- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus sowohl aus Hotelzimmern im Hauptgebäude als auch durch viele zweistöckige Bungalows, die auf dem Gelände verteilt sind. Während unseres Urlaubs wurden sowohl die Hotelanlage als auch die Bungalows renoviert. Es kam dadurch zu gewissen Einschränkungen. So wurden beide Pools nacheinander erneuert, so dass immer ein Pool und natürlich der wunderbare Strand zur Verfügung stand. Die noch nicht renovierten Bungalows waren sauber, aber die Verschleißerscheinungen waren auf dem zweiten Auge doch sichtbar. Laut meiner Schätzung sind aber bereits gut 80% aller Bungalows renoviert worden, so dass dies wohl bald der Vergangenheit angehört. Die Arbeiter legen dort ein gutes Tempo bei den Renovierungsarbeiten vor. Auch wenn sich "Renovieren" ungemütlich für den Gast anhört, hatte ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl mich durch diese Arbeiten belästigt zu fühlen. Es wird viel Getan trotz der Arbeiten dem Gast ein angenehmes Urlaubsgefühl zu gewährleisten. Die Sauberkeit kann ich uneingeschränkt loben. Die riesige Resortfläche war stets sauber. Die Grünanlagen machten ebenfalls einen gepflegten Eindruck und wenn jeder seinen Müll am Ende in die nahegelegenen Mülltonnen bringt, dann stehen dort auch keine Plastikbecher oder Essensreste längere Zeit herum. Das Hotel bietet als Verpflegung All Inclusive an. Sämtliche Leistungen sind hier eingeschlossen. 24 Stunden ist es möglich Snacks und Getränke/Cocktails zu bestellen. Die Hauptmahlzeiten in reichhaltiger Buffetform sind natürlich auch inbegriffen. Zweimal in der Woche ist es möglich in einem A la Carte Restaurant zu essen. Es stehen drei verschiedene Küchen zur Auswahl (Italiensich, Kubanisch, Meeresfrüchte). Das Sportangebot ist ebenfalls im Preis enthalten. Zwei Tennisplätze, Tischtennisplatte, Katamarn, Tretboote und Kajaks können ausgeliehen werden. Zusätzlich gibt es zu bestimmten Zeiten ebenfalls kostenlos die Möglichkeit mit einem "Bananaboat" zu fahren. Die Struktur der Gäste ist alles andere als vielfältig. Der Großteil der Gäste besteht aus Kanadiern, aller Alterstufen, wobei die Alterstufe 18-30 wohl den Großteil ausmacht. Italiener und spanischsprechende Gäste aus Nord und Südamerika stellen den zweitgrößten Anteil. Den kleinsten Anteil stellten zu unserer Zeit die Deutschsprachigen, von denen es nur geschätzte 15 Leute während unserer Zeit gab. Es gibt in Kuba/Varadero einige Sachen, die man gemacht haben muss. - Havannaausflug: Auch wenn die Fahrzeit 2 Stunden pro Weg beträgt, ist es in jedem Fall lohnenswert dorthin zu kommen. An einem Tag ist es schwierig alles zu sehen und der geführte Ausflug wirkt ein wenig hektisch. Indivialisten sollten sich gut vorbereiten, so dass sie auch alle Sehenswürdigkeiten mitnehmen. - Jeep Safari: Die Jeepsafari ist wirklich richtig lohnenswert. Abenteuer und Spaß sind dort sicher. Mit kleinen 4er Jeeps und dem Speedboot die Landschaft Kubas erkunden. Macht höllisch Spaß. Auch empfehlenswert ist eine komplette Tour mit der Varadero Beachtour, die 5 CUC für ein Tagesticket kostet. So erhält man ein Bild vom gesamten Touristengebiet. Wer den Daheimgebliebenen per SMS Nachrichten schicken möchte, nimmt +49 und dann ohne führende 0 die deutsche Telefonnummer. Wer dagegen doch mal, trotz der hohen Preise anrufen will, muss die 11949 und dann ohne führende 0 wählen. 119 steht hierbei für die internationale Vorwahl für Europa. Die Minute kostet jedoch zwischen 4 und 5€. Bei allen Bewertungspunkten sollte man sich stets in Erinnerung rufen, dass man nach Kuba fährt und sollte nicht europäischen Standard erwarten. Wer sich aber damit anfreunden kann, dass hier und da einge Details nicht stimmen, der ist auf Kuba und in diesem Hotel sicherlich richtig. Wer ein wenig mehr Qualität/Luxus haben möchte, sollte ein Hotelzimmer nehmen.
Wie oben bereits geschrieben hatten wir ein noch nicht renoviertes Bungalowdoppelzimmer. Die Größe war wie erwartet zufriedenstellend. Wer danach aber genauer hinschaute hat viele Macken festgestellt. Die Lampen hingen schief, in der Dusche waren Löcher und die Stühle unbequem und wackelig. Wer sich damit abfinden konnte hatte ein sauberes und zweckmäßiges Zimmer. Man sollte sich immer vor Augen führen, dass man in Kuba ist, wo es eben nicht den europäischen Standard gibt und wo auch der Standard nicht vergleichbar mit der Dominikanischen Republik ist. Das Zimmer war funktional und es hat alles einwandfrei funktioniert (auch die Klimaanlange). Kaffeemaschine, Fön und Telefon waren verfügbar. Da in den Bungalows 220 V Stromstecker vorhanden waren, kann dort ohne Probleme deutsche Elektronikartikel anschließen. Der Safe wurde mit Hilfe einer der zwei Zimmerkarten geöffnet und geschlossen. Auf den Zimmerkarten steht drauf für welches Zimmer diese ist noch, ob es sich um eine Safekarte handelt. Was unter Sicherheitsaspektenvorteile hat, sorgte im Urlaub z.T. für Verwirrung (Wo ist die Safekarte? Wer hat sie?) Es war sauber und frei von Kakerlaken und anderer Mitbewohner. Wer aber ein Bungalow mietet muss damit rechnen, dass Salamander/Geckos bei offener Tür in das Zimmer laufen. Wer davor Angst hat sollte sich lieber für ein Zimmer im Hotelbereich der Anlage entscheiden, da er dort vor solchen Mitbewohnern sicher ist. Aufgrund eines Rohrbruches hatten wir im Bunglaow 4 Stunden kein Wasser. Wir bekamen die Möglichkeit uns im Hauothaus in einem Hotelzimmer zu duschen. Von der Austattung und Einrichtung waren die renovierten neuen Hotelzimmer den Bunglowzimmern deutlich überlegen. Man verzichtet allerdings auf das Bungalow/Anlagenflair dieses Hotels. In den Hotelzimmern gab es gleiche Ausstattungsmerkmale wie in den Bungalowzimmer. Zusätzlich gab es eine Waage.
Das Hotel verfügt über ein Buffetrestaurant in welchem man morgens, mittags und abends essen kann. Zustäzlich gibt es drei a la carte Restaurant, die maximal zweimal pro Woche in Anspruch genommen werden können. Dort kann man, je nach Restaurant kubanisch, italienisch oder kreolisch essen. Eine Snackbar direkt am Pool für den kleinen Hunger. 4 verschiedene Bars von denen drei um spätestens 0.00 Uhr geschlossen haben. Danach kann man nur noch die Strandbar nutzen, die dann auch Snacks zur Verfügung stellt. Die Qualität des Essens ist gut. Es gibt zu jeder Mahlzeit ein reichhaltiges Buffet. Viele Sachen wiederholen sich mit der Zeit, aber das kann man dem Hotel wohl nicht verübeln. Am besten haben uns die Sachen geschmeckt, die an den bis zu drei Showcookingstellen frisch zubereitet worden. Mit Trinkgeld kann man sich den Aufenthalt im Buffetrestaurant verbessern, so dass man bevorzugt bedient wird. Sauberkeit ist in jedem Fall in Ordnung, jedoch sollte man nicht zu pingelig sein. Kleinere Flecken auf der Tischdecke können vorkommen. Das Besteck und die Gläser sind aber immer frisch und sauber.
Der einzige Kritikpunkt in diesem Bereich ist leider die Freundlichkeit des Personals. Viele Mitarbeiter des Solymar sind sehr engagiert und freundlich und versuchen dem Gast ein optimales Urlaubsgefühl zu ermöglichen, aber es gibt leider auch viele Mitarbeiter, die das nicht so sehen. Beim Essen im Buffetrestaurant haben die Kellner feste Zone und wenn man darauf genau achtet wo viele Gäste sitzen, hat man gute Chancen freundliche und motivierte Angestellte zu bekommen. An den Bars kann es vorkommen, dass man etwas länger auf die Bedienung warten muss, weil z.T. auch einfach viel zu tun ist. Generell sollte man bei freundlicher und zuvorkommender Bedienung ein wenig Trinkgeld geben, was oftmals die Leistung der Mitarbeiter nochmals erhöht. Im Hotel selber wird sehr selten deutsch gesprochen. An der Rezeption spricht eine Dame deutsch und im Restaurant ebenfalls einer. Ansonsten konnte ich nicht feststellen, dass dort jemand deutsch sprach. Mit Englisch kommt man dagegen überall zum Ziel, ob an Bar, Rezeption oder Restaurant. Spanisch als Landessprache wird von allen Mitarbeitern natürlich gesprochen. Die tägliche Reinigung der Zimmer war einwandfrei und die Reinigungskraft hat stets versucht durch viele Faltfiguren der Bettdecke oder Handtücher das Ambiente des Raumes zu verbessern. Gegen 9 Uhr morgens klopfte bei uns die Servicekraft, die die Minibar auffüllte. Für Langschläfer nur mit "Do not Disturb"-Schild umgehbar. Das Hotel verfügt über einen eigenen Arzt bei dem man bei Verletzungen über die Rezeption einen Termin bekommt. Eine Wäscherei und Kinderbetreuung ist auch vorhanden. Der Umgang mit Beschwerden ist vorbildlich und generell ist man in diesem Hotel sehr kulant den Gästen gegenüber. Als wir an einem Tag 4 Stunden aufgrund eines Rohrbruchs kein Wasser im Bungalow hatten, gab man uns sofort ein Hotelzimmer im Haupthaus, um uns duschen zu können. Auch am Abreisetag überzeugte das Hotel durch seine Kundenfreundlichkeit. Wir wurden erst gegen 15 Uhr abgeholt mussten aber bis 12 Uhr ausschecken. Nach dem Ausschecken stellte man die Koffer in einen gesicherten Raum, die Strandhandtücher durften wir bis zum eigentlichen Verlassen behalten und man stellte uns ohne Probleme einen Raum mit einer Dusche mit frischen Handtüchern zur Verfügung, damit wir vor dem Flug nochmals duschen konnten. Bis zur Abholung konnten wir auch weiterhin die "All Inclusive" Leistungen in vollem Umfang in Anspruch nehmen.
Die Lage ist wirklich spitze. Das Hotel verfügt über einen direkten hoteleigenen Strand mit Bar. Zum Standtzentrum Varadero sind es geschätzte 10 Minute. Hierbei ist zu beachten, dass Varadero keinen Stadtkern besitzt, sondern alles entlang einer (der Haupt) Straße liegt. Bis zum Anfang dieser Straße sind es 10 Minuten Fussweg. Die Straße ist mehrere Kilometer lang, so dass man unter Umstanden doch relativ lange läuft. Vor dem Hotel kann man sich Fahrräder (inklusive) und Motorroller (Aufpreis) ausleihen und erreicht so auch viele entferntere Orte. Wer nicht selber fahren oder gehen möchte, hat verschiedene andere Möglichkeiten. Pferdekutschen und Dreiradtaxis frequentieren sehr häufig die Hauptstraße und stehen auch meist vor dem Hotel direkt zur Verfügung. Den Preis sollte man bereits vorher aushandeln, so dass man auf der sicheren Seite ist. Viele Straßencafes und Restaurants sowie Souvenirmärkte sind aber bereits im ersten Abschnitt bequem zu Fuß erreichbar. Bei Kuba handelt es sich generell um ein sehr sicheres Land. Man kann Abends ohne Bedenken ausserhalb der Hotelanlage durch Varadero spazieren ohne Angst vor Kriminialität zu haben. Nähere Ausflugmöglichkeiten in Varadero sind zum Beispiel der verdecklose, zweistöckige Bus der das gesamte Touristengebiet Varaderos und die Hauptstraße abfährt. Ideal um Fotos zu machen und einen Überblick über dieses großes Gebiet zu erhalten. Weitentfernte Ausflüge werden zentral von Cubatur organisiert. Jeder Reiseveranstalter und jedes Hotel buchen dort Ausflüge, die in verschiedenen Sprachen geführt werden. Wer auf eigene Faust Ausflüge machen möchte ist in 160 km in der Hauptstadt Havanna. Die Straßen dorthin sind einigermaßen gut befahrbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es eine Vielzahl an Freizeitangeboten. Sowohl am Pool als auch am Strand finden am Tag 6 verschiedene (natürlich wiederholende) Aktivitäten statt. Von Tanzen bis Beachvolleyball oder Luftgewehrschießen und sogar Spanischunterricht wurde sehr viel Abwechslung geboten von stets gut gelaunten Animateuren. Im Hotel selber und am Strand hat man die Möglichkeiten Souvenirs einzukaufen, die aber auf den Souvenirmärkten in Varadero günstiger zu haben sind. Durch zentrale staatliche(?) Produktion gibt es überall die gleichen Sachen zu kaufen. Auf den Märkten sollte man handeln einen Nachlass von 10-30% ist bei den meisten Produkten drin. In der Hotellobby befindet sich eine WLAN Zone. Ob diese kostenlos ist, weiß ich nicht. Zudem bietet das Hotel einige PCs an, die über einen Internetzugang verfügen (10 CUC für 1 Stunde). Man sollte darauf achten, dass die Tastaturen dem englischen Standard entsprechen und somit keine Umlaute (Ä,Ö,Ü) zur Verfügung stehen. So kann es beim Einloggen in den E-Mail Account zu unerwarteten Problemen kommen. Das Internet selber ist erwartungsgemäß eher langsam. Strand ist wirklich absolute Spitze. Der Sand ist weiß und das Wasser türkis, ganz so wie man sich das in der Karbik vorstellt. Es stehen ausreichend viele Liegen und festinstallierte Holzsonnenschirme zur Verfügung. Die Sauberkeit des Strandes ist sehr gut. Wer allerdings vom Palmensandstrand von der Bacardiinsel träumt, könnte ein wenig enttäuscht werden. Es befinden sich relativ wenige Palmen direkt am Strand, was aber generell in Varadero zu beobachten war. Beide Pools wurden während unserers Aufenthalts frisch renoviert und gestrichen. Auch am Pool gibt es eine mehr als ausreichende Anzahl an Liegen und Sonnenschirmen. Sowohl am Strand als auch am Pool befinden sich öffentliche Duschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henning |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |