- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir kennen schon viele Höfe auf Fehmarn. Dieser Hof hat uns bis jetzt am besten gefallen. Die Anlage ist sehr gepflegt und für Kinder wird viel geboten.
Wir hatten eine Doppelhaushälfte vom Landhaus. Das Ferienhaus wurde vor einiger Zeit renoviert und war somit in einem sehr guten Zustand. Helle Räume, sehr sauber, nichts zu beanstanden. Die Küche ist mit allem ausgestattet, was man im Urlaub braucht. Wir hatten uns sehr wohl gefühlt. Die Abgrenzung zu der Nachbarterrasse hätte vielleicht etwas größer sein können.
In unmittelbarer Nähe ist das Hofcafe Klausdorf. Eine echte Empfehlungen. Hier gibt es jeden Tag frische Brötchen, Kuchen, Torten, etwas Gemüse, Obst usw. Die nächsten Restaurants sind in Burg. Das sind mit dem Auto 10 min.
Die Eigentümer sind sehr Freundlich und hilfsbereit.
Der Hof liegt in Klausdorf. Wie bei allen Höfen auf Fehmarn ist die Lage sehr ländlich. Klausdorf ist relativ nah an Burg und sehr gut zu erreichen. Da es auf Fehmarn nicht wirklich viele Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte) gibt, ist die Lage in dieser Hinsicht schon mal sehr gut. Brötchen, Kuchen und Kleinigkeiten kriegt man im Hofcafe Klausdorf. Das sind 3 min zu Fuß. An der nächsten Küste in Klausdorf gibt es schöne Naturstrände. Strände mit feinem Sand zum Baden gibt es in Burg am Südstrand oder auf der anderen Seite der Insel in Püttsee. Hier zahlt man auch nur den Parkplatz! Allerdings liegen vorne im Wasser viele Steine. In der Nähe des Hofes gibt es einen Hof mit Schweinehaltung. Bei entsprechender Windrichtung gibt es auch schon mal ordentlich "Landluft". Uns ist dieser Geruch allerdings nur an zwei Tagen aufgefallen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Freizeitangebot ist hauptsächlich auf Kinder ausgerichtet, aber das ist ja auch verständlich. Es gibt Trampoline, diverse Tretfahrzeuge, einen Innenbereich zum Spielen, Meerschweinchen, Ziegen, Ponys, eine Rasenfläche mit Toren, eine Slagline, usw. Zum Schwimmbad in Burg (Südstrand) ist es nicht weit. Der Hof bietet sich auch gut als Ausgangspunkt für Fahrradtouren an. Man sollte hierbei allerdings bedenken, dass es auf der Insel nicht überall Radwege gibt und deshalb oft auf der Straße gefahren werden muss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |