Alle Bewertungen anzeigen
Tom (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2007 • 1 Woche • Strand
Ägypten: ja! - Beach Albatros: Nein!
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die große und weitläufige Hotelanlage besteht aus einem mehrstöckigen Haupthaus ( 2 Lifte ) und mehreren 2-stöckigen Bungalows in ortsüblicher, funktionaler schlichter Architektur mit insgesamt über 640 Zimmern. Dem Hotelkomplex angeschlossen sind die Nachbarhotels Beach Albatros Resort und das Aqua Blue in ca. 600 m Entfernung, jedoch angrenzend und nur durch die Hauptverkehrsstraße vom Beach Albatros Hotel getrennt. Diese Hotelbewertung bezieht sich ausschließlich auf das Beach Albatros Hotel nicht auf das Resort oder das Aqua Blue! Der Zustand des Beach Albatros Hotels ( ausgenommen unseres Zimmers, hierzu später mehr ) ist als alt aber noch OK zu bezeichnen. Wir haben AI gebucht, das Hotel wird m. W. auch nur AI angeboten. Das tragen eines Plastikarmbandes ist wie in den meisten AI-Hotels Pflicht. Die Gästestruktur war während unseres Aufenthaltes international in ausgewogenem Verhältnis. Lifte und Rampen ermöglichen den Zugang aller Hotelteile für Rollstuhlfahrer. Eine besondere Familienfreundlichkeit ist auf Grund der weitläufigen Unübersichtlichkeit der Hotelanlage m. E. nicht erwähnenswert, jedoch sind Kinderpool, Wasserrutschen, Miniclub und Kinderbecken vorhanden. Die Nähe zum Flughafen beschert den Hotelgästen ein optimales Studium landender Flugzeuge, welche z. T scheinbar auf dem Hoteldach zu landen versuchen. Spass beiseite, trotz der Nähe zum Flughafen un der geringen Flughöhe der ankommenden Maschinen haben wir den geringen wahrzunemnden Fluglärm als nicht unbedingt störend empfunden. Ägypten kann- und sollte man anders erleben ! Dieses Hotel wird uns bestimmt nicht wieder als Gast erleben ! Das es anders geht, haben wir im Calimera-Beach Albatros Hotel ( Sharm el Sheikh ) vor 2 Jahren erfahren. Handy-Erreichbarkeit bei D-Netz ist OK, mit E-Plus gab es Probleme wg. Überlastung. Zur Reiseapotheke sollte neben den üblichen Medikamenten auf jeden Fall Mittel gegen Magen/Darmbeschwerden ( Durchfall ) mitgenommen werden. Badeschuhe nicht vergessen. Wie in den meisten südlichen Ländern ist der Preis einer Ware oder Dienstleistung hier Verhandlungssache. Im Hotel bzw. der angrenzenden Ladenzeile sind die Preise im Vergleich zu Hurghada sehr hoch. Wer eine Massage im Hotel ( oder eine sonstige Anwendung ) bucht, achte bitte darauf, dass die Handtücher auf den Liegen auch wirklich gewechselt werden. Wer liegt schon gerne mit dem Gesicht dort, wo andere bereits waren. Henna-Tattoo´s am Strand sind übrigens weder lang anhaltend noch preislich OK. Für ein kleines Motiv wird ab 15,- Euro aufwärts verlangt. Absoluter Touristen-Nepp !!! Wer bereits gebucht hat : TOI, TOI, TOI !!! Ansonsten besser woanders hinfahren ! Das Preis-Leistungsverhältnis geht hier absolut nicht OK. Ägypten immer wieder gerne, das Primasol Beach Albatros NIE WIEDER !!!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Gerne hätte ich hier für´s Zimmer eine halbe Sonne vergeben, geht ja leider nicht. Hier das positive vom Zimmer : Klimanlage Dusche, Waschbecken & Dusche sowie WC und TV ebenso Kühlschrank, Normalmöblierung wie Betten und Schrank waren vorhanden ! Das Negative : alles zuvor aufgeführte befindet sich in einem so erbärmlich grottenschlechten Zustand, das man sich hierzulande nicht mal trauen würde, die Sachen im hellen auf den Sperrmüll zu stellen. Die Matratzen befleckt und durchgelegen, der Stuhlbezug dreckig und fleckig, Schimmel in der Dusche und sonstigen Fugen, Wasser lief im Waschbecken kaum noch ab, Die Minibar ( der Kühlschrank ) innen total gammelig und als Highlight der Teppichboden mitsamt seiner Fussleisten: fleckig, dreckig, verschlissen... einfach ekelerregend und ohne Schuhe nicht zu betreten. Wie gesagt, wir waren eine Woche dort und hatten keinen Bock zum dritten mal umzuziehen, bzw. weitere Zimmer anzusehen. man hätte bei den temperaturen ja auf den Strandliegen schlafen können, die Auflagen dort sahen aber ähnlich schei... aus ! Zum Glück gab es aber jeden Tag neue Handtücher und frische Bettwäsche. Geruchsbelästigung in den Zimmern gab es keine, dafür jedoch auf der Terrasse im Hotelbereich - wo man sich allabendlich den ewig gleichen Alleinunterhalter anhören durfte - hier zog ein undefinierbarer Fäkalgeruch zeitweise umher. Wir hatten übrigens kein Low-Cost oder Nice-Price Zimmer gebucht, das mal nur nebenbei !!!! Stromversorgung : 220 V AC , Eurostecker passt, Schukostecker nur mit Adapter.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • An Restaurants und Bars mangelt es nicht, diese sind mehrfach vorhanden. Ebenfalls werden Getränke und Speisen in mehr als ausreichnder Menge angeboten. Softdrinks zum selbstzapfen an Zwangsmischanlagen ( Mirinda, Seven-up, Diät Pepsi, Pepsi-Cola, Wasser ) Fruchtsäfte ( Hibiskus, Ananas, Orange ) aus gekühlten Vorratstanks. 2 Sorten einheimische Biere ( Stella aus der Flasche , Sakara aus Fässern ) werden ebenso wie Rot/Weisswein und alle weiteren alkoholischen Getränke vom Personal an den Tresen ausgegeben. Rotwein ( El Karnak kommt aus Pappkartons mit dem Aufdruck: only for Tourism, Weisswein aus der Flasche ). Gläser im Hotel, Plastikbecher ( z. T. Mehrweg ) am Strand/Terrasse. Alle AI Spirituosen wie Ouzo, Brandy, Vodka als Nachahmergetränke mit abstraktem Geschmack, Original-Spirituosen nur gegen bares. Die Atmosphäre in den Restaurants ist vergleichbar mit einer Jugendherberge bei Vollbelegung, ebenso geht es an den Bars zu. Zu den Mahlzeiten wird lange Beinkleidung erwünscht, jedoch von 70% der Urlauber ignoriert. Die angebotenen Speisen werden in Buffetform gereicht, z. T. versucht man so etwas ähnliches wie Show-Cooking, was sich jedoch auf das zubereiten von Spiegeleiern und Omelettes oder anbraten von Fleisch, bzw. belegen von Pizza beschränkt. Fleisch in Form von Kalb oder Huhn, wenig gewürzt und von undefinierbarer Konsistenz. Salate in allen Variationen, ebenso Brot, Brötchen & Baguette. Kuchen und Gebäck, ebenso Torte als Dessert, letztgannte Süßspeisen waren das geschmackliche Highlight. Themenabende in den Restaurants gibt es nicht. Für 16 Euro wird ein arabischer Abend mit entsprechendem Buffet ( inkludiert sind ein traditionelles Kopftuch für den Herrn, sowie ein Kaftan für die Dame ) auf der Terrasse 1x wöchentlich angeboten. Entsprechende Musik, Bauchtanz und der Auftritt eines Derwischs gehören dazu. Wer mag gibt Trinkgelder in überall bereitgestellte Boxen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Man spricht oftmals deutsch ( Rezeption und Bars ) versteht fast überall Englisch und kommt überall gut zurecht. Die landestypische Freundlichkeit variiert, nimmt aber Höchstformen an, sobald es etwas zu verkaufen gilt. Check in war problemlos. Die Namen und Passnummern aller Mitreisenden sind auf einem Anmeldezettel anzugeben/selbst auszufüllen ( ähnliche Prozedur wie bei der Einreise mit der Einreisekarte ). Man versuchte uns andere Zimmerkategorien als gebucht anzudrehen ( natürlich die billigere Variante ! ) Die Zimmer in den Bungalows, welche wir buchten, waren absolut heruntergekommen & unsauber und extrem fernab von Strand und Pool. Nach Reklamation und Beschwerde wurden wir im Hoteltrakt untergebracht, wobei sich die Qualität des Zimmers als ebenso grottenschlecht nur bezeichnen lässt. Wenigstens war die allgemeine Lage dort besser. Da wir keine Lust hatten innerhalb nur einer Woche noch groß umzuziehen, beließen wir es dabei. Die Zimmerreinigung möchte ich als minimalistisch bezeichnen. Bad/WC war nutzbar, Betten wurden tägl. neu bezogen, Bodenreinigung war grob erkennbar... Wäschereiservice ist vorhanden wurde aber von uns nicht in Anspruch genommen ( das reinigen eines T-Shirts kostet übrigens genau so viel wie der Kauf eines neuen T-Shirts :-))) ) Eine "Clinic" bzw. ein Arzt ist vor Ort. Vor Ort bedeutet Hurghada. Zum Glück brauchten wir diesen Service nicht. Kinderbrtreuung Stundenweise Vormittags und Nachmittags durch die Kinderanimateurin.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Nach nur ca. 7 Km vom Flughafen Hurghada, bei einer Fahrzeit von ca. 15 Min. Transfer erreicht man das Hotel. Hurghada(Stadt) selbst liegt ca. 15 Km entfernt und ist per Bus/Taxi gut erreichbar. In direkter Umgebung befinden sich die angeschlossenen Hotels Albatros Beach Resort sowie das Aqua Blue. Neben und im Hotel befindet sich eine Ladenzeile mit dem üblichen Angebot touristischen Krempels wie Gold-und Silberschmuck, T-Shirts, Wasserpfeifen (Shishas ) Papyrus, Uhrenplagiaten, Parfümmischungen ...etc. zum Preisniveau 200% gegenüber der in Hurghada angebotenen gleichen Waren. Ausflugsmöglichkeiten werden von der örtlichen Reiseleitung sowie durch "Agenten" am Strand offeriert.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    AI Sportmöglichkeiten sind hier : Volleyball, Tischtennis ( Schläger und Ball besser von Zuhause mitbringen ! ) Tennis am Tag / Flutlicht gegen Gebühr Wasserball, Boccia, Dart, Minigolf am Tag / Flutlicht gegen Gebühr , Fussball und Aqua-Gym. Alle weiteren Wassersportmöglichkeiten gegen Gebühr, Anbieter am Strand. Billiard im Hotel, 1/2 Stunde 4 Euro. Schirme, Liegen/Auflagen und Handtücher ( eins pro Person ) sind AI. Der berühmte Liege-mit-Handtuch-Reservierungsfrühsport wird wie überall auch hier besonders gepflegt, Frühaufsteher treffen sich also am Strand :-))))) - oder Pool. Freundlicherweise gibt es ein Schild am Pool, welches darauf hinweist, dass die zugesetzten Chemikalien im Poolwasser die Haut schädigen ( KEIN SCHERZ ! ). Pools gibt es mehrere, welche sich im gesamten Hotelareal verteilen. Eine Anlage mit 2 Wasserrutschen, welche niemals irgendwelche Sicherheitszertifikate hierzulande erhielte, mündet in eine große Poollandschaft mit Poolbar im Wasser. Zur Benutzung der Rutschen (wenn überhaupt ) empfiehlt sich unbedingt die Verwendung von Schwimmreifen/Luftmatratze, sofern man ohne Hautabschürfungen unten ankommen möchte. Schwimmreifen werden übrigens zum Schnäppchenpreis von ca. 10 Euro im Hotel verkauft. Wer handelt bezahlt nur noch 5 Euro und beschert dem Verkäufer trotzdem noch ein breites langanhaltendes Grinsen. Ein Hallenbad ist vorhanden, ebenso ein Kinderspielplatz. Der Strand ist grobsandig bis steinig/felsig. Zum schnorcheln geht es rechts neben dem Hotel in eine Art Bauschutt/Betonklotzansammlung mit Fragmenten eines ehemaligen Riffs. Unterwasserwelt = tot. Die wenigen Meeresbewohner, die es dort zu erleben gilt können höchstens noch einen Nordseeschnorcheler beeindrucken. Schade ! Badeschuhe sind zu empfehlen !!! Das Animationsteam unterhält mit typischer Animation am Tage. Abends mit diversen Shows, Sketchen etc. Star aller Animationsaktivitäten ist ein kleinwüchsiger Tunesier mit Namen Coco, der wie im Mittelalter auf Grund seiner Körpergröße Hofnarrenartig zu Schau gestellt wird. Eine grenzwertige Unterhaltung !. Ebenso die Snake-Show ( 3 Euro / Person ). Hier werden mehrere Kobras so lange bearbeitet, bis die Tiere reglos auf der Bühne liegen. Der Schlangenbeschwörer steckt sich als Highlight 3 Köpfe der Tiere in den Mund und wirbelt die reglosen Tiere umher. Zudem lässt er Touristen während der Show die aphatischen Tiere küssen. Wir hatten etwas anderes erwartet... Wesentlich besser ( wenn man davon nach der SNAKE-Show noch so sprechen darf ) war die Fakir-Show. Nicht unerwähnt lassen möchte ich ganz besonders den allabendlich gleichen Alleinunterhalter, welcher zum Playback seines CD-Players sang. Einen Abend lang hätte man sich diese Darbietung höflicherweise noch gefallen lassen können. Jeden Abend mit nur gering wechselndem Repertoire war es schon fast eine akustische Beleidigung an das Auditorium. M. M nach hat man diesen Sangeskünstler nur engagiert um die Touristen frühestmöglich ins Bett zu singen um den AI Getränkeausschank zu minimieren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(13)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tom
    Alter:36-40
    Bewertungen:9