- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Große, aber überschaubare Anlage mit gemischter Gästestruktur! Die Anlage ist mit Sicherheit an manchen Stellen in due Jahre gekommen, dafür wird aber auch fleissig, nach und nach, überall renoviert. Es soll ja nicht zu permanenten Lärmbelästigungen kommen.......... Die Sauberkeit der Zimmer ist perfekt (auch ohne "bakschisch" möchte ich nur mal eben so erwähnen!) Das Essen in den 5 Restaurants ist sehr Abwechslungsreich. Wir urlauben nicht in Europa, daß muss jedem klar sein..... Die Mentalität der Ägypter ist nun einmal anders, die ägyptische Uhr geht auch meist 15-30 min nach...........aber man ist im URLAUB, nicht auf der FLUCHT!!! Denkt einfach daran, so wie wir in den Wald hineinrufen, so schallt es auch wieder heraus! Geldwechsel ist nicht zwingend notwendig, der Euro wird nahezu überall akzeptiert, u.U. zahlt man dann ein paar cent mehr. Auf der Strasse, gerade am Abend nicht draußen die Eoromünzen in Scheine wechseln, ansonsten ist das kein Problem, denn man hilft den Menschen dort, daß sie die Scheine dann auf der Bank auch gewechselt bekommen. NOCH EIN TIPP ZUM VISA: Wer sich eines besorgen muss, bitte NICHT beim dortigen Reiseleiter bei der Einreise, sondern direkt am Bankschalter. Dort kostet das Visum 13.-, der Reiseleiter verlangt mehr............
Wir waren in Zimmer 3008 im Haupthaus. Dort haben alle Zimmer Meerblick, bzw seitlichen Meerblick. Unser Zimmer lag oberhalb der neuen Bar, bzw über der Außenterrasse, der Afandenabar (Shishabar), mit Blick auf die rechte Landzunge... Die Möbel hier noch alt, aber benutzbar, auch der Fernseher noch kein Flat....wie gesagt, man ist Ecke für Ecke / Jahr für Jahr am renovieren.... Es gibt einen Kühlschrank, allerdings sollte man in heißen Ländern nicht unbedingt zu kühles trinken, also wir brauchen ihn nicht wirklich. Der Zimmerservice war tiptop, es gab nichts zu beanstanden.
wie schon öfter erwähnt wurde, es gibt 5 verschiedene Restaurants in 2 Etagen: im Erdgeschoss befinden sich L'Asiatique (beherbergt asiatische und indische Küche), Mediterane ( Mittelmeerraum, viel Fisch, Spaghetti, eben alles, was es in den Anreinerländern vom Mittelmeer so gibt) und das Si Omar (ägyptische Küche) im 1. Stock Zum deutschen Kaiser (nicht die perfekte hausmacher Art, aber vom Kartoffelbrei über Rotkohl...Königsberger Klopse, viele Leckereien) und das Salsa Mexicana mit Taccos & Co........ auch wenn es ähnliche Gerichte gibt, sie sind landestypisch gewürzt, deshalb schon verschieden!!!! Egal wo man sich zum Essen hinsetzt, mit dem Teller darf man durch alle Lokale (die mit Sicherheit innen auch auf Grund der Größe Kantinencharakter haben können) durchlaufen und sich bedienen. Man kann auch im Dez./Jan. abends draußen essen, sollte aber eine wärmere Jacke dabei haben (dieses Jahr war es erstaunlich frisch!) Grundsätzlich sag ich, wer hier nichts zu essen findet, hat selber Schuld. Ach ja, manch einer beschwert sich, daß er die Getränke selbst holen muss.................erst nach bakschisch bedient wird! Blödsin, evtl hat der Kellner gerade mal mehr zu tun, außerdem, worin liegt das Problem, direkt beim betreten des Restaurants direkt bei den Getränken die 1. Runde mitzunehmen, man kommt ja dran vorbei. Das Essen muss man sich ja schließlich auch selbst holen!
Freundliches, deutschsprechendes Personal in allen Bereichen! Wer Probleme hat, kann sich bedenkenlos an Aline aus Deutschland (guestrelation) an der Rezeption wenden........... Auch über die Zimmerreinigung gibt es nichts zu sagen, wir sind sogar diesmal auch in den Genuß div. Handtuchtiere/motive zu kommen..... Die Kinderbetreuung war dieses Jahr wieder in deutschsprachiger Hand, es gab ein abwechslungsreiches Program, sodaß für die Kurzen keine Langeweile aufkam! Auch wenn manch einer schreibt: eintönige Wiederholungen. Von der Sicht des Erwachsenen vll., wichtig ist, die Kids haben Spaß. Im übrigen bieten wir den Kindern ja zu Hause auch nicht täglich mehrere Programme an................
Einerseits direkt am Strand gelegen, jedoch vom letzten Bungalow aus ist es ein wenig zu laufen. Ein wenig Bewegung hat aber nach einem guten Essen noch keinem geschadet...;-)) Vom Flughafen aus sind es 7km, je nachdem, wieviele Hotels vorher angefahren werden, ist man eine knappe halbe Stunde unterwegs. Ein Taxi kostet im Schnitt 12.- für diese Strecke. In der Hotelanlage gibt es ein paar wenige Einkaufsmöglichkeiten mit guten akzeptablen Preisen (auch noch nachverhandelbar) Zum nächsten Cleopatra Bazaar (alles was das Herz begehrt zu niedrigen Fixpreisen) Sun City sind es aus dem Hotel raus nach links zu Fuß ca 3-4km, mit dem Hoteltaxi hin und retour direkt ab Rezeption 8.- Ausflüge kann man getrost bei den Strandanbietern buchen, sie sind seriös, da dem Hotel angeschlossen! Vorteil: sie sind auch noch günstiger, als die Reiseveranstalter......
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Durchgängig vormittags und nachmittags Animation mit sportlicher oder spielender Betätigung. Direkt vorm DJ-Häuschen mit Sicherheit sehr laut, aber man hat ja auch die Möglichkeit, eine ruhigere Ecke zu wählen......... Liegen ausreichend vorhanden, eine Reservierung ist nicht nötig. (Heuer war auch Weihnachten/silvester nicht ausgebucht) Auch zu vollen Zeiten kein Thema, die Strandboys sind immer behilflich, die entsprechende Anzahl Liegen in einer netten Ecke zu suchen! Einkausmöglichkeiten und Miniclub wurden oben schon beschrieben. Den Internetzugang habe ich nicht genutzt, weiß aber, daß man mit W-Lan 1 Woche für 50.- buchen konnte, bzw, wer die dortigen PC nutzte zahlte für 10 min 1.-, also für 1h 6.-................ Dies soll aber angeblich im Laufe des Jahres geändert werden, man möchte überall W-Lan anbieten und das wohl kostenfrei............(wäre schön)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |