- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die große, aber übersichtliche Anlage des Barcelo Maya Beach Resorts besteht aus 5 Hotelkomplexen (Hotel Maya Beach&Caribe Beach, Hotel Tropical&Colonial sowie dem Hotel Palace). Kein Gebäude im Resort war höher als 2 Stockwerke und dadurch war die Größe der Anlage nicht zu spüren. Wir waren im Maya Beach und obwohl dieses das älteste Hotel ist, war es Ihm nicht anzusehen. Äußerlich waren keine großen Abnutzungsspuren sichtbar und auch die Architektur stand den anderen Hotels in nichts nach (z. B. standen an den Durchgängen verschiedene Mayaskulpturen, die dem Hotel ein besonderes Flair gaben). Am besten haben uns die einheimischen Tiere gefallen, die uns von Zeit zu Zeit über den Weg gelaufen sind bzw. im Meer angetroffen haben (u. a. Beos, Agutis (eine Art Riesenmeerschweinchen, sehr süß), Costarica Hörnchen, Waschbären oder so was in der Art, Termiten, Pelikane, Leguane, Geckos, Fische, Rochen und Wasserschildkröten). Die Gäste des Hotels setzten sich überwiegend aus Amerikanern und Italienern zusammen. Aber auch deutsche Gäste waren keine Seltenheit. Vor unserem Aufenthalt im Hotel hatten wir eine 5-tägige Yucatan-Highlights-Rundreise mit José unserem Reiseleiter (u. a. Stand auf dem Programm die Besichtigung der Ausgrabungsstätten Tulum, Chitzen Itza, Ek Balam, Uxmal inkl. einer Licht- und Tonshow am Abend direkt in der Ausgrabungsstätte sowie der Besuch einer Flamingofarm und Besichtigung der Stadt Merida und einer Tropfsteinhöhle...). Die kann man echt nur weiter empfehlen, da man so viele tolle Sachen sieht und erklärt bekommt, die man während eines Hotelaufenthaltes gar nicht nachholen kann. Haben im Hotel noch einen Ausflug in den Naturpark Xcaret gemacht. Wir finden, dass sich das Geld für den ganztägigen Eintritt von 69USD aufjedenfall gelohnt hat. Allein schon wegen der atemberaubenden Abendshow. Dort wurde die Geschichte Mexikos, angefangen von den Mayas bis hin zur Eroberung durch die Spanier sowie die Folkloretänze nachgespielt. Ansonsten konnte man viele Tiere sehen (am besten waren die kleinen und großen Wasserschildkröten), ein kilometerlanger Fluß in dem man mit einer Schwimmweste durchpaddeln konnte, eine kleine Bootsfahrt durch den Rio Paraiso, eine Pferde- und zusätzliche Maya-Show sowie ein typischer mexikanischer Friedhof (sehr außergewöhnlich) und vieles mehr.
Unser Zimmer lag im 2. Stock im Gebäude Tulum. Das Zimmer war mit einem für uns riesigen Doppelbett ausgestattet. Das Bad war immer sauber, mit Fön (der leider durch einmal herunterfallen kaputt ging), Duschsachen und separierten WC. Im Schrank war ein eingebauter kostenloser Safe, Bademäntel, Hausschuhe, Bügeleisen m. Bügelbrett, zusätzliche Decken und einer Waage zu finden. Klimaanlage, Deckenventilator, TV (nur deutsche Welle, ansonsten nur spanische oder englische Sender), Minibar, Kaffeemaschine mit Teebeuteln/Kaffe/Zucker, Telefon gehörten ebenfalls zur Ausstattung. Am Balkon konnte man die Aussicht auf die schön angelegte Anlage genießen und seine nassen Sachen zum trocken aufhängen. Gehört haben wir von unseren Zimmernachbarn nur das ticken des Weckers, ansonsten war es sehr ruhig. Man konnte auf den Betten super schlafen. Die Minibar wurde jeden Tag aufgefüllt mit 2 Colas, 2 Fantas, 2 Sprite, 1 Cola Light, 2 Liter Wasser ohne Kohlensäure, 2 halbe Liter Wasser mit Kohlensäure, 4 Dosen Bier, 1 Apfelsaft, 1 Orangensaft, 2 Packungen Erdnüsse sowie 2 Schokoriegel. Nur zur Info wen´s interessiert. Man braucht keinen Adapterstecker für Amerika, die unseren passen einwandfrei in die Steckdosen.
In unserem Hotel Maya Beach&Caribe Beach gab es zwei Buffetrestaurants, zwei Á la carte Restaurants (Mexikaner und Spanier) und zwei Strandrestaurants sowie diverse Bars (Lobby Bar, Theaterbar, Poolbar). Das Essen ist einfach klasse. Beim Buffet findet jedermann etwas und wer was anderes behauptet, bei dem würde ich gerne wissen, was er sonst so isst. Am Abend gab immer verschiedene Themenabende (z. B. Gala-Dinner, Mexikanisch, Italienisch, Oriental usw.). Waren auch in einem Á la carte Restaurant (Mexikaner) essen. Das Ambiente war sehr angenehm, jedoch die Klimaanlage zu kalt eingestellt. Fanden das Buffet besser. Man kann pro Woche 2 mal in einem Á la carte Restaurant essen. Bei den Strandrestaurants gab es täglich zwar dassselbe, aber war immer wieder lecker (vor allen die Riesenburger zum selber machen). Im Caribe Beach Strandrestaurant gibt es auch frischen Bacon zum garnieren. Wer drauf steht, besser gleich dort hingehen. Die Sauberkeit in allen Restaurants war sehr gut. Beim Buffetrestaurant wurde immer abwechselnd ein Abschnitt des Restaurants abgesperrt, um die Tische wieder herzurichten. Der Pina Colada sin Alkohol an der Poolbar im Maya Beach war lecker. Wir haben zum Schluß aber ein bißchen Probleme mit der Verdauung, aufgrund des vielen crushed ice, bekommen.
Zum Service kann man eigentlich nur sagen: klasse, auch ohne Trinkgeld. Sehr freundliche Mitarbeiter an der Rezeption (obwohl sie nicht immer alles verstehen, unser Fön war z. B. kaputt und wir wollten das er repariert wird, dass wurde aber wohl nicht richtig verstanden und somit ist auch nichts passiert, war aber nicht schlimm). Die Kellner in den Restaurants waren nicht zu aufdringlich (wir haben die eigentlich eh nicht gebraucht, weil wir unser Trinken und Essen immer selber geholt haben). Reinigungspersonal sehr ordentlich (haben immer die Handtücher gewechselt, die Betten frisch gemacht und die halbleeren Getränke mitgenommen, obwohl wir die eigentlich später noch austrinken wollten. Englisch wird fast vom ganzen Personal, zumindest ein bißchen, verstanden und natürlich Spanisch. Deutsch eher weniger bis gar nicht.
Das Hotel liegt eher abgelegen. Daher ist man die meiste Zeit auf die Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten im Hotel angewiesen. Der nächste größere Ort war Playa del Carmen (ca. 20 Minuten mit dem Collectivo oder dem Taxi erreichbar). Der Ausflug ist besonders zum kaufen von Mitbringseln sehr zu empfehlen. Kosten für das Taxi liegen beim Hinweg zwischen 8 und 20 USD, beim Rückweg gilt ein Festpreis von 20 USD. Wir selber sind daher lieber mit dem Collectivo gefahren (fahren ständig vorm Hotel vorbei, einfach winken oder sich sonst irgendwie bemerkbar machen, halten dann, sofern noch Platz frei ist, an), der für die selbe Strecke (egal ob Hin- oder Rückweg) 2USD gekostet hat (Pesos wurden dort aber lieber gesehen). Ausflüge konnte man entweder über den Reiseveranstalter oder über das Barcelo Maya Beach Resort direkt buchen, aber auch selbst organisieren. Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 1 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Gegensatz zu manchen Horrormeldungen die man hier teilweise lesen konnte, war die Animation nicht zuviel, aber auch nicht zuwenig. Es wurde einmal täglich Wasseraerobic im Pool/Meer sowie Joga am Strand angeboten. Beachvolleyball und Tanzkurse gehörten auch zum allgemeinen Animationsangebot. Man wurde nie von irgendwelchen Animateuren belästigt irgendwo mitzumachen und wer seine Ruhe haben wollte, hatte diese auch. An der Wassersportstation konnte man kostenlos ein Waterbike, Kajak oder Katamaran ausleihen. An der Tauchbasis konnte man zudem einmal täglich für 1 Stunde ein Schnorchelset ausleihen, kostenpflichtige Tauchkurse besuchen und Jetski fahren. Weiterhin gab es einen richtigen Golf sowie Minigolfplatz und einen Tennisplatz. In den Hotelboutiquen konnte man fast alles wichtige kaufen, angefangen von der Sonnencreme, über Postkarten, Souvenirs, T-Shirts bis zu alkoholischen Getränken und Zigarren. Der Strand sowie das Meer war wie man es sich am karibischen Meer vorstellt, weiß und türkisblau. Der beste Strandabschnitt war beim Hotel Maya Beach&Caribe Beach. Je teurer das Hotel, desto besser wurde zwar die Poollandschaft, aber umso schlechter der Strand und das Meer (Sand sehr steinig, im Meer zum Teil Felsen). Schatten haben die ausreichend vorhandenen Palmen gespendet, sodass man eigentlich immer einen Schattenplatz ergattert hat, sofern man das wollte. Liegen gab es am Strand und Pool immer mehr als genug. Es waren bei uns fast immer 2/3 der Liegen frei. Die verschiedenen Poollandschaften aus allen 5 Hotelanlagen könnten mitgenutzt werden, was wir auch gemacht haben. Der Pool im Palace ist sehr zu empfehlen, schön angelegt und gigantisch groß. Es gab ein Spa-Bereich, den man nur gegen extra Bezahlung nutzen konnte. Der Fitnessraum ist nach allen Seiten offen und dort konnte man gut seine evtl. zuviel gegessenen Kalorien abtrainieren. Ausdauer- und Kraftgeräte waren ausreichend vorhanden. Die Abendshows im Theater Kukulkan wurden sehr professionell inszeniert und wurden auch von keinen Animateuren durchgeführt. Waren immer ein echtes Highlight am Abend. Leider haben sich nach einer Woche die Vorführungen bereits zum Teil wiederholt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |