- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses ist mein zweiter Hurgharda Besuch, Zeitraum 3.04. bis 24.04.06. Das Hotel besteht aus einem Haupt- und zwei Nebenhäusern. Weiterhin verfügt es über eine Vielzahl von Bungalows. Gäste bemängeln oft die Bungalows. Je weiter diese zur Straße liegen, je lauter wird die Nacht. Über Ostern wurden ca. 1600 Gäste in ca. 600 Zimmern beherbergt. Man könnte es somit als eine mittelgrosse Anlage bezeichnen. Die Gäste sind sehr international, ca. 40% Russen. Im Gegensatz zu anderen Hotels also fast russenfrei. Mein 3Bett - Zimmer, gelegen im Haupthaus war sehr geräumig und geschmackvoll eingerichtet. Es waren ausreichend Schränke zur Unterbringung der Kleidung vorhanden. Über die allgemeine Sauberkeit konnte man sich nicht beklagen, es wurde von Morgens bis abends geputzt. Im Hotel gibt es zuviele Verantwortungsträger ohne feste Aufgaben und nur zum Antreiben der Leute da. Dieses hat teilweise zur Folge das die Manager in Trauben im Speisesaal auf einem Haufen stehen, lautstarke Palaver abhalten und sich dabei von Zeit zu Zeit mit dem Finger in der Nase bohren. Die beste Reisezeit soll Nov. bis Januar (Auskunft Arzt) sein. Im April wurde sehr drückende Luft mit Schwüle und Hitze vorgefunden. Für Astmatiker kaum geeignet. Im Sommer ist es zwar sehr warm, ich aber hatte damit keine Probleme. Einzig die Hotels könnten mehr überdachte Wege anbieten, damit man nicht ständig über die hitzeabstrahlenden Kacheln laufen muss. Durchfallerkrankungen sind häufig in den ersten Tagen festzustellen. Deutsche Medikamente helfen hier kaum. Die Apotheke vor Ort bietet aber "ENTOCID" Tabletten an. 1 bis 2 Tabletten über den Tag verteilt und man fühlt sich wieder Fit. Kleine Dosen lassen sogar Kinder wieder lachen. Als Diabetiker hatte ich Probleme, man bekommt den Zucker nur sehr schlecht in den Griff. So haben Sie zwar abgepackten Süßstoff, welcher sich nachfolgend aber als Zucker entpupte. Hatte mein Insulin vergessen, dass in Hurgharda gekaufte hatte kaum eine Wirkung.
Obwohl das Zimmer 425 beanstandungsfrei war, müssen Abzüge vorgenommen werden. Das Haupthaus mit seinen Nebenhäusern bilden zum Meer ein U. So ist es wahrscheinlich verständlich, dass hier Lärm besonders stark auftritt. Gnau in diesem Bereich aber fanden allabendlich Musikvorführungen bis mindestens 11:30 Uhr statt. An schlafen war somit nicht zu denken. Mehrmals ist es Nachts vorgekommen, dass man durch Baugeräusche (Schleifarbeiten) aus dem Schlaf gerissen wurde. Allmorgendlich ca. 6 UHR warfen im Hotelbereich liegende Schiffe zum aufladen der Batterien die Motoren an und ließen diese bis zu 40 Minuten laufen. Abgesehen vom Lärm stank das Zimmer dann jeweils nach Disel. Beschwerden hatten keinen Erfolg.
Das Essen war hervorragend und mehr als gut. Ausser Schwein stand alles verfügbare Gemüsse und Fleisch auf der Speisekarte. Der Küchenchef, langjährig in Bayern als Koch tätig, kochte nach Bitten sogar deutsch. So gab es auch Semmelklösse, Rotkohl und Ente. Der stehts leckere Kuchen zu allen Mahlzeiten soll auch nicht vergessen werden. Sehr unangenehm waren die mehrmaligen laufenden Störungen beim Essen, wo man etwas ánbot. Da werden alle 2 Tage angebliche festliche Abende angeboten, die man selbstverständlich extra teuer bezahlen muss. Das Essen entspricht zu 99% dem All-Inclusivangebot. Es bekommt aber jeder Besucher einen billigen Umhang und kann sich Bauchtanz, vorgeführt von Russen, ansehen. Russen sind auch in diesem Hotel viele vorhanden. Da es sich aber überwiegend um Familien handelt fallen diese nicht so sehr auf. Anders dagegen ist es im Speisesaal, wo haben diese Menschen nur Kultur gelernt. Wahrscheinlich aus Tellermangel, werden Teller sofort abgeräumt, wenn man ihr auch nur eine Minute unbewacht läßt. Hierfür wird ein Heer von Boys eingesetzt. Will man aber seine Mahlzeit an einem freiwerdenden Tisch nachfolgend einnehmen, hat man echte Probleme den Tisch gereinigt oder neu eingedeckt zu bekommen. So werden beim Frühstück die Platzdecken in die Landschaft geschüttelt, Messer und Gabel drauf, dass wars. Erst wenn man etwas bestimmender wird, wird auch der Tisch gereinigt.
Diese Bewertung fällt schlecht aus, weil das Abzocken von Gästen teilweise unerträglich ist. Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen, Verständigung, Zimmerreinigung und Check-In waren stehts beanstandungsfrei. Die Jungens waren stehts klasse und freundlich. Leider musste ich den Arzt wegen erheblicher Atemnotprobleme zweimal aufsuchen. Der Azt war sehr qualifieziert und hat mir wahrlich sehr geholfen. Leider aber legt nicht der Arzt die Preise fest, sondern das Hotel. Dieses erfährt man aber erst nach erfolgter Leistung. Vom Arzthonorar möchte ich nicht Reden es mit 60 EURO Leistungsangemessen. Die gegebenen und verordneten Medikamente ab wurden zu Wucherpreisen berechnet. So wurden Medikamente mit einem Umrechnungswert von ca. 22 EURO mit 111 EURO in Rechnung gestellt. Honorar und Medikamente sind selbstverständlich sofort zu bezahlen. Beschwert mann sich über diese Preise wird man einfach stehen gelassen, dann kann keiner mehr deutsch. Die Reiseleitung von ITS hatte auch keine Zeit sich um diese Beschwerde wie auch andere zu kümmern. Sie war überiegend mit dem verhöckern von Reisen beschäftigt. Na ja bei den Preisen und der Angstmache, bucht kaum jemand in Hurghada obwohl es hier halb so teuer ist.
Das Hotel liegt einzeln am Meer und hat noch zwei Schwesteranlagen (Albatros Resort und Blue Bach) die durch eine Hauptstraße getrennt liegen. Die Schwesterhotel können den Strand kostenfrei mit nutzen, weches jeweils gegen 9 Uhr zur Liegennot führt. Das Hotel hat ein kleines Hausriff, welches gerne von von Kindern und Sonnengästen zum schnorcheln angenommen wird. Nach Hurgharda düften es ca. 20 KM sein. Einen Linienbus gibt es nicht. Man kann aber von der Hauptstrasse mit einem Sammeltaxi fahren. Wollen aber mehrer Personen (bis 5) fahren mietet man am besten ein Mietauto für 10 EURO. Das Auto fährt ab Hotel und befördert einen wuschgemäß. Nach einer frei vereinbarten Zeit steht das Fahrzeug am Trefpunkt und man wird wieder ins Hotel gebracht. Der Preis gilt für Hin- und Rückfahrt. Im Hotel gibt es einige Einkaufsmöglichkeiten für Andenken, aber auch gesalzene EuroPreise. In Hurgharda (NeuStadt) dagegen gibt es viele Geschäfte mit festen Preisen in Pfund. Da 1 EURO= 7 Pfund ist kauft man hier günstig. Habe aber festgestellt, dass man bei der Abreise nach Kofferaufgabe in einer Vielzahl von Geschäften noch viel günstiger kaufen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt viele Fitnis und Wellnessmöglichkeiten. Aus Gesundheit- und Altergründen aber nicht genutzt. Internetzugang mit alter Technik vorhanden. Preis per Stunde 6 EURO. Um Versand oder zur Abfrage von eMails und Banking reicht es aber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im April 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elmar |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |