Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir können das Hotel nicht empfehlen. Das 2. gebuchte Beistellbett wurde erst nach mehrmaliger Aufforderung ins Zimmer gebracht. Davor wurde sich gewundert, dass ein 10 Jähriger Junge und ein Zwölfjähriges Mädchen nicht zusammen in einem Bett schlafen können ! Die Klimaanlage stank so extrem nach Moder dass wir sie nicht benutzt haben. Das Zimmer war für 4 Personen mit 1 Doppelbett und 2 Beistellbetten so eng, dass man sich kaum bewegen konnte. Die Sauberkeit des Hotels und der Zmmer war gut, es wurde jeden Tag gründlich gereinigt. Wir hatten All Inclusive Extra gebucht, sehr zu empfehlen da man auch nachts Durst bekommt und die Bar durchgehend geöffnet war. Ab 23.00 hatte man auch die Möglichkeit auf einen kleinen Imbiss. Für meinen Mann, der auf Diät lebt, war leider nichts dabei. Obst oder etc. Ansonsten hatte das Essen eine sehr große Auswahl, nur leider war manches nicht beschriftet und so ist es uns öfters passiert, das wir statt Fleisch dann Leber auf dem Teller hatten. An Gästen war internationales Publikum vertreten, vermehrt allerdings osteuropäisch. Der Altersdurchschnitt der Gäste war gut vermischt , von jung bis alt. Auf die Lackschäden der blauen Rutsche achten und überlegen , ob man seine Kinder dort wirklich rutschen lassen möchte. Ausflüge nicht beim Reiseleiter im Hotel buchen , lieber nach Alanya oder Konakli fahren , dort gibt es die selben Reisen für erheblich weniger Geld. Falls man eine Quadtour buchen möchte , kann man ruhig auf den Kauf der sogenannten Staubschutzbrilen verzichten, der Staub gerät trotzdem ins Auge da sie unten nicht richtig dicht sind. Im August schwül , kann man aber mit umgehen. Euro besser in türkische Lira tauschen, sonst zahlt man meistens drauf. Sonnencreme unbedingt von zu Hause mitbringen , LFS 50+ sehr selten , dafür teuer . Empfehlenswert ist Sonnencreme mit hohem LFS, die Sonne brennt sehr .
Doppelzimmer für 4Personen etwas eng . Aber nur 1 Kleiderschrank und der ist ist zu klein . Klimanlage hat stark gerochen , haben wir somit nicht benutzen wollen. TV war ok , selten genutzt , da gibts besseres ;-) Minibaraustattung war in Ordnung und täglich wieder befüllt - 1 große Flasche Wasser , 2 kleine und 2 kleine Tetrapaks mit Multivitaminsaft . Ausserdem stand noch 1 Wasserkocher zur Verfügung . Das Zimmer wurde täglich gereinigt und auch auf frische Handtücher wurde immer geachtet .
Speisemöglichkeiten: Es gibt ein normales Restaurant , ein a la carte Restaurant ( muß vorher gebucht werden ) und die Strandbar . Sowie für Kinder im Spielpoolbereich ein Minibufett . Die Qualität der Speisen war top und reichhaltig. Für jeden Geschmack war etwas dabei . Mann mußte allerdings manchmal ein bißchen suchen , ausprobieren wegen mangelnder Beschilderung. Wer auf Diät ist , muß schon genauer hinschauen, viele Speisen werden in Öl gesiedet , selbst das Gemüse. Die Speisen waren landestypisch. Hygienisch war alles einwandfrei. Die Atmossphäre würden wir als quirlig beschreiben, aber nicht hektisch.
GTI Reiseleiter : Zum Begrüßungsgespräch wollte er uns gleich einen Ausflug nahelegen . Der müßte dann auch sofort gebucht werden . Als wir dankend ablehnten, packte er prompt seineSachen und ging ohne sich zu verabschieden . Sehr unhöflich ! In der GTI Reisemappe stand bis zum Schluß keine Abreiseinformation , wo wir uns selbst drum kümmern mußten. Rezeption: erst hilfsbereit nach eindringlicher Aufforderung . Sprachkennstnisse schlecht ( deutsch englisch ) Kofferwaage nicht vorhanden ! Die Kellner : sehr freundlich und hilfsbereit , Tische wurden schnell abgeräumt und wenn Zeit war, wurden Getränke zum Tisch gebracht. Kinderbetreuung : können wir nicht beurteilen , haben wir nicht genutzt . Krankenschwester : total unprofessionell und unfreundlich ! Und ab hier möchten wir ausführlich berichten. Unser Sohn hatte sich an der blauen Rutsche verletzt . Der Lack platzt dort schon ab und er riß sich Lacksplitter unter den großen Zehnagel. Die Rutsche wurde übrigens bis zu unserer Abreise nicht gesperrt , geschweigen dessen repariert und ist unserens Erachtens nach für Kinder auf keinen Fall mehr benutzbar ! Die Krankenschwester kam lediglich mit einem getränkten Tüchlein und tupfte seinen Zeh mit säuerlicher Mine ab. Diese Frau hat keinen Spass an ihrer Arbeit und das sieht man auch leider. Die deutschsprachige Gästebetreuung wurde von dem Vorfall informiert. Sie empfahl meinem Mann vorsorglich 70 Euro für den Arzt bereitzuhalten. Nach kurzer Zeit meinte sie wortwörtlich : " Sie können aber auch damit rechnen, dass es bis zu 200 Euro kosten kann." Nachdem mein Mann sagte, dass er nur noch 120 Euro hätte, fragte sie nach Kreditkarten . Nachdem er das verneint hatte, fragte sie ob wir irgend eine andere Möglichkeit hätten, Geld aus Deutschland zu besorgen. Und vielleicht könnten wir ja mit dem Krankenhaus noch einen Rabatt aushandeln. Und da war dann Schluß mit Lustig bei uns . Wir stellten uns jetzt langsam die Frage, was ist jetzt wichtiger ; das Geld oder die Gesundheit ! Wir haben auch überlegt den Urlaub abzubrechen. Weil die deutsche Gästebetreuung uns nicht wirklich helfen wollte oder konnte. Sie hat sogar nach dem Reisepass unseres Sohnes gefragt. Was wir überhaupt nicht nachvollziehen konnten und natürlich auch nicht aus der Hand gaben . Jedenfalls war dieser Unfall ein Verschulden des Hotels . Wegen mangelnder Reperaturarbeiten . Einen Tag vor Abreise wollte das Hotel dann auf einmal doch sämtliche Kosten übernehmen . Wobei die Hilfe in diesem Fall jedoch zu spät kam, und wir die Sache schon selbst geklärt hatten.
Zum Strand ging es durch einen kleinen liebevoll gestalteten Tunnel ( unter der Hauptverkehrsstrasse ) . Entfernung ca. 200m. Am Strand hört man die Straße so gut wie gar nicht. Die Wellen sind um einiges lauter :-) Der Strandabschnitt ist eher steinig, für Kleinkinder also nicht so gut geeignet. Sehr positiv dagegen ist der kleine Pier, von dort kann man auch über 2 Treppen ins Wasser gelangen kann und braucht wegen der manchmal starken Wellen keine Angst haben. Vom Pier kann man zwischen den beiden Teppen auch ins Wasser springen, was uns sehr Spass gemacht hat :-) Ein bis zwei Bademeister sind tagsüber immer da , passen immer gut auf und sind sehr freundlich und hilfsbereit. Am hoteleigenen Strandabschnitt gibt es noch eine schöne Strandbar , an der man - wenn man das Mittagessen verpasst haben sollte oder nochmal Hunger hat - von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr lecker essen ( Pizza , Döner , diverse Salate und Obst ) und trinken ( Softdrinks , Säfte , Bier , Tee und Kaffee )kann. Abends ab 23.00 ist in der Strandbar auch eine Disco mit schönem Blick aufs Meer. Das Hotel liegt ca. 7 km ausserhalb von Alanya. Kann man aber gut mit dem hoteleigenen Shuttlebus oder den sehr oft verkehrenden einheimischen Bussen anfahren,. Kostet 1,50 € pro Person Neben dem Doganay Beach Hotel liegen rechts Mauer an Mauer noch 3 andere Hotels . Man sollte wissen, das auch diese Hotels über Animationsprogramme und Discotheken verfügen und sich öfters gegenseitig versuchen zu überschallen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Internetzugang: In der Lobby ist ein Hotspot, Verbindung mangelhaft. Einkaufsmöglichkeuten: Souveniershop , Friseur und Bekleidungsshop im Hotel . Für alles andere muß man nach Konakli oder Alanya fahren. Ist aber dank Shuttleservice und örtlichen Bussen kein Problem . Sport: Beachvoleyball, Fußbal, Tischtennis sowie ein Fitnesscenter und ein Wellnessbereich vorhanden. Der anwesende Masseur kann sehr penetrant wirken, wenn man sein Angebot nicht annehmen möchte . Beim dritten Mal energisch Nein sagen hat er dann gemerkt das wir wirklich nicht möchten. Ab 20.30 gab es für die Kleinen dann die "Minidiscotime ! " Die von den Kindern auch sehr gern genutzt und auch sehr liebevoll vom Animationsteam gestaltet wurde. Ab ca. 21.30 gab es dann jeden Abend ein Unterhaltungsprogramm im Amphitheater . Mal Tanzshow , mal Comedy . War ganz gut . Disco ab 23.00 Uhr in der Stranbar. Liegestühle , Sonnenschirme standen kostenlos zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin & Horst |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Wir bedauern es sehr, dass ihr Sohn solch ein Vorfall erlebt hat. Dennoch haben wir nichts zu bereuen, weil wir als Hotel, unser bestes gegeben haben, um Ihren Sohn Hilfe zu gewehrleisten. Gegen Ihre Beschuldigungen fühlen wir uns gezwungen Stellung zu nehmen: Alle Hotels auf der ganzen Welt, arbeiten mit privaten Krankenhäusern. Das heisst, bei einem gesundheitlichen Vorfall ist das Hotel verpflichtet, die erste Hilfe zu leisten. Wenn das Problem Vor-ort erledigt werden kann, wird dies beim Revire eingegriffen. Wenn Aparate und ärztliche Vorsorge benötigt wird, hat der Gast die Möglichkeit ins Krankenhaus zu fahren und kann dort die Behandlung in Anspruch nehmen. Wenn der Arzt in Anspruch genommen wird, hat das auch einen Preis. Wenn der Gast eine private Krankenversicherung besitzt, dann kommuniziert das Krankenhaus und die Versicherung. Wenn die Versicherung vom Gast staatlich ist, bezahlt der Gast diese Kosten Vorort und bekommt aber auch die ganzen Quittungen um das Geld zu Hause zurückzubekommen. Das Hotel ist kein Gesundheitsamt. Wir machen mehr als wir es müssen und werden noch von Ihnen angeleugnet. Das finden wir nicht fair. An dem Tag, wo ihr Sohn weinend zur Rezeption kam, hat unsere Krankenschwester sofort reagiert, zufälligerweise war auch der Arzt für einen anderen Gast da, wir haben Ihn gebeten, auch Ihren Sohn zu behandeln. Er konnte den grossen Teil der Situation im Hotel erledigen aber um eine Entzündung zu verhindern, sollte der Nagel einwenig aufgemacht, gewaschen und desinfiziert werden. Wir können die ganzen Kosten nicht wissen, daher habe ich Ihnen gesagt, dass die erste Behandlung 70 Euro kostet, aber ich, sogar der Arzt können es nicht wissen, wieviel die Kosten in Krankenhaus sind. Ich habe nach der Krankenversicherungskarte Ihres Sohnes gefragt, weil ich für sie den Krankenhaus angerufen und gefragt habe, ob dies privat oder staatlich ist. Was soll ich mit dem Pass von Ihrem Sohn machen? Sie haben die Behandlung im Krankenhaus abgelehnt, weil sie mit zwei Kinder mit 120 Euro abgreist sind. “ Wenn sie der Krankenhaus Ihre Lage schildern, kann sein, dass sie Ihnen entgegen kommen” habe ich gemeint, ich bin und war auch nur die Überstzerin zwischen sie und Arzt, da sie kein Englisch konnten. Sie haben unsere Kulanz aus Ihrem Sicht und falsch wahrgenommen. Gleich danach habe ich die Situation unserem Hotel Manager mitgeteilt, er hat sofort reagiert und hat mich beauftragt, dass wir die Kosten für Ihren Sohn übernehmen. Wir haben den Transfer organisiert, haben aber sie an dem gleichen Tag nicht erreichen können. Danach haben sie mir mitgeteilt, dass sie immer unterwegs waren und den Angebot nicht annehmen möchten. Ich frage sie, wie sollten wir ihnen noch helfen und wo haben wir falsch gemacht, dass sie unseren Hotel einen so schlechten Ruf machen wollen. * Ausserdem, auf den Bildern, die sie hochgeladen haben, sind die Flecken auf der Rutsche keine Kratzer, sondern Lack, wenn sich der Lack auslöst, wird das nochmal darüber gestrichen. Mit freundlichen Grüssen Gästebetreuung Zübeyde ŞEKER GÖKTAŞ