Alle Bewertungen anzeigen
Michael (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • November 2011 • 2 Wochen • Strand
Von Freundlichkeit und kleinen Mängeln
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist recht groß und liegt in einer weitläufigen Gartenanlage. Die Gästestruktur betrug in unserer ersten Urlaubswoche gefühlte 90% Russen. Die üblichen Vorurteile besoffene, laute und rücksichtslose Gesellen zu sein, können wir entkräften: so übermäßig gesoffen haben die nicht. Ansonsten … naja, die meisten haben sich ganz vernünftig benommen. Da haben wir schon erheblich schlimmere Begegnungen gehabt. In unserer 2. Woche verschob sich das Urlauberverhältnis deutlich Richtung deutschsprachigem Publikum. Es wurde damit auch etwas ruhiger. Alles in allem in Ägypten ein sehr empfehlenswertes Hotel, welches seine 4 Sterne, für dortige Verhältnisse absolut verdient hat. Klar gibt es auch hier und da kleiner Mängel, die aber durch die Freundlichkeit des Personals übersehen werden können. In der Beziehung kann sich manches Luxushaus in old Germany was abschauen. Wir würden nicht mehr im/ab November nach Ägypten zum baden fahren. Im Windschatten ist es sehr schön warm. Es weht aber fast immer ein recht schneidiger Wind, der mit der Zeit recht unangenehm wird und man beim Aufenthalt am Strand/Pool doch schnell anfängt zu frösteln. Und der Abend beginnt meist schon so ab 16:00 / 16:30 Uhr. Der Tag ist dann also recht kurz. Senzo-Mall, Trinkgeld und Tauchen hab ich ja oben schon beschrieben. Fazit: Wenn Ihr nach Ägypten fahrt ist dieses Hotel wirklich zu empfehlen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten Haupthaus mit Meerblick gebucht. Da wir mit Kind reisten und in den anderen Bewertungen zu lesen war, dass das Hotel recht laut ist, hatte ich mich in Vorfeld an die deutsche Gästebetreuung gewandt, mit der Bitte um ein ruhig gelegenes Zimmer. Wir bekamen ein wirklich riesiges Doppelzimmer mit riesigem Balkon im 4. Stock, auf der vom Pool abgewandten Seite. Der Ausblick ging zwar über die stark vermüllte Wüstenlandschaft Richtung Meer und der Weg zum Zimmer war recht weit. Dies störte uns aber immer weniger, da das Hotel wirklich sehr laut war. Die Gänge sind alle gefliest, die Türschlösser krachten stark und die Wände sind sehr hellhörig. Je weiter man von den Fahrstühlen weg wohnt, desto ruhiger wird es. Mit dem Zimmer waren wir sehr zufrieden – groß, sauber, TV mit allen „wichtigen“ deutschsprachigen Sendern, großes Bad mit Dusche (ja, mit Vorhang!). Klimaanlage brauchten wir nicht – die, sah aber auch nicht sonderlich vertrauenerweckend aus. Es waren reichlich Ablagefächer da, großer Save und eine Minibar, die leider die halt üblichen Kühlschrankgeräusche von sich gab und deshalb von uns deaktiviert wurde. Die Betten waren sehr hart (keine flexiblen Lattenroste – nur Bretter unter der Matratze) und es dauerte eine Weile, bis wir und daran gewöhnt hatten. Handtuchtausch war täglich und ca. jeden 2. Tag wurden daraus auch die hübschen Figürchen gebastelt worden. Da immer wieder die Fugen bemängelt werden, die Ägypter sind nicht die filigransten Bauleute. Fugenmörtel und Silikonfugen sind halt europäische Erfindungen. Das ist aber bisher in allen Hotel in Ägypten so gewesen – da haben die kein Händchen für. Und solange kein Schimmel da ist … was solls. WAREN DIE PYRAMIDEN EIGENDLICH VERFUGT?


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt 5 Restaurants. Morgens und mittags im Erdgeschoss: asiatisch, mediterran und arabisch. Abends zusätzlich in der 1. Etage: mexikanisch und deutsch. Ob da nun viel Abwechslung da ist oder nicht, darüber lässt sich streiten. Es gibt in jedem Restaurant unter anderem immer Rindfleisch, Hähnchen, Gemüse und Reis, jeweils anders zubereitet. Zusätzlich immer noch Pizza und Pasta und es wird meist noch was live gekocht. Dies endet aber in Stoßzeiten meist nur noch in einem großen Verteilen mit Schlangestehen. Wenn man einen guten Zeitpunkt erwischt, klappt es aber auch mit individuellen Gerichten. Was es halt nicht gibt, sind die leckeren Büffets, die man vorher fotografieren will, bevor man was isst. Richtige Brötchen haben mir gefehlt. Es gibt aber Milchbrötchen, Weißbrot/Baguettes und morgens Croissants. Zwischen den Restaurants kann man jederzeit wechseln oder sich aus den anderen etwas holen. So sollte für jeden etwas dabei sein. Wir haben nicht hungern müssen und es hat auch immer geschmeckt. Abends ist im Erdgeschoss meist mehr Betrieb als in der ersten Etage. Wir saßen meist beim Mexikaner. Dort ging es etwas ruhiger zu. Trotz der Sauberkeit und der Umsichtigkeit unserseits hat es aber meine Frau erwischt und sie lag 3 Tage mit einer akuten Gastroenteritis im Bett. Also immer vorsichtig sein. Für den Fall der Fälle ist ein Arzt im Haus und Apotheke in der Anlage. Die Kellner sind auch ohne Trinkgelder recht flink. TIPP: wenn ihr einen Platz gefunden habt, wo es euch gefällt, gebt dem dort Kellner 2 Euro. Danach wuselt er für den Rest des Urlaubs nur so um euch herum. Um Tisch und Getränke brauch ihr euch nicht mehr selbst zu kümmern. Eine wirklich lohnenswerte Investition, auch wenn ich sonst kein Fan von Trinkgeldern im Vorfeld bin. Großer Kritikpunkt des Essens sind die Salatbuffets. Die Voraussetzungen sind eigentlich alle gegeben, werden aber superschlecht umgesetzt. Wenige und sehr grob geschnittene Salate. Manchmal auch noch tiefgefroren. Tomaten, Gurken und Paprika muss/soll man sich selbst schneiden. Lieber Chefkoch, bitte das Salatkonzept noch einmal komplett überdenken! Hier kann mit wenig Aufwand, deutlich mehr erreicht werden!


    Service
  • Sehr gut
  • SERVICE – wird in diesem Hotel sehr groß geschrieben. Mit der Freundlichkeit des gesamten Personals macht das Hotel seine kleinen Defizite wieder wett. Es wird an jeder Ecke geputzt und man wird auch ohne Trinkgeld überall freundlich behandelt. Auch mit der Rezeption hatten wir keinerlei Schwierigkeiten. Wenn wir ein Problem hatten wurde dies zuvorkommend und superschnell gelöst. Sehr kinderlieb die Ägypter.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt nah beim Flughafen. Damit ist der Transfer recht kurz. Ja nachdem wie viele Hotels vorher noch angefahren werden, kann dieser zwischen 10 und 60 Minuten betragen. Flugzeuge landen ab ca. 6:30 Uhr – störten uns aber in keinster Weise. Ist eher interessant dem Ganzen zuzusehen. Rundherum ist nicht viel. Ein paar Geschäfte in der Anlage und den Nachbarhotels, in denen man alles Nötige erhält. Ansonsten nur Wüste und viel Müll. Ägypten eben. Für Shoppingwillige kann man mit dem Taxi für 5 Euro (Verhandlungssache natürlich) hin und zurück zur Senzo-Mall fahren. Lohnt aber nicht wirklich. Ist eine Einkaufspassage mit Supermarkt und Indoorspielplatz nach europäischem Vorbild, mit den gleichen Marken, wie in Deutschland. Fazit: keine Empfehlung. Ansonsten nach Hurghada fahren.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Den Kinderclub haben wir leider nicht genutzt, weil meine Frau gleich am ersten Tag gesehen hat, wie ein kleines Mädchen am Strand vergessen wurde. Sie war dann nicht mehr zu bewegen unsere Tochter da abzugeben. Pools: Die erste Zeit waren wir immer an den Pools in der Gartenanlage. Ein sehr schöner Kinderpool ist da. Leider sind dort aber, bis auf einen kleinen, die Pools nicht beheizt. Das klingt zwar paradox … warum will man in Ägypten einen Pool beheizten, aber es war wirklich zu kalt (viel kälter als im Meer). Vor allem natürlich für die Kleinen im Kinderpool – Schade. Wir sind aus diesem Grund dann lieber Richtung Standseite „umgezogen“. Der Hauptpool Richtung Strand ist beheizt und ganz okay. Strand: Direkt vor dem Hotel bilden zwei künstliche Landzungen eine Bucht mit einem Sandstrand. Bucht und Strand werden ständig gesäubert. Aber dort herrscht Ballermannfeeling. Ob es sich lohnt 5:00 Uhr (und das ist kein Spaß) aufzustehen und die vordersten Liegen zu reservieren um dann doch nur wie die Heringe dazuliegen sei einmal dahingestellt. Uns hat es da nicht hingezogen. Hinter der rechten Landzunge ist der steinige Strand. Dort kann man ganz gut schnorcheln, allerdings ohne Flossen/Badeschuhen sollte man da nicht rein. Es gibt Unmengen von Seeigeln. Vor der Plattform des Albatros Palace sind ein paar kleine, nicht unattraktive Riffe (sieht man ganz gut, wenn man mit dem Flugzeug landet). An einem sind immer zwei Blaupunktrochen. Auch Sepien, Seesterne und natürlich massig bunte Fische jeglicher Größe gibt es zu sehen. Einigen ist auch eine Muräne vor die Taucherbrille gekommen, mir leider nicht. Die Riffe leiden natürlich sehr, da es immer wieder Unvernünftige gibt, die darauf rumtrampeln. Viele Fische, u.a. ist mir dort ein Rotfeuerfisch begegnet, gibt es an der Spitze der linken Landzunge. Was dort unten allerdings aus den 2 großen, blauen Abwasserrohren strömt möchte ich nicht unbedingt wissen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im November 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:36-40
    Bewertungen:33