Alle Bewertungen anzeigen
Christian (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2013 • 1-3 Tage • Sonstige
Hotel bedingt empfehlenswert
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Nachdem wir schon verschiedene Bio-Hotels kennengelernt hatten, sollte uns diesmal das Bio-Hotel Miramar im Rahmen eines  Arrangements österliche Überraschungen erleben lassen. Überrascht waren wir tatsächlich in mehrfacher Hinsicht ... Zunächst erwartete uns eine architektonisch gelungene Verwandlung einer bis 1995 bestehenden Schule in ein modernes Hotel mit großzügig gestalteten Zimmern. Doch was verbirgt sich dahinter, wenn die Blicke auf Zimmer, Service und Gastronomie gerichtet sind. Einige Schwachstellen, die in der jeweiligen Rubrik erläutert werden. Zur allgemeinen Bewertung dieses 4 Sterne Hotels zählt freilich auch, ob und wie der Hotelier mit Kritik umzugehen vermag. Eine von mir schriftlich geäußerte sachliche - auch konstruktiv gemeinte - Kritik blieb bisher unbeantwortet. Dieses Verhalten wiederum lässt fragen, wie ernst der Gast genommen wird. Professionelles Verhalten und gastorientierte Philosophie scheinen auf der Strecke zu bleiben. Alles in allem: Nur bedingt empfehlenswert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Auffällig ist zunächst eine angenehme Größe des Doppelzimmers. Doch hatte auch hier der Zahn der Zeit genagt und seine Narben hinterlassen: Auffällige Beschädigungen im Laminat-Fußboden und an der Bettumrandung wirkten wenig einladend. Nicht vorhandene Nachttische kann man noch als gewöhnungsbedürftig abtun.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Beginnend mit dem Frühstücksbuffet kann dieses grundsätztlich als einigermaßen akzeptabel bewertet werden. Allerdings gab es auch hier Mängel, die besser nicht auftreten sollten: Das Personal musste bisweilen auf leere Brötchenkörbe hingewiesen werden. Einige Bio-Marmeladen erinnerten eher an Zukäufe aus dem Supermarkt. Auch die Säfte wurden nicht als Bio-Produkte wahrgenommen. Wenig erfreuliche Überraschungen gab es schließlich im Abendrestaurant, dass wir im Rahmen eines Osterarrangements zweimal erleben konnten. Soweit der erste Abend mit einem akzeptablen 3-Gänge Menü noch unseren Erwartungen entsprach, sollte der weitere Abend mit einem 4-Gänge Menü einschl. einer "Weinreise" nun völlig aus dem Ruder laufen. Das an diesem Abend angebotene Menü war in seiner Zusammenstellung und der Qualität der Speisen schlicht eine Zumutung und insoweit dem eigentlichen Anlass nicht adäquat: Von der Vorspeise über das Hauptgericht und das Dessert bis hin zu der "Weinreise" wurden Speisen serviert, die allenfalls einem mittelmäßigen Restaurant zuzuordnen waren. Mehr als enttäuschend vor allem die Tatsache, dass die Bitte nach einem Gespräch mit dem verantwortlichen Koch sich nicht erfüllen konnte, weil dieser angeblich die Küche bereits verlassen habe, und das um etwa 20:30 Uhr.(sic!).


    Service
  • Eher gut
  • Im Großen und Ganzen begegnete uns freundliches und überwiegend aufmerksames Servicepersonal. Einschränkend gab es lediglich beim Frühstück und beim Brunch vermeidbare Mängel. Das zum Frühstück bestellte Rührei "natur" wurde regelmäßig mit Schinken serviert. Das Dessert-Angebot beim Brunch wurde ausgerechnet dort platziert, wo die Sonne ihre ganze Kraft entfaltete und es somit bei einigen Komponenten zu Auflösungserscheinungen kam. Der zuständige Mitarbeiter musste nachdrücklich gebeten werden für Abhilfe zu sorgen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt relativ ruhig inmitten des kleinen beschaulichen Ortes Tönning. Der Ort selbst verfügt über einen schönen Marktplatz, umringt von einem  Ensemble an reizvollen - auch historischen - Häusern und der alles überragenden stattlichen Kirche St. Laurentius - immerhin aus dem 12. Jahrhundert. Der alte Hafen mit seiner langen Geschichte ist sicher sehenswert. Wanderungen entlang der Eider und gute Radwege lassen nicht nur Naturliebhaber für einige Zeit den Aufenthalt genießen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:51-55
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, vielen Dank für Ihre konstruktive Kritik und Ihre Bewertung. Wir können Ihren Unmut nachvollziehen und danken für Ihre offenen Worte. Wir haben Ihre Kritik sehr ernst genommen und diese bereits in 2 Teambesprechungen erörtert. Gern hätten wir Ihnen zum Frühstück auf Wunsch auch variierende Eispeisen angeboten. Die anderen Gäste, die in dem von Ihnen gebuchten Zeitraum im Hotel gastierten haben dieses Angebot auch war genommen. Weiterhin haben wir mit der Küche und dem Service über die Platzierung des Nachtisches gesprochen und einen Platz auf dem Buffet gefunden, der weniger von der Sonneneinstrahlung betroffen ist. In diesem Zusammenhang jedoch von "Auflösungserscheinungen" zu sprechen, deckt sich nicht ganz mit unserem Eindruck. Seien Sie versichert, dass es sich bei unseren Marmeladen nicht um Zukäufe aus dem Supermarkt handelt. Wir werden als Bio-Hotel regelmäßig und auch unangemeldet kontrolliert. Das gilt auch für die Dokumentation des Wareneinkaufs. Wir kaufen demnach alle unsere Waren, auch die Säfte in zertifizierter Bio-Qualität ein. Dass die Säfte in Karaffen ausgeschänkt werden hat etwas mit der Asthetik zu tun. Wir finden es schöner als einfach die Flasche auf das Buffet zu stellen. Mit Blick auf das Abendmenü im Rahmen des Osterarrangements bedauern wir sehr, dass wir an dieser Stelle Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten und haben Verständnis für Ihre Enttäuschung. Grundsätzlich stellen wir uns der konstruktiv gemeinten Kritik und sehen es als Chance gewisse Punkte in guter Weise anzupassen. Der von Ihnen angesprochenen Beschädigungen im Fussboden sind definitiv keine Beschädigungen. Es handelt sich dabei auch nicht um einen Laminatboden, sondern um ein Natureichenparkett aus nachhaltigem Anbau. Daher sind auch natürliche Holzmuster auch noch als solche erkennbar. Das macht aus unserer Sicht den Charme des Bodenbelags aus. Schade, dass Sie es so nicht wahrgenommen haben. Gerade an dieser Stelle haben wir uns bei der Auswahl viel Mühe gegeben und auch den Nachhaltigkeitsgedanken einbezogen. Als Fazit bleibt festzuhalen, dass es uns in Ihrem Fall leider nicht gelungen ist die von Ihnen angesprochenen Punkte während Ihres Aufenthaltes zu klären. Dafür möchten wir uns in aller Form bei Ihnen Entschuldigen, hoffen jedoch mit unserer Antwort dazu beigetragen zu haben den Sachverhalt in Ihrem Sinne aufgearbeitet zu haben. Herzliche Grüße Ihr Team vom Bio-Hotel Miramar