- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein weitflächig gestreutes Hotel mit angeschlossenen Bungalows, wobei einzelne Zimmer unserer Meinung schon renoviert gehört hätten (besonders der Wasserabfluss, aber auch ein Teil der Möbel). Ansonsten aber wirklich sauber, auch wenn der Putzmann manchmal erst um 16.00 Uhr kommt - auf feste Zeiten kann man sich nicht einstellen. Wir hatten all inclusive, allerdings bieten die Kellner auch separate Säfte an, die dann kosten. Einfach ablehnen, man bekommt wirklich ausreichendes und gutes Essen plus den dazu gehörigen Getränken den ganzen Tag über. Genauso wurden am Strand jeden Tag Schnorchelkurse und -fahrten, Henna-Körperbemalungen, etliche Kunststücke mit dem Haar besonders der Kinder und Frauen und sonstiger Schnickschnack angeboten. Geht einem manchmal auf den Keks, aber erstens kann man ja ablehnen und unfreundlich sind die Gesellen auch nicht und fast immer zu einem Scherzchen aufgelegt. Wer sowas nicht mag - anderes Hotel suchen! Die Struktur der Gäste zu beschreiben fällt einem schwer, weil es einem durch die ständigen Zu- und Abflüsse sogar tagsüber so vorkommen kann, dass morgens mehr Russen, Schweizer , Italiener u. A. anwesend erscheinen und Abends mehr Deutsche. Es ist schon ein unheimlicher und stetiger (allerdings friedlicher) Gästeaustausch, aber mit der deutschen Sprache kommt man sehr gut weiter. Teile der Gesamtanlage sind übrigens (manchmal kam es allerdings wohl über den Versuch nicht hinaus) zumindest teilweise (tja, anders kann ich es wirklich nicht ausdrücken) behindertengerecht ausgebaut und familienfreundlich sind die meisten Ägypter eh. Alles ok, aber denkt an die sog. Gesangsakrobaten und bucht nicht über den genannten Dauerüberbucher. GRAUENHAFT.
Eigentlich ist zu diesem obigen Thema schon alles geschildert, aber leider gibt es da doch noch so ein leidiges Thema, das einen immer nur am Anfang des Urlaubes (am Flughafen oder Einchecken) bis ins Mark treffen kann. Dieses üble verschieben der Urlaubermasen, weil man gnadenlos von ITS (scheint dort üblich zu sein - das kennen wir schon) oder Hotelseite überbucht. Was hat das für einen Ärger gegeben. Und alles schon am Urlaubsanfang - uns tun nur die betroffenen Leute leid. Wie man mit denen umgeht. Aber auch so etwas gehört zur Information derer, die solche Checks und Bewertungen lesen. Z. B. hatten wir für uns als auch separat für die Kinder separate Zimmer mit jeweils einem Bad gebucht. Bekommen haben wir (..ist leider nichts anderes mehr da..ähem.... --- Wie geht sowas übrigens, wenn man doch 1 JAHR ZUVOR die Buchung festgemacht hat) EINE Suite (Familienzimmer) mit insgesamt einem Bad - allerdings auch einen schönen Meerblick mit leider der schon erwähnten abends abtötenden musikalischen Begleitung in Jumbo-Jet Lautstärke (...haut die Bässe rein).
Vorweg: wir haben natürlich Trinkgelder verteilt - es ist dort üblich und gehört dazu. Aber man muss Unterschiede machen und nicht jeden mit einer Rente versorgen - die Leute sind clever und sammeln die Hartgelder, um sie einem am Urlaubsende (oh Wunder) im Tausch gegen Scheine anzubieten. Es müssen also keine Scheine fliegen, wer's trotzdem macht, selber schuld. Mal ehrlich: die Leutchen im Hotel haben mir da wenig ausgemacht - im Gegensatz zu den lästigen Typen von Kofferträgern -egal wo und wie am Airport, die um Unverschämtheiten jeder Art nicht verlegen waren und für alles , aber wirklich alles ihr Bakschisch verlangten. Zum Essen kann man nur sagen - SUPER, und wir fahren bald 20 Jahre in der Weltgeschichte herum (ich sogar fast 25 Jahre). Wenn ein paar unserer deutschen Artgenossen meinen, dass es eintönig sei (es gab Länderthemenabende, es wurde gegrillt -- und trotzdem lief der normale Gastbetrieb abends weiter), dann möchte ich nicht deren wöchentliche Wiederholungen am eigenen Kochtopf sehen. Es gibt halt im Hotel nicht Hummer, Kaviar oder andere Spezialitäten für zahlungskräftige Kunden - was verlangen manche Leute eigentlich zu diesem Preis. Das Essen war sauber, lecker - toll - auch wenn es manchen selbsternannten Gourmets nicht gepasst hat - ich denke, Feinkost-Käfer freut sich über solche Lackaffen, die nicht nach dem Geschmack, sondern nur nach der Karte gehen. Gesundheitliche Schäden haben wir übrigens nicht davon getragen, wenn man von Unpässlichkeiten nach dem Genuss zu kalter Getränke absieht. Ein Ärgernis war allerdings das Angebot von Eis lediglich für Kinder - ansonsten durfte man den Geldbeutel zücken. Das haben wir in Ägypten aber schon ganz anders erlebt. Die Essensräume (z. T.morgens, in jedem Falle aber abends) waren übrigens (zu??) gut gekühlt.
Wir hätten ja gerne 6 Sonnen für den tollen Service vergeben, aber tatsächlich ist es immer eine bestimmte Bar gewesen, wo die Kellner untereinander entweder nur Krach hatten, (zu Recht) vom Chef angeschissen worden waren und Ihre Laune an den Gästen abgelassen haben (nicht immer, aber leider zu häufig). Die Kerle waren dort aber auch wirklich nicht ääh... besonders (man will ja nicht unhöflich sein). Für Interessenten: Nicht die Cappuccino-Bar, sondern die Bar am kostenpflichtigen Eisverkauf drückte die Bewertung. Ansonsten: Zimmerreinigung (s. o.) Fremdsprachen ((deutsch) s.o.) Hilfsbereitschaft war immer vorhanden (WIR HATTEN RAMADAN) Beschwerden (z. B. der Duschabfluss) wurden umgehend erledigt und auch kostenlose Serviceleistung (Shuttle-Bus zum ebenfalls kostenlosen Titanic Aqua-Park) absolut top - pünktlich und freundlich.
Da können wir uns kurz halten - wirklich tolle Lage und teilweise absolut klasse zum schnorcheln. Da benötigt man auch keinen Schnorchelkurs - die Fische in unmittelbarer Hotelumgebung am Riff sind ordentlich buntig und schön anzuschauen - wenn nicht Zuviele das Wasser in Anspruch nehmen und nur zum Hoppsen nutzen (Rückfall ins Kleinkindergebaren von Erwachsenen) - Kinder benehmen sich ordentlicher und mit mehr Interesse.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auweia, das hat sich das Hotel allerdings auch wirklich mit den täglichen gesanglichen und musikalischen Abenddarbietungen seiner Soul- Rock - und Bluessänger (vielleicht war auch Pop dabei, das hab ich samt Frau aber aus leider Verzweiflung nicht mehr mitgbekommen, weil wir uns irgendwo hin verkrochen haben, nur nicht dorthin, wo der Gröhlemeyer-Verschnitt jeweils sang) verdient. Zu allem Überfluss gabs dann in der zweiten Woche auf besonderen Wunsch (wer hatte da sein Hörgerät ausgezogen???) hin Zugaben. Nachts waren dann Alpträume inbegriffen. Über die gegebenen sportliche Aktivitäten im Hotel kann ich nicht viel sagen, da ich mit meiner Frau zum Entspannen hergekommen war. Zu Strand und Poolqualität s. o., allerdings gab es, wenn wir es uns recht überlegen, doch ein immer größer werdendes Problem am Strand mit den Liegen...ganz genau, dieses schwachsinnige besetzen. Leider hatte das Hotel wohl eine Kooperation mit dem an der Straße gegenüberliegenden Hotel (also hatte dieses keinen Strand) und so kamen diese Leutchen für weniger Geld wie wir doch in den Genuss eines Strandliegeplatzes und wir im Regelfall immer mit Verspätung und Rumsucherei entsprechender Liegen (nicht vergessen - 4 Personen) zum Sonnenbaden am Strand. Woher wir das wussten mit dem anderen Hotel ?? Ganz genau, deren Handtücher hatten eine andere Farbe..die letzten 2 Tage sahen wir nur noch deren Farbe, was für ein Späßchen - wen interessiert da unser zusätzlich gezahltes Geld? Die Rutschen am Pool waren übrigens sehr gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |