Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus einem Neu- und einem Altbau. Zum Altbau kann ich nicht viel sagen, schien aber auch in Ordnung zu sein. Der Neubau ist jedenfalls sehr schön. Mann lief über dicken Teppichen durch den Empfangsbereich an den gläsernernen Aufzügen (die einen in die Etagen bringen) vorbei durch die Aufenthaltshalle bis zur Hotelbar. Die Aufenthaltshalle erinnert einen ein bisschen an ein Gefängniss. Gleiche Machart, nur viel schöner. Sieht auch irgentwie witzig aus. Egal, wo man steht, man kann alles überblicken. An der Hotelbar war es im allgemeinen ziemlich ruhig. Uns fehlte ein bisschen leise Musik im Hintergrund. Wenn mein Kumpel Sandor nicht ab und zu mit seiner guten Laune für ein bischen Stimmung gesorgt hätte. wäre noch weniger los gewesen. An der Bar gab es nur bis 24 Uhr Getränke, danach konnte man in den schalldichten Raum nebenan (wo allerdings auch keine Musik war) oder in den Keller zur Disco. Irgentwo war immer was. Trotz so vieler Gäste war es überall ohnegleichen sauber. Von 750 Gästen waren ungefähr 30 % Deutsche. Der Rest teilte sich auf Holländer, Briten, Schweden und Russen auf. Wobei die Russen am auffälligsten waren. Aber gestört hat es keinen. Es gab auch nie irgendwelche Zwischenfälle. Friedlich und ausgeglichen waren alle. Die Stadtrundfahrt durch Alanya ist im Preis/Leistungverhältniss prima. Besichtigung der Burg, Bootsfahrt zu den Grotten, Besichtigung des Wachturmes u.s.w. kann man mitnehmen. Die meisten anderen Sachen (die vom Reiseveranstalter angeboten werden), sind meist teuer und nicht immer ihr Geld wert. Bekommt man in Alanya an jeder Ecke wesentlich günstiger. Ist aber viel Massentourismus. (Gold und Lederverkauf ist fast immer dabei) Für manche langweilig. Die blaue Reise (mit dem Pirattenschiff die Küste runter) kostet in ALanya z.B. 12 Euro. Bei unserem Reise-Veranstalter 29. Also. Vorsicht bei zu schnellen Buchen. Auch beim Shoppen muß man unheimlich aufpassen. Man handelt auf Teufel komm raus, ist total stolz, dass man den Händler in Alanya von von 25 Euro auf 16 runtergehandelt hat und sieht hinterher in Afsalah das gleiche Teil für 10 Euro auf dem Wühltisch liegen. Shoppen und Feilschen ist was für Kenner. Vor allen Dingen: Viel Geduld. Ansonsten kann ich eine Reise im Oktober nach Konakli sehr emfehlen. Die Sonne bräunt schön und es ist nicht mehr so übertrieben heiß. Ca. 28 bis 30 Grad Wasser 25.
Die Zimmer waren prima. Klimaanlage, TV(alle deutschen Sender), Balkon (mit Meerblick), Minibar(wurde regelmässig neu aufgefüllt), Safe, Telefon, etc.. Die Betten waren auch in Ordnung. Die Badezimmerhandtücher waren allerdings ziemlich hart. (Vieleicht hätten die Russen und Polen die sonst alle geklaut, hat man ja schon öfter gehört).
Es gab die Lobby-bar, Pool-bar, Innenhof-bar (allerdings keinen Alkohl. Nur Kafee, Capuccino, Limo u.s.w. Mann konnte sich sich aber von der Lobby Getränke auch mit nach draussen nehmen) und die Beach-bar. Trotz verschiedener Nationen herschte überall eine gute und entspannte Atmosphäre. Es fehlte nur unserer Meinung fast überall ein bischen Musik Für die ganz Trinkfesten gab es fast rund um die Uhr irgentwo immer was. Das Essen ist eine Klasse für sich. Egal ob Buffet oder a la Carte. Alles prima. Viel Abwechselung. Jedes Teil für sich schmeckt unterschiedlich und hat andere Gewürzkombinationen.
Die Türken sind (in der Türkei) sowieso ein freudliches Volk. Sogar das Personal, dass meist total überarbeitet (teiweise 16 und 18 Stundentag) war, war trotzdem überaus freundlich und humorvoll. Aber die haben auch sonst keine große Chance. Es wirkte aber trotzdem nie aufgesetzt. Verständigen konnte mann sich mit jeden. Einige konnten sogar ziemlich gut deutsch.
Durch einen schönen und kurzen Tunnel gelangte man in zwei Minuten zum Strand. Da hab ich allerdings schon bessere gesehen. Wenig Sand. Hauptsäschlich feiner und grober Kiesel. Teilweise sogar felsig. Wer sich auf einen hervoragenden Strandurlaub mit feinem Sandstrand freut, der ist hier schlecht beraten. Die Strandbar ist dafür wieder prima. Tische und Stühle für ca. 100 Personen. Teilweise überdacht. Den ganzen Tag gibt es Snakes (Pizza, Salate u.s.w.) Fassbier, Wein und Erfrischungsgetränke natürlich auch. Abendessen sogar A la Carte. Hinter dem Hotel liegen sofort Berge (Was nicht überall an der türk. Riviera der Fall ist. Meistens liegen sie weiter weg). Nach Alanya sind es mit Shuttle-bus oder Dolmus ca. 10 Minuten. Wir sind aber meist mit dem Dolmus ins nahe Konakli oder nach Afsalah zum shoppen gefahren. Dort ist nicht so ein Massentourissmuss wie in Alanya. In Konakli (So halb am Berg gelegen, wunderbare Lage) kann mann auch viel besser mal ins Hinterland spazieren oder wandern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis, Volleyball, Fitnesscenter, Billiard, Wassersport, Wellnessbereich, Disco, Show-Bühne, etc. Es ist fast für jeden was vorhanden. Sogar Shoppen kann man unten im Hotel. Vom Internetcafe kann E-mails nach Hause senden. Kostet allerdings zwei Euro die Stunde. Die Mucki-bude ist kostenlos. Benutzung des türkischen Bades auch. Nur Sonderleistugen (Massagen, Peeling u.s.w. müssen bezahlt werden. ca. 30 Euro ein Rundumpacket. Lohnt aber trotdem. Veranstalltungen sind fast jeden Abend. Im Keller war fast jeden zweiten bis dritten Abend Bingo. Am besten hat uns die Beach-Party gefallen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiner und Ute |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |