Alle Bewertungen anzeigen
ray (41-45)
Verreist als Paar • Februar 2004 • 2 Wochen • Strand
Angehm zum Relaxen und toll zum Schnorcheln
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Grosszügige (Park)Anlage, mit ägyptischen Eigentümern und italienischem (?) Generalmanager, der alles unter guter und steter Kontrolle hat; wenn er nicht gerade auf Urlaub ist, dann läuft alles etwas chaotischer. Überwiegend italienische Gäste, knapp 1/3 deutschsprachig, je nach Jahreszeit auch (angeblich über Weihnachten mehr) russische Gäste. Das Haus (dzt ca 650 Betten) aus dem Jahr 1998 ist nicht ganz taufrisch, wird gerade um ein 2. (kleineres) " Resort" (landeinwärts versetzt) erweitert. Anlage macht sehr gepflegten Eindruck, ständig wird - soweit möglich im Hintergrund und dezent - gemalt und geputzt, von Sonnenaufgang bis (weit) nach Sonnenuntergang. Vor allem die grosszügig angelegte Pool-Landschaft und die Wege incl. riesigem Platz mit ebensolchem Springbrunnen - (mind.) 3x am Tag mit " Bohnermaschinen" . Richtig störend ist eigentlich nur der " Mückenjäger" , der gelegentlich vormittags und/oder zu Sonnenuntergang die Anlage einnebelt (Fenster zumachen!) Der Last-Minute Preis bei L-Tur war sehr ok, die im Zimmer gelisteten Zahlen sind wohl Phantasie (200+ USD pro Nacht). Empfehle wg vieler lästiger Fliegen Autan-Spray (direkt draufhalten auf die Biester;-) und vielleicht auch Mückenstecker mitzunehmen. Schnorchel- und Tauchtrips bieten die Stände am Strand billiger an als Ihr Reiseleiter! Insgesamt sind die von den Reiseleitern im Hotel angebotenen Ausflüge eher teuer: Boostsafari 37 Euro, Klösterbesichtigung ca 35-40 EUR. Naama Bay ist sauberer, gepflegter (und etwas) teurer, dafür angenehmer als Hurghada - wesentlich weniger Anmache und weniger " Handeln" , mehr " Fixpreise" , die zum Teil auch (lesbar) angeschrieben. In der Fussgängerzone und an der " Strandpromenade" einige nette Cafes zum draussensitzen (Geheimtip ist aber die Bar im Iberotel über der Marina; etwas abseits, aber echt klasse, innen wie aussen) Der Duty-Free Shop in Naama Bay ist keinen Besuch wert. Öffnet erst nach 18.00 Uhr und ist sehr schlecht sortiert und teuer. Am Tag nach der Ankunft kann man dort noch Alkoholika kaufen. Für Zigaretten sollte man in den Läden in der eher teuren Geschäftszeile " Baron Boulevard" zwischen Baron und Conrad Hotel (empfehle Läden auf der " Conrad" -Seite) nicht mehr als 10,- LE zahlen. Vor allem der (schlecht sortierte) Supermarkt ist viel teurer als jene in Naama Bay (1 l Fruchtsaft: 12,5 LE bzw ca 6,50 LE; nachdem Leitungs-Wasser nicht trinkbar ist empfielt sich zumindest ein Trip nach Naama Bay zum " Wasserfassen" ). Ägyptische Pfund (LE) sind fix an den US-Dollar gekoppelt (im Feb 2004 ca 1 USD : 6,15 LE, kaum Schwankungen), Eurokurse werden in den Wechselstuben und Banken zu täglich schwankenden Kursen gehandelt. Bank im Hotel (offen spätvormittags/mittags und spätnachmittags/abends) hat die selben Kurse wie sonstwo. Empfehle sich von die Kurstabellen auszudrucken; das gibt einen Anhaltspunkt, ob der Kurs in den Läden fair gerechnet wird (nach meiner Erfahrung meist ja, praktisch alle nehmen Euro oder Dollars). Alternativ zur Bank im Hotel (Seitenarm der Lobby) Geldwechsel (ausserhalb der Öffnungszeiten) auch direkt vis a vis im Souvenirshop und daneben am " Business Desk" des Hotels zum selben Kurs (aber ohne Beleg). Abfrage aufgelaufener Konsumationen (zur Kalkulation, ob sichs mit dem Bargeld ausgeht) geht problemlos. Schlussrechnung ist in USD oder EUR zu bezahlen (fairer Kurs).


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind gefliest und relativ groß, grosse Schränke. 2 Betten mit guten Matratzen á 1,20m breit, leider getrennt durch fix verbautes " Nachtkästchen" . Zimmer werden morgens schnell und (relativ) gründlich geputzt (ausschliesslich von Männern - kulturelle Sache?), es wird aber nicht (wie in anderen 5* Hotels, zB in Kuba) hinter einem hergeräumt. Täglich frische Bettwäsche und Handtücher. Leider sind die Zimmer (vor allem gegen den Gang hin, aber auch zum Balkon) nicht besonders lärmgedämmt, was in der Nacht manchmal stört. Netter Balkon und (bei Meerblickzimmern) tolle Sicht über Park und Meer zur Insel Tiran. Klimaanlage und Deckenventilator vorhanden, beides im Februar nicht ausprobiert. Der Mini-Kühlschrank (Bar) bietet etwas Platz für " Selbsteingeschlepptes" , der Safe ist im selben Kästchen und kostenlos. 29 TV Programme: 9 arabische (von konservativ-orthodox, 2 davon mit dem riutellen Freitagsgebet, bis sehr westlich; empfehlenswert: Bahrainisches MBC mit vielen US-Filmen in OV und Untertiteln sowie " Big Brother" , wers mag), viele italienische (irgenwer spielt dort immer Fussball), CNN, BBC World, (polnisches) VIVA, ZDF, RTL, RTL II, VOX, DW-TV, 2 französische, 2 russische (davon ein " Fashion-TV" ), BBC World und CNN -- recht guter Querschnitt durch/für das Zielpublikum des Hotels. Radio (für nicht des Arabischen Kundige ist nur das us-amerikanische nicht-kommerzielle NPR brauchbar und empfehlenswert!) mit (nicht funkionierender) Uhr im " Nachtkästchen" Die Badezimmer sind nicht mehr ganz neu, statt zweier Waschbecken gibts ein Bidet und eine Dusche mit leider zu kurzem u. schmalem Duschvorhang (Überschwemmungsgefahr). Shampoo/Duschgel/Body Lotion werden nur unregelmässig ergänzt. Föhn und Steckdose vorhanden. Etwas eingeschränke Aufhängmöglichkeiten für nasse Handtücher, Bademäntel gibts kurz nach dem Zimmerbezug.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Großes, vom " Haupthaus" etwas entfernt stehends SB-Hauptrestaurant " Sinai-Restaurant" , ca 350 Plätze. Trotzdem durch dezente Beleuchtung und Kerzen sehr ansprechend. Daneben gibts ein italienisches, indisches und ein Fisch-Restaurant. HP-Gäste bekommen dort einen Discount, angeblich (1x?) 30 oder 45 LE. Die anderswo gepflegte Regelung (a la carte Restaurants nach Voranmeldung ohne Aufpreis alternativ zum SB-Buffet) gefiele mir besser. Vor dem italienischen Restaurant singt allabendlich ein Duo mit Untermalung vom Band gegen den Wind an. Zeiten im " Sinai" : 6.30-10.30, 12.30-15.00, 19.00-22.30. Zumindest in der Früh kann aber noch etwas sitzenbleiben, ohne gleich unsanft vertrieben zu werden. Frühstücksbüffet mit Brot, Brötchen, Marmelade, Müsli, viel " Süsskram" und meist (frischgepresstem) Orangensaft und 2 anderen Säfte - leider eher " chemisch" und nicht so lecker (Apfel, Ananas) oder aus dem Tetrapack (Guave) bzw kalter Malventee. Ein Omlettkoch macht leckere Eierspeisen. Die täglich gleichbleibenden Würste waren mir (weil ungekühlt) schon von der Farbe her eher suspekt, die 3 Käsesorten waren recht gut. Das Abendessen-Angebot wiederholt sich wöchentlich. Salate und Vorspeisen reichhaltig und gut, teils gekühlt. 2 verschiedene Suppen, eher Geschmackssache. Auch Roastbeef (und andere Rind-/Kalbfelischgerichte) haben sie im Baron " nicht erfunden" (Ausnahme: die " gulaschartigen" waren recht ok), das obligate Huhn hingegen ist meist sehr lecker, dazu gibts verschiedene Gemüse (mit und ohne Sosse), Fisch, Reis und Kartoffeln sowie Nudeln, alles allabendlich variiert, und ein Live-Nudelkoch. Dazu wieder sehr viel Süsses zum Nachtisch, leider kein grosses Obstangebot. Der Käse ist bei den Vorspeisen. Mein Favorit: Der Abend mit orientalischem Essen (leider auch nur einmal pro Woche). Angenehm: Buffet wird ständig nachgefüllt und (bis auf Nachtisch) auch aufgeräumt. Insgesamt hab ich in Ägypten (jeweils 5* Hotels) schon besser und varientenreicher, aber auch schon wesentlich schlechter gegessen. Nebenkosten ok: Limo, Kaffee, 1,5l Quellwasser je LE 11, Bier 20-30 LE; Cocktails zu internationalen Preisen. Ägyptischer Wein ist nur zu empfehlen, wenn man schon sehr unter dem Alkoholentzug leidet. 110 LE für eine Flasche wär an sich ein guter Preis für ein sehr gutes Hotel, aber zumindest der dzt gängige Jahrgang vom Roten und Rose ist nicht zu empfehlen. Die Lobby-Bar ist relativ klein und wer in der Lobby sitzt hat eher Glück gehabt, wenn er/sie bedient wird. Dafür gibts manchmal live Pianomusik. Trotzdem wirkt die grosse Lobby nicht gemütlich zum längeren Verweilen. Beim Bestellen problematisch: Wenn man nicht genau so bestellt, wies auf der Getränkekarte steht, wird man weder auf deutsch noch englisch verstanden (und muss sich überraschen lassen, was man bekommt). Das Service ist in allen von uns frequentierten Restaurants/Bars nicht besonders und wirkt zeitweise völlig unkoordiniert: 3 Kellner wieseln um einen Tisch herum, während daneben die Leute 5-10 Minuten warten. Hatte eines Abends nach dem Essen meine Zigaretten im Sinai liege lassen, 45 Minuten später lagen sie noch dort (!) - und der Tisch war ebenso unabgeräumt.


    Service
  • Eher gut
  • Check in und Check out geht relativ zügig, Rezeption- und Businessdesk- Personal wechselt von nett und aufmerksam bis uninformiert und desinteressiert. Es gab zb (nicht wie in anderen 5* Häusern durchaus üblich) eine Hausführung. Am 3. Abend erkundigte sich die (deutsche) Dame von " Guest relations" ob alles ok ist. Reparaturen werden recht prompt erledigt, aber sonst ist das eher eine PR-Aktion ohne grosse Wirkung Internetcafe (4-PC) beim " Baron Boulevard" hinter dem Sinai-Restaurant. Die zweite Internet-Möglichkeit (mit Tintenstrahldurcker!) direkt neben der Lobby (bei der Bank), jeweils 15 LE bzw ca 2 EUR für 30 Minuten. 26k Modem, akzeptable Verbindung.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Direkt und längsseitig (nicht wie bei vielen anderen Hotels quer!) am rund 600 m langen und relativ breiten, karibisch anmutenden Muschelsand-Strand, sensationelles Hausrif! Transferzeit ca. 15 min vom Flughafen (trotzdem praktisch kaum Lärmbelästigung). Aber " ziemlich weit vom Schuss" und wenig Alternativen rundherum. Es wird zwar rundherum heftig gebaut, eigentlich ohne Lärmbelästigung. Vom Hotel geht es aber dzt (noch?) durch eine " Mondlandschaft" bis zur " Retortenstadt" Naama Bay (Fussgängerzone) 30 min mit kostenlosem Shuttelbus (ca 20 Plätze), mehrmals (ab 17.00) am Tag kostenlos. Reservierungen nötig, wenn das Haus gut ausgelastet ist schon am Vorabend ab 21.00 Uhr! Manche Bus-Termine (direkt nach dem Abendessen!) sind kostenpflichtig - 10 LE (ca 1,5 EUR). In die " wirkliche" Altstadt von Sharm müsst man von dort mit dem Taxi weiter. Schwimmen ist am Ufer wg geringer Wassertiefe nicht möglich, auch bei Flut. Über einen Pontonsteg kommt man nach ca 100m zur Riffkante bzw Schnrochelbereich. Das Wasser scheint sehr sauber und hatte auch im Februar wohl nicht unter 20 Grad (aber die Luft fühlt sich wegen des oft starken Windes saukalt an). Ideal zum Schnorcheln, die enorme Vielfalt an Fischen und Korallen macht Schnorcheltrips per Boot eigentlich überflüssig. Tip: dem Rif entlang vom " Baron" -Steg ein paar hundert Meter in beide Richtungen zu den Stegen anderer Hotels! Mehrere Duschen sind am Strand vorhanden, WCs leider nicht. Täglich frische Strandtücher am Pool abzuholen (Station ist ständig besetzt), auch eine kleine " Leihbücherei" gibts dort. Empfehle wg Korallen sicherheitshalber " Badeschuhe" oder sog. " Aquasocks" . Schnorchel und Brillen kann man ebenso überall rel. günstig kaufen. Liegen (mit dicken Matten!) und Sonnenschirme (jene am Strand " fix installiert" , gross und etwas nieder geraten, am Pool zum Aufspannen und damit nicht windsicher) scheinen ausreichend. Lediglich am Strand bauen sich viele Leute (mangels anderen Windschutzes) " Wagenburgen" , da werden die Liegen etwas knapp - oder die Wege dorthin länger.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animationsteam italienisch, aber (für Desinteressierte wie uns) angenehm dezent. Der Süsswasserpool hat das ganze Jahr über leider unbeheizte 17 Grad - das grösste Manko vor allem im Winter/Frühjahr - der Anbau soll aber angeblich einen beheizbaren Pool erhalten!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Februar 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:ray
    Alter:41-45
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Dear Guest, we appreciate your feedback and bringing this matter to our attention. I sincerely apologize and we understand your frustration and will take necessary action. We are hope to see you again. Kind regards Hotel management