- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat nach Katalogeschreibung 406 Zimmer, die sich über 9 Etagen verteilen. Eine Renovierung hat wohl vor einigen Jahren stattgefunden; dennoch sind einige Spuren des alten Zustandes erkennbar. Geputzt wird fast den ganzen Tag über, besonders im Bereich der Lobby. Wir hatten Halbpension gebucht, da wir keine Freunde von all-inclusiv sind. Angeblich war das Hotel ausgebucht, als wir ankamen. Nach unserer Einschätzung waren etwa 80 % der Gäste Engländer. Der Altersdurchschnitt insgesamt lag sicherlich deutlich oberhalb der Generation 50 (trifft auch für uns zu). Unverschämt war die Benutzung des PC´s mit 8 Euro pro Stunde. Wir können nur empfehlen, in die Oberstadt zu gehen, wo man für 2 € / Stunde serven kann. Los Gigantes ist angeblich Teneriffas wettersicherste Gegend. Wir hatten während unseres Aufenthaltes nur trockene Tage. An 2 Tagen stürmte es heftig. Aber damit muss man auf den Kanaren immer rechnen.
Wir hatten ein Superior-Zimmer gebucht und bekamen das Zimmer im 7. Stock. Begeistert stellten wir fest, das auf dem Balkon ein Whirlpool stand (zur Straßenseite). Weniger begeistert waren wir aber dann, als in den Nächten die Lokale "Route 66" und "Courtyard" Ihr lärmiges Programm abspulten, das meistens zwischen 2 und 4 Uhr nachts endete. Nach mehr als 1 Woche konnten wir mit Hilfe der Reiseleitung das Zimmer wechseln und kamen in die 8. Etage mit Blick auf Pool und Gomera. Dort war es ruhig. Da die Klimaanlage auch in niedriger Stufe hörbar war, haben wir die Balkontür geöffnet, damit wir Frischluft atmen konnten. Apropos Klimaanlagen: Durch die Sonnenbestrahlung waren die Zimmer immer gut aufgeheizt und nicht auf eine Temperatur herunter zu kühlen, die wir fürs Schlafen gewohnt waren. Und die Klimaanlage lief auch nur dann, wenn man das Zimmer betrat bzw. belegte. Sobald das Zimmer verlassen wurde, war die Klimaanlage ausgeschaltet. Natürlich war das stromsparend, aber ansonsten für uns unverständlich. Im Superior-Zimmer hat man zwischen Bad und Toilette eine Trennwand eingebaut. Die Toilette war ca. 65 cm breit. Auf der einen Seite war der Toilettentopf auf der anderen ein Bidet. Wenn man sich darauf setzte, lief man Gefahr, eingeklemmt zu werden. Abgesehen von einem Wandschrank, wo man seine Kleidung unterbringen konnte, waren in dem Superior-Zimmer absolut keine Ablagefächer oder Kleiderhaken vorhanden. Nur im Bad über dem Bidet waren 2 Haken angebracht, wo Bademantel und Badehantuch aufgehängt werden konnten.
Das Essen kann im wesentlichen als gut bezeichnet werden, obwohl es u. E. in erster Linie auf die Engländer fixiert war, z.B. mit Fish and Chips. Die Lobbybar war meistens gut besucht, da es dort häufig Gitarrenmusik gab. Aber in der nebenan vorhandenen Showbar, die wie eine Turnhalle wirkte, wurde derartig viel Lärm verbreitet, das die Gitarrenmusik übertönt wurde.
Das Personal, angefangen bei der Rezeption, war sehr freundlich und hilfsbereit. Obwohl englisch vorherrschend war, gab es keine Verständigungsprobleme. Einige Personen sprachen auch unsere Sprache. Die Zimmerreinigung können wir ebenfalls mit gut beurteilen. Beschwerden hatten wir keine. Beanstandungen wegen schlecht schließender Balkontür oder nicht ablaufenden Wassers im Bad wurden prompt erledigt.
Da das Barcelo Santiago an der Westküste Teneriffas ziemlich weit oben liegt, muss man mit etwa 1 1/2 Stunden Fahrtzeit ab Airport rechnen, weil unterwegs noch andere Hotels angefahren werden. Strände (chwarzer Sand) sind auch zu Fuß gut erreichbar. Wer unbedingt schwimmen möchte, kann das ausgiebig in den Hotelpools tun. Supermärkte sind in unmittelbarer Nähe vorhanden; leider aber auch einige Musiklokale, die meistens erst ab ca. 10 Uhr mit ihrem Programm beginnen und oft erst um 4 Uhr (!!!) in der Nacht Schluß machen. Von Musik war da unserer Meinung nach nichts mehr zu hören, sondern nur ein lärmendes Trommel-Stakkato, was eher in den Voodoo-Bereich gehörte. Busanbindung war o.k. Taxis standen in erreichbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Animation war fast nur auf die Engländer abgestimmt und viel zu lauter Musik unterlegt. Der Poolbereich war in Ordnung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 8 |