- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das sehr gepflegte Hotel ist in den Dschungel eingebettet und liegt an einem traumhaften Strand. Insgesamt besteht das Resort aus mehreren Hotels (wir waren im "Caribe Beach"), allerdings wurde es sehr großzügig angelegt, so dass sich das Ganze verläuft. Wir hatten jedenfalls nie das Gefühl, dass man von der Anzahl der Leute "erschlagen" wird, im Gegenteil. Überwiegend trifft man auf Amis, aber auch auf Kanadier, Spanier und Italiener. Als Deutscher ist man klar in der Minderheit. Aber das ist ja nicht unbedingt negativ ;-) Während unserer Reise im Juli war die Luftfeuchtigkeit ordentlich hoch. Das ist am Anfang schon eine recht große Umstellung, aber man gewöhnt sich dran. Beim Schnorcheln sollte man sich gerade während der ersten Tage ein T-Shirt anziehen, denn die Sonne ist gnadenlos. Auch bei wolkigem Himmel und im Schatten unter Palmenblättern ist Vorsicht geboten. Ansonsten unbedingt Schnorchel-Ausrüstung mitnehmen! Allerdings kann man sich natürlich auch welche leihen. Wünschen Euch nen schönen Urlaub an der Riviera Maya! Tina und Christian
Unser Standard-Zimmer war recht groß und verfügte u. a über Balkon, Klimaanlage, Safe, Bügelbrett, Bügeleisen, Personenwaage, Hausschuhe, Bademantel, Badewanne und Kaffeemaschine. Die Minibar wird täglich aufgefüllt. Das Zimmer war zum Gang hin etwas hellhörig, aber das war nicht weiter schlimm. Wir hatten jedenfalls keine Schlafprobleme, von den Nachbarn haben wir auch nix gehört. Ansonsten sind die Gänge der Hotels (zumindest in unserem Bereich war das so) offen gestaltet. Da kann es schon mal passieren, dass man im Eingangsbereich einem Leguan begegnet. Aber die Jungs sind absolut friedlich, auch wenn sie es sich manchmal etwas provozierend mitten auf dem Gehweg gemütlich machen ;-)
Die Auswahl am Buffet ist riesig, das Essen wirklich sehr lecker. Vor allem abends gibt's ständig ein neues Motto, zum Beispiel mexikanisch, karibisch, spanisch oder mediterran. Sowohl an Fleisch, Fisch, Gemüse oder Beilagen gibt's immer reichlich Auswahl. Vieles wird direkt in der Pfanne oder auf dem Grill zubereitet. Das offene Buffet-Restaurant ist zwar recht groß, aber dennoch recht gemütlich. Als Gast hat man auch die Möglichkeit, pro Woche zweimal in einem A-la-Carte-Restaurant zu speisen. Hier können wir vor allem den "Captain Morgan Grill" empfehlen. Vor allem die Steaks, die Kalbsfilets und die Shrimps sind extrem lecker! Beim Frühstücks-Buffet haben wir in erster Linie die frisch gepressten Säfte genossen, auch die Omeletts und ofenfrischen Croissants sind sehr zu empfehlen. Das Gleiche gilt für die große Auswahl an Obst. Zu den Cocktails: Auch sie sind oft richtig lecker. Allerdings variieren die Mischungen teilweise zwischen lasch und extrem stark (vor allem an der Poolbar). Aber so wird's für den Gaumen wenigstens nicht langweilig ;-)
Der Service war meist super. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Jeden Tag gab's frische Handtücher. Das fanden wir schon fast etwas übertrieben. Apropos Handtücher: Für den Strand kann man sich immer neue an einer Service-Station holen. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Da kann man dann als kleines Dankeschön schon mal 10 oder 20 Peso aufs Bett legen. Im Restaurant kommt es zwar manchmal vor, dass man ein wenig auf das Nachschenken des Wassers warten muss, aber eine kleine Geste Richtung Personal genügt, und schon füllt der Ober nach. Allerdings ist man ja schließlich im Urlaub, und wer im Ausland immer nur auf deutsche Tugenden pocht, der sollte besser zu Hause bleiben. Wir haben vor unserer Reise im Holiday-Check gelesen, dass sich ein Paar über betrunkene Amis aufgeregt hat, die ständig gröhlend durch die Anlage polterten. Wir haben davon allerdings überhaupt nichts mitbekommen. Und wenn die Jungs (oder Mädels) doch mal an der Poolbar etwas lauter werden solten, muss man es sich ja nicht direkt auf einer Liege in deren Nähe bequem machen. Der Strand ist groß genug ...
Das Barcelo liegt rund 30 km südlich von Playa del Carmen und ca. 40-50 km nördlich von Tulum. Vom Hotel aus ist man zu Fuß in wenigen Minuten direkt an der Autobahn. Dort stellt man sich an eine Haltestelle oder einfach an die Seite und hält den Daumen raus. In der Regel dauert es dann keine 3 min, bis ein sog. Kollektivo (Sammeltaxi) anhält und einen mitnimmt. Bis Playa del Carmen zahlt man umgerechnt gerade mal ca. 1, 30 Euro. Wirklich eine praktische und sehr günstige Sache. Zu empfehlen ist in jedem Fall ein Ausflug nach Tulum. Hier findet man einen tollen Mix aus Kultur und beeinduckender Natur, weil sich die Ruinen unmittelbar an der Steilküste befinden. Playa del Carmen ist sicher recht touristisch geprägt, aber dennoch einen Abstecher wert. Dort findet man neben unzähligen Einkaufsmöglichkeiten auch nette Bars und Restaurants. Wir haben im Vorfeld auch viel über die großen Parks (Ixcaret und Xel-Ha) gehört - sowohl negativ als auch positiv. Wir wollten uns selbst ein Bild davon machen und haben uns Ixcaret angeschaut. Fazit: Es lohnt sich! Der Eintritt kostet gut 60 Euro, darin sind dann aber u. a auch ein abwechslungsreiches Essen im Buffet-Restaurant sowohl diverse kalte Getränke enthalten. Der Park selbst ist sehr schön angelegt - eine Mischung aus botanischem Garten, Zoo und Kulturstätte. Auf gar keinen Fall sollte man sich die fantastische Show am Abend im großen, offenen Theater entgehen lassen (ebenfalls im Preis enthalten). Hier kriegt man in rund 2 Stunden eine geballte Ladung Mexiko geboten - von atemberaubenden Kostümen und mitreißenden Musikeinlagen bis hin zu einem sportlichen Wettstreit nach Maya-Art. Wirklich sehenswert! Auf die angebotenen Schnorchel-Touren im Park kann man ruhig verzichten, denn für diese Zwecke findet man am Strand vor dem Hotel alles, was das Herz begehrt (dazu siehe Punkt "Sport/Unterhaltung"). Was man sich aber als Fan der Unterwasserwelt in gar keinem Fall entgehen lassen sollte, ist eine Schnorcheltour mit Walhaien (wird von Ende Juni bis August vor Holbox von verschiedenen Veranstaltern angeboten). Wir haben zwei der Giganten (bis ca. 9 Meter) gesehen. Ein unvergessliches Erlebnis, wenn diese riesigen Fische nur wenige Meter neben einem ihre Bahnen ziehen ...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In Sachen sportliche Aktivitäten ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei. Es gibt zum Beispiel mehrere Tennisplätze (sogar mit Flutlicht), man kann Tischtennis, Basketball und Beach-Volleyball spielen oder tauchen. Auch ein Fitness-Studio ist natürlich dabei. Am Strand gibt's diverse Wassersportgeräte zum Ausleihen: Katamarane, Trikes, Surfbretter oder Kanus. Und wie oben bereits angedeutet, ist das Schnorcheln vor dem Hotelstrand der Hammer. Das Schöne ist, dass der extrem feine "Puderzucker"-Sand nach ca. 50-80 Metern im Wasser in ein Riff übergeht (vor der mexikanischen Karibikküste erstrekt sich das zweitgrößte Korallenriff der Welt). Dort sieht man die komplette Palette an Korallenfischen. Wir hatten sogar das Glück, mehrere Stachelrochen, einen Manta, einen Mondfisch und eine Wasserschildkröte beobachten zu können. Die Animateure sind sehr freundlich und auch nicht aufdringlich. Wie die gesamte Anlage, wird auch der Strandbereich regelmäßig gereinigt. Man findet immer freie Liegen, auch unter einer Schatten spendenden Palme. Im Hotelkomplex gibt's auch eine Disco. Das Ding ist auch klimatisiert. Wir waren einmal drin, allerdings war an diesem Tag nicht viel los. Muss man einfach mal ausprobieren, wobei man sicher in Playa del Carmen eher auf seine Kosten kommt. Die abendlichen Shows im Hotel-Theater sind durchaus zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina & Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |