- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hmmm.... Was soll ich sagen.... wir sind ein wenig hin und her gerissen, aber wir möchten hier natürlich auch niemanden verletzen... Was ich schreibe ist meines Erachtens nach eine wirklich angemessene Kritik und ich hoffe auf vielleicht wenigstens eine teilweise Umsetzung der Anregungen. Sehr schöner Hof mit dem ein oder anderem "ABER" Alles in allem würde ich sagen es täte dem gesamten Konzept gut, wenn man nicht alles gleichzeitig will... dann leidet manchmal ein anderer Teil. Ich meine damit kongret: Umsetzung eines Ökologischen Familienbauernhof bei gleichzeitigem Eventcenter... Der Spagat ist sehr gewagt, kann vielleicht auch gut gehn, aber ist zumindest im ersten Bereich (den ich hier beurteilen werde) ausbaufähig! Bitte mehr Familien und Bauernhof und weniger "Eventtourismus", das wirkt auf mich persönlich dann autentischer und ansprchender, auch wenn ich weiß, dass es hier viele positivere Bewertungen gibt... Einem erneuten Besuch des Hotels würde ich durchaus offen gegenüber stehen, wenn wenigstens einige der unten genannten Punkte umgestzt würden. Beim derzeitigen Preis-Leistungs-Verhältnis jedoch eher nicht, sorry! Wir wünschen trotzdem weiterhin viel Erfolg und würden uns auch über Ihre Rückmeldung freuen. Fast die identische Kritik habe ich auch im Hotel selbst hinterlassen (also das ist kein Bashing oder mobbing!), nur weniger ausführlich, da zu wenig Platz auf dem Zettel war ;-)
Die Zimmer sind wirklich schön und gemütlich eingerichtet. Der Masionett-Charackter ist schick, für Kinder bis 2 Jahre jedoch wirklich gefährlich (die Holztreppen). EIn Sicherheitstor am oberen Ende der Treppe ist zwar da, aber bis dahin krabbeln die Kleineren auch wild drauf los und können auch tief fallen. Apropos Unfallschutz/ Sicherheit... Vorbildlich ist die Ausstattung mit Rauchmeldern, aber in einem Familienhotel Teelichter in einem Holzstamm mit Aushöhlungen auf Höhe von 1-3 Jährigen Kindern zu stellen, halte ich für äußerst mutig bis dezent fahrlässig. Ihr Brandschutzbeauftragter der örtlichen Feuerwehr wäre sicher nicht begeistert (auch wenn die Aufsichtspflicht natürlich bei den Eltern ist und bei den Erziehern). Auf Anfrage bekam ich jedoch die wenig einsichtige ANtwort "Da ist das ganze letzte Jahr noch nichts passiert"... Ja, das geht auch 100 Mal gut, bis zu dem Tag an dem es schief geht... Schade über so wenig EInsicht Ich hätte mir gewünscht, dass das angebliche "ökologische" Konzept an der ein oder anderen Stelle etwas konsequenter durchgezogen würde. Zum Beispiel gibt es die Möglichkeit die Hauptsicherung der Zimmer über einen Zimmerkartenslot zu sichern und zu entsichern... das spart Strom und hilft gegen versehentlich brennen gelassene Lichter. Ein weiteres Beispiel wäre das "Reisebabybett"... ich hatte wirklich mit einem Holzbett in diesem Hotel gerechnet. Gerad weil die Kinder bis ein oder zwei Jahren eh nicht im Oberzimmer allein schlafen. Sonst haben wir gut geschlafen und wurden standesgemäß vom Hofhahn geweckt... (einer der wenigen Momente in dem ich spürte, dass wir auf einem Bauerhof sind)
Zunächst das positive: die meisten Gericht für Erwachsenen haben gut geschmeckt, Die Auswahl der kalten und warmen Speisen war zum Abendbrot in Ordnung! Das Ambiente war sehr angenehm, das Personal stets aufmerksam. Der Naturjogurt zum Frühstück war gut und auch der Kräuterquark/ oder Frischkäse war selbstgemacht ABER: Nirgendwo auf dem Hof ist das Preis-Leistungs-Verhältnis so zweifelhaft wie hier Dafür muss ich vielleicht kurz ausmalen, was ich mir unter einem "ökologischen Bauernhof" vorgestellt hab... Brötchen frisch vom Bäcker, ggf. Käse & Wurst von nachvollziehbar regionalen Produzenten, das ein oder andere Bioprodukt wäre auch nicht schlecht, Honig von einheimischen Imkern statt plastikverpackter Honig aus EG und nicht-EG Ländern, Butter nicht einzeln verpackt aber vor allem GESUNDE Ernährung... und da hat es vor allem bei den Kindern wirklich gemangelt: Kinderbuffet: 1. Abend: Pommes mit Chickennuggets 2. Abend: Pommes mit Chickenwings (3. Abend: Putenschnitzel mit Kartoffen und Mischgemüse war gerade noch im Rahmen) Dazu ein kleiner Teller mit in Sticks geschnittenen Gemüsestreifen... das kann ich zu Hause besser... Das ist doch kein gesundes Abendbrot, liebevoll angerichtet für Kinder... Es gibt so schöne Möglichkeiten Salat für Kinder ansprechend anzurchten, was ich bei 4 Sternen und diesen stolzen Preisen durchaus verlangen kann. Ähnliches gilt für das Frühstück: Weißes Toastbrot aus der Supermarkttüte und Schokochips als "Müsli" sind auch kein gesundes Kinderfrühstück genausowenig wie Fertigwaffeln aus der Massenherstellung! Verzweifelt war ich auf der Suche nach Haferflocken ohne Zuckezusatz ohne Schokochips für meine einjährige Tochter. Obst war zwar zum selbstschneiden da, aber bei 4 Sternen, wäre schon ein frischer ungesüßter Obstsalat nicht zu viel verlangt, oder? Statt dessen: Konservenobst... das ist so unökologisch... Aufbackbrötchen aus der Tiefkühltruhe hat mal gar nix mit regionaler Landwirtschaft zu tun! Das alles ist vielleicht "jammern auf hohem Niveau", aber ich beurteile ja das Preis-Leistungs-Verhältnis und das ist für mich an dieser Stelle ganz und gar nicht sinnig... Ich bin gerne bereit für Öko oder Bio mehr zu bezahlen, aber in diesem Falle halte ich das nicht für gerechtfertigt... Schade! Hab mir in dieser Preisklasse einfach ein bisschen mehr "Öko" vogestellt... Und das Sonntagabendessen für Erwachsenen blieb auch nicht gerade in guter Erinnerung mit der Auswahl zwischen Wiener und Currywurst mit Pommes :-(
War stets um unser Wohl bemüht... an Kleinigkeiten werde ich mich jetzt hier nicht aufhalten. Der Zimmerservice war freundlich im Restaurant war nur wenig Kontakt mit dem Service.
Mitten in der Mecklenburgigen "Pampa" aber das ist nicht schlecht gemeint. Im Gegenteil! Wer Ruhe und wenig Verkehr sucht, ist hier genau richtig. Kinder können fast frei bewegen, wenn man sie über gewisse Sachen (Elektrozaun) aufklärt... Spielplatz ist in Ordnung. (Außer es findet wahrscheinlich gerade ein Event oder ne Hochzeit statt... siehe andere Kritiken) Jedoch kam auch bei uns nicht so recht "Bauernhoffeeling" auf. Es wirklte irgendwie alles so vorgeplant als müssten die Kinder etwas übertrieben gesagt "zwanghaft" in die Aufgaben auf dem Hof intergriert werden... auf anderen Höfen läuft das einfach irgendwie familiärer und ungezwungener... da ergibt es sich einfach so, wenn die Kinder Interesse zeigen. Ausflugsziele in der Umgebung werden durch Flyer repräsentiert, das ist in Ordnung!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Naja, auch ich war jetzt nicht gerade der Freund von diesem Talersystem, aber der Hintergrund leutet mir schon ein, wenn ich auch mit einer freieren Zeitgestaltung zufriedener wäre... aber wahrscheinlich ist das bei der Größe des Hotels im Verhältnis zur kleineren Größe der Landwirtschaft nicht anders zu handhaben. Den Kindern wird viel angeboten, aber dafür ist oft Vorraussetzung, dass man viel Zeit auf dem Hof verbringt und wenig vom Rest des Umlandes kennen lernen möchte... Ich möchte gerne beides und das war recht schwierig, da am späten Nachmittag keine Zeit zum Trekker fahren oder Schnupperreiten war. Lagerfeuer war gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |