-- P.) besser als in Cortecito (27,50 P.) und nur geringfügig schlechter als im Plaza Bavaro (28,30 P) war. Wir sind, als wir auf die Buden zugingen, allerdings schnell wieder Richtung Meer geflüchtet, da ständig Verkäufer auf uns zukamen "look here", "hello my friend" etc.. Diese "Anmache zum Kaufen" hört fast auf dem ganzen Weg nach Cortecito (ca. eíne gute Stunde) nicht auf. Wir haben bestimmt viel Verständnis, dass die Einheimischen ihre Sachen verkaufen möchten, aber ich glaube, sie wären erfolgreicher, würden sie weniger aufdringlich sein. Und mit der Zeit nervt es einfach nur, permanent "no thank you" zu sagen und wir waren letztendlich froh, nach Rückkehr aus Cortecito wieder in der Hotelanlage zu sein. Wir haben aus diesem Grund die typisch karibischen Bilder letztendlich dann an der Bude am Hotelstrand, beim Restaurant Uva, gekauft. Auf dem Weg nach Cortecito kommt man an vielen weiteren Hotelanlagen vorbei. In die andere Richtung, aus dem Hotel heraus am Strand entlang nach rechts, kommt ein großer Abschnitt Niemandsland. Hier ist man bei der Strandwanderung fast unter sich und es kommt lange Zeit keine weitere Hotelanlage, wobei der Strand stellenweise nicht besonders schön ist und, da keine Hotelanlage in der Nähe ist, auch nicht sauber und gepflegt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    In dieser Anlage gibt es, glaube ich, für jeden Geschmack etwas. Wir haben Minigolf, Kanu, Sunfish und Tretboote aus den kostenlosen Angeboten genutzt und gegen Gebühr das "fliegende Schlauchboot" ausprobiert. Einfach spitze und unbedingt lohnenswert! Der Strand ist morgens super sauber und bei Betrachtung des Sonnenaufgangs haben wir die fleißigen Arbeiter gesehen, die den Strand jeden Morgen in einen postkartenähnlichen Zustand versetzen. Im rückwärtigen Teil liegen auch einige (Pinien?)-Nadeln herum, die wir aber nicht als störend empfunden haben. Liegen sind ausreichend vorhanden, wenn auch nicht immer da, wo man vielleicht gerne hin möchte. In der Nähe der Bars und Restaurants war es immer etwas problematischer gegen Mittag noch eine Liege zu ergattern. Der Pool im Casino war immer schön ruhig und nie überlaufen. Im "Beach" am Pool geht die Party und Animation ab. Der Internet-Shop hat mehrere PC's, wobei wir an einem fürchterlich langsamen Gerät gelandet sind. Wie uns andere berichteten, sind die PC's wohl unterschiedlich schnell. Wir sind dann im Hotel, wo man mit Kreditkarte an einem Terminal Zugang zum Internet erhält, online gegangen. War zwar pro Minute teurer, aber wesentlich schneller. Die Preise hierfür sind im Palace übrigens etwas günstiger als im Casino. Die Tropicalissimo Show im Casino haben wir uns auch angesehen. Ist mal ganz unterhaltsam, aber 1 x reicht. Es gibt ein kleines Shopping-Centrum an dem Golf-Hotel. Für kleinere Einkäufe sicher o.k., wobei es an den Buden am Strand sicher günstiger ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gaby & Ricky
    Alter:36-40
    Bewertungen:17