- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eines vorweg, wir sind, was das Beach Albatros angeht, Kriegsveteranen. Das war nun unser zweiter Aufenthalt dort und das allein dürfte ja schon zeigen, dass der erste Besuch spitze war. Der zweite hat da auch kaum Unterschiede aufgewiesen. Ich muss dazu vielleicht sagen, dass wir diesen Urlaub als reinen Entspannungsurlaub gedacht hatten. Und er hat seinen Zweck erfüllt. Am Hotel selbst gab es gar nichts zu meckern. Die Anlage ist immer noch riesig, sauber, gepflegt und ansprechend. Ebenso ist es mit den Leistungen. Spätaufsteher kommen frühstückstechnisch nicht kürzer als die, die schon Stunden zuvor auf beiden Beinen stehen (können). Allgemein kommt man als All-inclusive'ler voll auf seine Kosten. Drinks bis 0:00 Uhr sind einfach nur positiv anzumerken. Was die anderen Gäste angeht, haben wir so gut wie alles angetroffen. Deutschland, Österreich und Russland waren mit am häufigsten vertreten, wir konnten aber auch einzelne Italiener, Spanier, Asiaten und Engländer herausfinden. wir empfehlen eine Reisezeit zwischen April und Mai. Das Wetter ist dann einfach perfekt (nicht zu warm, nicht zu "kalt") und den Touristen-Andrang schlechthin gibt es zu dem Zeitpunkt auch nicht. Des weiteren sollten Sie vielleicht noch folgende Dinge in ihrer Reiseplanung berücksichtigen: - Souvenire nur in Hurghada oder am Flughafen kaufen Das ist ein relativ wichtiger Punkt, wenn sie Geld sparen möchten. Was im hoteleigenen Souvenirshop 25€ kostet, kriegen sie am Flughafen für 15€ und in Hurghada selbst vielleicht noch ein bisschen billiger. - Flaschenwasser zum Zähneputzen Die Reisleitung versichert einem zwar, dass sie mit dem Wasser bedenkenlos ihren Mund ausspülen können, trotzdem bietet das Flaschenwasser ein bessere Lösung als das Leitungswasser. Zumal man es sich kostenlos mitnehmen kann. - Eigener Fön wäre sinnvoll Der Hotelfön ist zwar praktisch, wenn man keinen eigenen hat, war in unserem Zimmer jedoch relativ Leistungsschwach. Es empfielt sich also, etwas Platz im Koffer frei zu halten, um den eigenen einzupacken. Das dürfte es im Großen und ganzen gewesen sein. Ich hoffe, diese Bewertung hilft Ihnen ein bisschen weiter, wenn sie sich Gedanken über den nächsten (Ägypten-)Urlaub machen. :) LG
Groß, geräumig, immer sauber, augestattet mit Kühlschrank, Telefon, Fernseher, Klimaanlage und Balkon oder Terrasse (kommt eben auf das Stockwerk an). Und diesmal war unser Zimmer wirklich riesig. Vier Betten für zwei Personen. Manko dafür (darum ein Punkt abzug) war die Abgeschiedenheit. Jeder Weg ins Hotel hat rund fünf bis sieben Minuten gedauert, weil man wirklich verdammt weit laufen musste. Und man geht ja nicht nur einmal zum Haupthaus. Trotzdem ist es insgesamt einfach nur positiv zu bewerten.
Ohje. Wir haben leider nicht alle Restaurants besucht, haben allerdings insgesamt (1, 2, 3, 4...) 5 Restaurants... oder 6 und 2 Bars gezählt, plus eine in der Lobby. Im Übrigen wurde während unseres Aufenthalts gerade an einem dritten Restaurant gebaut (zumindest macht es den Eindruck, als würde es einmal eines werden). Die Qualität der Speisen war gut, manch einer würde wohl bemängeln, dass die Lasagne nicht italienisch gewürzt ist und dies und das anders schmeckt, als beim echten Griechen, aber wir sind in Ägypten. Da kann man doch auch mal ein Auge zudrücken. ;) Ansonsten ist alles frisch und köstlich. Man kann sich jeden Abend Nudeln holen und seine Tomatensoße nach eigenen Wünschen gestalten (heute mal Hackfleich und Zwiebeln? Oder lieber Paprika und Tomaten?), was man doch als Pluspunkt rechnen kann. Die Atmosphäre war überall angenehm, stimmungsvoll und angebracht. So hat man in der Arabeque-Bar einen schmackhaften Drink nehmen können, um danach zu Bett zu gehen oder zum Tanzen nach draußen, wo jeden Abend Musik gespielt wurde. Trinkgelder muss man zwar keine verteilen, sie kommen allerdings sehr gut beim Personal an und auch wenn man es nicht glauben möchte, die Kellner und Barmänner erinnern sich daran, WER ihne was zugeschoben hat. Schon einmal als fünfter an einer Schlange gestanden, aber trotzdem als erster sein Getränk erhalten, weil man am Tag zuvor fünf Euro ins Trinkgeldglas gelegt hat? Nein? Sollten Sie mal versuchen. :)
Der Service war, wie das letzte mal schon, hervorragend. Das Personal, allen voran die Kellner, bestachen durch Humor, Freundlichkeit und Höflichkeit. Was die Fremdsprache angeht, so beherrschen die Angestellten die gängisten Phrasen ("Hallo" "Alles gut?" "Gut geschlafen?" "Gestern angekommen?" "Wie heißt du?"), leider wird es danach bei einigen etwas schwer mit der Verständigung. ("Habt ihr Schinken?" "... Sching... kenn?") Unsere Zimmer waren immer sehr sauber, unsere Sachen nicht um einen Millimeter verschoben. So lobt man sich das. Ach, halt: Die auf dem Bett liegenden Badetücher hat man zu anmutigen Schwänen zusammengerollt. :) Und wenn etwas nicht funktioniert (wie bei uns eine Glüchbirne) ist das nach dem nächsten Reinigungsrundgang behoben. Besonders gute Erfahrungen haben wir im übrigen mit den folgenden Angestellten gemacht: Ahmed Mohamed AbdElkader, sowie seinem Bruder ElSayed Mohamed (zwei Zeitgenossen, die ständig gut aufgelegt sind und herrlich komisch sind, wenn man mitspielt). Ramada Sayed (Sie werden staunen, was für Deutschkenntnisse dieser Mann hat. Und was er alles aus Deutschland kennt. 4711 ist da nur ein Beispiel.) sowie Ahmed ElFarag (in der Arabesque-Bar geht keiner eleganter) und ElSayed Ragheb (Ein unheimlich guter Barmann).
Die Lage ist einfach herrlich. Man geht vom Hauptgebäude keine 30 Meter und steht schon halb im Pool. Von diesem sind es keine 50 Meter und schon hat man das Meer um sich herum. Außerdem liegt das Beach Albatros nur etwa zehn Minuten vom Flughafen und fünfzehn von Hurghada entfernt. Wer etwas erreichen will muss also keine halbe Weltreise hinter sich bringen. Was die Ausflüge angeht, so wurde uns (auch dieses Jahr wieder) geraten, wie möchten bitte bei den Angeboten des Reiseunternehmens bleiben. Verständlich. Die "Strandläufer", wie wir sie so gern betiteln, bieten einem zwar "much weißere Strände" an, bei denen wir "more beautiful" werden, sind aber mitsicherheit genauso schnell weg, wenn etwas passiert, wie sie gekommen sind. Aber wer bei seinem Reiseanbieter bleibt, verpasst auch nicht viel. Leider kann ich hier nichts empfehlen, da wir keines der Angebote wahrgenommen haben. Wer allerdings abends etwas erleben möchte, der fährt kurzerhand mit einem der Shuttlebusse zum Havana Club. Abfahrt um 22:00 (wenn ich mich nicht irre), Rückfahrt jede halbe Stunde. Keine Sorge, abends laufen noch genug Havana Club-Boys durch das Hotel, die einem Flyer in die Hand drücken. Wer also dorthin möchte, muss nur einem von ihnen winken. ;)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von Sport und Unterhaltung haben wir diesmal etwas weniger mitbekommen, doch auch dieses Jahr gab es wieder die Mittagsspiele am großen Pool, davor die Wassergymnastik mit den freundlichen Animateuren. Ausreichende Möglichkeiten im Punkt Liegen gab es selbstverständlich auch und von der Sauberkeit muss man gar nicht sprechen, die ist ja selbstverständlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |