Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2010 • 1 Woche • Strand
Viel Licht, wenig Schatten
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel gehört zu einer Hotelkette namens Pickalbatros, die in Ägypten, besonders in Hurghada etliche weitere Hotels betreibt. Die Hotelanlage besteht aus mehreren Gebäuden, einem Haupttrakt, in dem neben den Restaurants ("Si Omar" - orientalisch, "Salsa" - mexikanisch "angehaucht" - s.u., "Mediterran", "Kaiser's" - deutsche Küche, "L'Asiatique" - asiatisch "angehaucht"), Bars (1x mit abends Livemusik, 1x mit Billardtischen, 1x orientalisch eingerichtet mit gemütlichen Sesseln, 2 Poolbars, 1x im Strandbereich, 1x im Poolbereich der Parkanlage) und Cafés auch ein Teil der Zimmer untergebracht ist, vielen kleineren über eine großzügige und weitläufige schön gestaltete Gartenanlage mit mehreren Poollandschaften verteilte Gebäude, in denen sich jeweils etwa 10-15 der sog. Bungalowzimmer befinden und einigen weiteren Gebäuden, die den Wellnessbereich, Einkaufsmöglichkeiten auf dem Gelände der Anlage und zusätzliche Angebote (Ausflüge, Taucharrangements) umfassen. Die Fußwege können mitunter recht lang sein, aber der Weg führt durch sehr ansprechend und gepflegt gestaltete Außenbereiche. Außerdem existiert ein überdachtes Amphitheater, in dem an nahezu jedem Abend eine Unterhaltungsveranstaltung angeboten wird, z.B. klassische Tanzdarbietungen, Comedyshows etc. Wie ich schon erwähnte, ist die Anlage sehr groß, es besteht besonders die ersten 1-2 Tage das "Risiko", sich dort zu verlaufen. Etwas schwierig fanden wir tatsächlich nach der Ankunft, unser Zimmer zu finden, da sich uns nicht ganz die Logik der Nummerierung der Zimmer erschloss ;-) Man orientiert sich jedoch nach und nach besser. Während der gesamten Zeit ist ein All Inclusive Plastikarmband zu tragen. Es gibt verschiedenfarbige, die Gäste aus einigen anderen Hotels der gleichen Kette können teilweise Angebote aus dem Beach Albatros mitnutzen (z.B. den Strand) und sind an den andersfarbigen Armbändern gleich erkennbar.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren ausreichend groß (wir hatten noch ein zusätzliches Einzelbett in unserem Zimmer), sauber, wurden täglich gereinigt und auch aufgeräumt. Bakschisch wird gerne genommen wie überall und sollte man auch geben, wenn man auch nicht dazu gewzungen wird und das Zimmer auch am ersten Tag (als wir noch kein ausreichend kleines ägyptisches Geld bei uns hatten) ohne ordentlich gemacht wurde. Unser Zimmer war wie eingangs schon erwähnt ein Bungalowzimmer (zweistöckiges Gebäude mit etwa 10-15 Zimmern, Sitz- und Ruhegelegenheit auch direkt vor dem Zimmereingang, Leseecke, das Zimmer selbst hatte auch einen Balkon mit zwei Stühlen und einem Tisch, der Blick war seitlich zur Wüste - neben dem Hotel ist unbebautes Gebiet - und teilweise Meerblick). Das Zimmerpersonal war sehr nett. Wie überall in Ägypten arbeiten nur Männer in diesem Bereich, unseren Roomboy lernten wir auch am zweiten Tag schon kennen, während der gesamten Woche blieb es der gleiche. Sehr nettes Zimmerpersonal, man wird freundlich gegrüßt und auch manchmal gefragt, ob man zufrieden ist. Einziger Kritikpunkt: Die Dusche wirkt etwas spartanisch. Zwar ist das Bad sehr schön gefliest, aber es gibt keinen Duschvorhang, d.h. das Wasser verteilt sich im Bad, wenn man duscht. Dafür sind die Waschbecken in Natursteinwaschtischen eingelassen, auf denen sehr viel Platz zum Abstellen vorhanden ist. Extras wie Seifenspender, Fön etc. gehören dazu, es gibt sogar sowohl 230 V- als auch 110 V-Steckdosen. Wie schon in Griechenland dient auch hier ein Magnet am Zimmerschlüssel zur Überbrückung des Stromkreises, d.h. Beleuchtung, TV, Fön etc. funktionieren nur, wenn der Zimmerschlüssel in eine Halterung gesteckt wird. Uns fiel jedoch auf, dass eine der Steckdosen (im Gang direkt hinter dem Eingang) unabhängig davon funktioniert und so z.B. Laden von Kameraakkus auch möglich ist, wenn man das Zimmer verlässt. Praktische Sache :-) Das Zimmer verfügt über einen Kühlschrank, den wir jedoch abstellen mussten, da er brummte. Wir meldeten dies der Rezeption, leider wurde das Problem nicht behoben. Trotzdem nicht weiter tragisch, da kühle Getränke ja jederzeit bereitstehen (siehe Abschnitt Gastronomie). Es besteht das Risiko, sich auszusperren, wenn man versehentlich die Zimmertür von innen verriegelt und dann nach außen geht. In diesem Fall funktioniert das Öffnen der Tür leider nur noch mit einem Masterschlüssel des Managers.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen war sehr gut, wir hatten auch nie Verdauungsprobleme durch das Hotelessen während der gesamten Zeit. Die verschiedenen Restaurants unterscheiden sich zwar durch das Speiseangebot, allerdings sollte man nicht erwarten, beispielsweise im mexikanischen Restaurant tatsächlich mexikanisch anmutende Speisen zu erhalten. Vielmehr ist die servierte Küche bis auf die üblichen natürlich auch zur Verfügung stehenden "Touristenspeisen" (Pasta, Pizza, Pommes ...) durchaus orientalisch angehaucht. Es gibt für jeden Geschmack das passende Gericht. In einem muslimisch dominierenden Land sollte man auch nicht erwarten, Schweinefleisch zu bekommen. Dafür wird sehr viel gutes aus Rind und Kalb zubereitet, Fisch gab es auch immer, wenn auch nicht als dominierende Komponente. Das Salatbuffet ist natürlich täglich gleich, man konnte auch ohne Bedenken rohe Sachen zu sich nehmen, überrascht hat uns besonders die gute Auswahl bei den Nachspeisen. Angeboten wurden sehr leckere Kuchen, Torten und Kekse, auch Speisen mit Joghurt und Sahne. Leider gab es kein Speiseeis, nur für Kinder wurde es in einem Bereich in der Nähe der Rezeption angeboten. Alles in allem kann man nichts negatives über das Essen sagen. Wir fanden es sehr lecker und wurden dazu animiert, möglichst von vielen der verschiedenen angebotenen Gerichten zu probieren. Im Bereich des Hauptgebäudes befinden sich an mehreren Stellen große Kühlschränke, aus denen jederzeit vom Gast Mineralwasserflaschen per Selbstbedienung entnommen werden können. Softdrinks wie Cola, Sprite, Fanta etc. stehen ebenfalls an Selbstbedienungszapfanlagen zur Verfügung, alkoholische Getränke wie Bier und Wein (eine Rot- und eine Weißweinsorte aus ägyptischer Produktion) werden von den Kellnern gebracht. Außerdem werden auch einige Cocktails angeboten, die geschmacklich selbstverständlich bei teureren Bars mithalten können, aber in Ordnung sind für einen "Absacker" am Abend. Jedes Restaurant und Bar hat eine Trinkgeldkasse, man sollte auch dem Servicepersonal den Gefallen tun und hier hin und wieder etwas geben, da ich schon den Eindruck hatte, dass dieses sich sehr bemühte. Ab und zu wurde man auch zu einem kleinen Smalltalk mit dem Koch eingeladen, während man am Buffet wartete, um eine der manchen direkt frisch zubereiteten Speisen zu erhalten. Zum Frühstück: Ebenso abwechslungsreich, eine reichhaltige Auswahl von Brot- und Brötchensorten, süßen Stückchen, Croissants usw. neben Marmeladen, Honig. Zum Trinken gab es Kaffee, verschiedenen Teesorten in Beuteln und auch Milch. Müsli und Cornflakes gab es ebenso wie Früchte. Frisch gespresster Orangensaft wurde nur in einer der zum Frühstück offenen Restaurants angeboten, in den anderen war es Instantsaft, was aber in Ordnung ist.


    Service
  • Gut
  • Die Mitarbeiter an der Rezeption waren im Gegensatz zu dem Personal in allen anderen Bereichen (Bars, Restaurants, Zimmerpersonal, Kofferträger, Spa-Bereich) - wo auch ohne sofort Bakschisch zu geben, sehr freundlich war - teilweise etwas ruppig, mit einer sehr positiven Ausnahme. Ich glaube, er hieß Emad oder Emid. Nicht alle Zimmer haben einen Safe, man kann einen hinter der Rezeption für 1,50 Euro pro Tag mieten. Der Safe macht auf mich einen sicheren Eindruck, Öffnen ist nur it zwei Schlüsseln (den Schlüssel, den man bei Anmietung bekommt). Handtücher am Strand oder Poolbereich gibt es im Tausch gegen Handtuchkarten, von denen jede Person beim Check-In eine bekommt. Bei unserer Ankunft waren alle Handtuchkarten im Umlauf, daher erhielten wir ersatzweise einen Zettel auf arabisch, den wir dann dem "Handtuchboy" geben mussten. Es gab einen Wäscheservice, die Preise sind moderat. Außerdem existiert eine Krankenstation. Etwas Vorsicht sollte man walten lassen, was den im Hotel angebotenen Taxiservice angeht. Die Preise sind in Ordnung, der Fahrer ist sehr nett, die Fahrt sicher (man vereinbart vorher die Abholzeit für die Rückfahrt), aber wenn man das Ziel "Hurghada - new town" wählt, wird man direkt vor einem Souvenirgeschäft abgesetzt, welches mit dem Hotel wohl eine dementsprechende Vereinbarung hat (aber vermutlich nicht direkt zum Hotel gehört). Da der Taxivoucher in diesem Geschäft abgestempelt werden muss, kann man auch nicht anders, als den Laden zu betreten. Dies führt dazu, dass man nach anfänglicher "Schonzeit" vom Personal mit Aussagen "heute halber Preis" nicht nur aufgefordert wird, nur dort zu kaufen ("andere sind teurer"), sondern auch versucht wird, einen einzuschüchtern ("hier ist es gefährlich, viele Banditen auf der Straße"). Davon sollte man sich keinesfalls beirren lassen. Die angesetzten Preise sind nicht nur zu hoch, auch die Aufforderung zum Handeln wird entgegen den allgemeinen Gepflogenheiten als Belästigung empfunden. Ganz wichtig für Ägypten: Derartigen Aussagen von Verkäufern sollte man niemals Glauben schenken! Die Ägypter versuchen mit jeder Masche, die ihnen recht ist, ihre Ware zu Mondpreisen an die Touristen zu bringen, niemals etwas glauben, was einem dort erzählt wird. Wir haben uns bestätigt gefühlt, als wir sogar in der eigentlich eher im oberen Preisbereich angesiedelten Senzo Mall eine kleine Kamelfigur für umgerechnet nicht einmal 4 Euro gesehen haben, wo zuvor nach Handeln (!) im besagten Geschäft 10 Euro verlangt wurden, was uns aber instinktiv weiter vom Kauf abhielt. Nach der Rückkehr von unserer Einkaufstour in Hurghada warteten wir vergeblich auf unser Taxi, bis wir erfuhren, dass das Taxi erst kommen würde, wenn wir in dem besagten Laden etwas kauften. Da wir dies nicht wollten, war der Verkäufer kurz davor, gewalttätig zu werden. Erst der Ruf nach dem Manager des Geschäfts brachte uns unser bezahltes Taxi (10 Euro für hin und zurück würde ich übrigens gar nicht als durch Souvenirverkäufe erst zu subventionierende Serviceleistung betrachten). Ich möchte betonen, dass ich die Aussage von mir nicht unbedingt als Kritik gegen das Hotel an und für sich verstehen möchte und der angebotene Service, was die eigentliche Durchführung angeht, in Ordnung ist. Da jedoch das Hotel diesen Service bereitstellt, möchte ich den Punkt nicht unerwähnt lassen, zumal wir aufgrund dieses Erlebnisses ziemlich verärgert waren. Keine Kritik am Hotel: Die furchtbare Unsitte, morgens per Handtücher die Liegen am Pool oder Strand zu reservieren, ist hier unter den Gästen weit verbreitet. Dies führt dazu, dass morgens um 9 Uhr nach dem Frühstück kaum noch eine Liege frei ist. Da ich dieses Verhalten unmöglich finde, habe ich kurzerhand selbst die Sache in die Hand genommen und bin 15 Minuten später deswegen mit zwei älteren englischen Ehepaaren aneinandergeraten, die einfach nicht einsehen wollten, dass in nahezu jedem Hotel auf der Welt das Reservieren nicht erlaubt ist und darauf auch in diesem Hotel durch etliche in der ganzen Anlage aufgestellte Hinweisschilder in mehreren Sprachen hingewiesen wird. Leider möchte wohl das Hotelpersonal diesbezüglich keinen Ärger mit den Gästen (womöglich Stammgäste?) riskieren und unternimmt deswegen nichts dagegen. Wie schon erwähnt, ist der Strand nicht sehr groß und wird von anderen Hotelgästen der Pickalbatros-Hotels mitgenutzt, z.B. auch vom danebenliegenden Beach Albatros Palace Hotel, welches seinerseits über einen (eher steinigen) Strandabschnitt verfügt, welchen man zwar betreten, aber nicht zum Sonnen nutzen darf, wenn man Gast im Beach Albatros ist. Das Palace hat wohl eine etwas bessere Unterwasserlandschaft, allerdings hat man leider bei Ebbe nach einer Vollmondnacht, als das Wasser auf sehr niedrigem Niveau stand, sehr deutlich die Umweltzerstörungen gesehen, die von den Gästen (also auch indirekt uns ....) an den Korallen angerichtet wurden. So sind die Riffe nur noch partiell von Korallen besiedelt .... Immerhin kann man noch ein paar schöne tropische Fische, z.B. Doktorfische sehen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie bei vielen der großen Hotelanlagen Hurghadas befindet sich auch diese, abgesehen von Nachbarhotels, im Nichts. Das Hotel liegt etwa 15 Minuten südlich vom Flughafen Hurghadas an der Hauptstraße, welche nach Safaga führt. Mittlerweile wurde sie beidseitig mit Hotelkomplexen bebaut. Die Lage bringt mit sich, dass nahezu alle Hotels unterhalb der Einflugschneise des Flughafens liegen, die Flugzeuge überfliegen es (allerdings nicht direkt) in etwa 400-500 m Höhe. Jedoch hielt sich der Fluglärm sehr in Grenzen, das ist offenbar auch der Windrichtung zu verdanken. Wir jedenfalls fühlten uns davon nicht gestört. Es gibt jedoch auch Hotels (diese in zweiter Reihe), die sicherlich mehr davon mitbekommen. Verlässt man das große Hotelareal, steht man an dieser erwähnten Hauptstraße und hat dort die Wahl zwischen Taxis oder Kollektivmikrobussen, die in beide Richtungen verkehren. Einkaufsmöglichkeiten gibt es auf dem Hotelgelände (recht teuer), in Hurghada-Stadt (etwa 15 Minuten mit dem Taxi) und etwa 5 Minuten weiter südlich. Dort betreibt die Pickalbatros-Gruppe eine kleine Ladenzeile mit empfehlenswerten Souvenirgeschäften (Cleopatra Market). Außerdem existiert dort noch eine neue Shoppingmall namens Senzo Mall, in welcher allerdings leider noch nicht alle Geschäfte fertiggestellt wurden, aber es gibt dort einen großen Supermarkt. Vorsicht nach Einbruch der Dunkelheit, wenn man die Straße herunterspaziert, es sind dort Taschendiebe unterwegs. Als Grundlage für Ausflüge nach Luxor oder in die arabische Wüste ist Hurghada gut geeignet, nach Kairo ist es ziemlich weit (etwa 6-7 h Fahrt), wenn auch die Strecke abschnittsweise interessant ist.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel bietet Tennisplätze, eine recht große Minigolfanlage, etwa 10 Billardtische in einer der Bars Es gibt im 1. Stockwerk des Hauptgebäudes auch ein Internetcafé, die Preise sind recht hoch (6 Euro eine Stunde, kleinere Zeiteinheiten entsprechend weniger) Zum Strandbereich hin werden div. Tauch- und Ausflugsmöglichkeiten angeboten, auch Windsurfing, Kitesurfing, Yachtfahrten, Tret- und Ruderbooten etc. Über die Preise kann ich leider nichts sagen, da nicht genutzt. Es gibt einen Wellnessbereich mit Massage, Fitnessraum, Dampfbad und Sauna. Die Massagedienstleistungen (nicht im AI-Preis) sind gut, wenn auch nicht ganz billig. Es sind natürlich auch Verkäufer in der Poolanlage und am Strand unterwegs, die diesen Service verkaufen möchten. Wer nicht gerne von den Vermittlern angesprochen werden möchte, sollte am besten kein Gespräch anfangen oder gar Interesse vortäuschen (Ägyptentypische Mentalität ;-)) Der Strand und das Wasser sind sauber und klar, etwas grobkörnig der Sand, aber in Ordnung. Es gibt ein paar kleinere "schnorchelbare" Riffe (s.o.), das Meer fällt recht schnell in größere Wassertiefen ab. Ende März ist die Wassertemperatur morgens noch recht kalt, aber gegen Mittag angenehm. Die Pools werden gut saubergehalten, das Wasser ist aber etwas kühler als im Meer. Es gibt genügend für Kinder geeignete Poolbereiche, die nicht so tief sind. Manchmal wird Animation angeboten, zum Glück nur der etwas leichteren Art und ohne Zwang.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:36-40
    Bewertungen:1