- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hatte sicher mal seine gute Zeit. Das ist aber wohl schon länger vorbei. Überall sieht man die langsam verblassenden 4,5 Sterne des Hotels. Wir hatten Glück und eines der in den oberen Stockwerken liegenden Zimmer gebucht. Ansonsten ist der Lärm durch die Abendveranstaltungen nicht auszuhalten. Der offen gestaltete Innenbereich mit einer großzügigen Pflanzenlandschaft hat sicher seinen Reiz. Aber auch hier merkt man das Alter der Anlage. Die Grünpflanzen wucherten lieblos vor sich hin. Warum sich ausgerechnet im Innenbereich eines Hotels ein Wasserfall in die Tiefe stürzen muß, war uns schleierhaft. Das ständige sehr laute Rauschen war sehr störend und forderte uns nicht zum Verweilen auf. Unseren Kaffee haben wir dann lieber woanders getrunken.
Wir hatten Glück und ein Zimmer in den oberen Stockwerken gebucht. Diese Zimmer sind etwas ruhiger, ansonsten kann man die Lärmbelästigung durch täglich stattfindende Abendveranstaltungen nicht aushalten. Die Zimmer sind groß und nett eingerichtet. Die Sauberkeit ließ allerdings sehr zu wünschen übrig. Im Kleiderschrank konnte man wunderbar Nachrichten auf die dort befindliche Staubschicht schreiben. Dann gab es noch einen nicht gesaugten Teppich, und ein Balkon auf dem die ehemals weißen Sitzmöbel geschmackvoll mit einer braunen Staubschicht überzogen waren. Die Anwesenheit der Putzfrau konnte man nur dadurch feststellen, das stets neues Toilettenpapier aufgefüllt wurde. Die Badewanne wurde in einer Woche nicht einmal gereinigt. Der Duschkopf befand sich abends immer exakt noch dort, wo wir ihn morgens in der Wanne abgelegt hatten.
Für ein 4,5 Sterne Hotel fanden wir das essen zu schlecht. Das Frühstück war einfallslos. Es gab jeden Tag die gleichen zwei Sorten Wurst und Käse. Das übliche Standardmüsli und künstliche Säfte aus dem Automaten. Abends gab es da schon mehr Auswahl. In verschiedenen Warmhaltebehältern konnte man sich undefinierbare Speisen aussuchen die wohl schon vor Stunden zubereitet worden waren. Wohlweislich gab es aber am Buffet eine Mikrowelle, damit man sich die lauwarmen Speisen wieder aufwärmen konnte. Das sagt ja wohl alles. Das Showcooking haben wir nicht genutzt, weil wir keine Fleischesser sind. Und dort wurde jeden Abend ausschließlich Fleisch gebraten. Das Personal lief gehetzt und unfreundlich durch den Saal. Wenn man sich das zweite Mal etwas zu essen holen ging, war der Tisch abgeräumt und neu eingedeckt. Die Getränke verschwunden, der noch nicht aufgegessene Beilagensalat weg... Rückfragen beim Personal führten nur zu einem Schulterzucken, nach dem Motto: „Ich nix verstehn.“ Sehr ärgerlich. Die Stühle im Speisesaal waren teilweise fleckig und dreckig, das man angst hatte sich hinzusetzen. Absolut nicht 4,5 Sterne gerecht.
Das Personal am Empfang war freundlich und versuchte, wenn möglich zu helfen. Allerdings war das Hotel sehr unkulant bezüglich der geschlossenen Wellness Abteilung. Eine Bescheinigung über den geschlossenen Wellnessbereich zu bekommen, war Abenteuerlich. Auf einmal verstand uns Keiner mehr und man ließ uns einfach am Empfang stehen. Wir mußten erst recht forsch auftreten, dann klappte es auf einmal.
Das Hotel liegt etwas abseits auf einer Anhöhe, ca. 20 Minuten vom Strand entfernt. War für uns aber in Ordnung, da wir einen Leihwagen hatten. Außerdem verkehrt dort am Nachmittag ein Shuttlebus.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir hatten dieses Hotel besonders wegen seinem großen Wellnessbereich gebucht. Wie schön war es da, als wir bei Ankunft erfahren durften, das der Wellnessbereich in dieser Woche wegen Umbauarbeiten geschlossen sei!! Eine Unverschämtheit. Bei sofortiger Rückfrage beim Reiseveranstalter, wurde uns mitgeteilt, das dort von einer Schließung des Wellnesse bereiches nichts bekannt sei. Da standen wir also nun, eine Wellnessreise ohne Wellness. Einzig die Massageabteilung war geöffnet. Die Urlauber, die sich über die Schließung bescherten sollten mit einer kostenlosen Massage abgefunden werden. Wer darauf einging, durfte eine Verzichtserklärung unterschreiben, das er keine weiteren Ansprüche stelle. Das haben wir natürlich nicht gemacht. Aber das war noch nicht alles. Rund um den Außenpool wurden die Wege neu gefliest. Den ganzen Tag wurde gehämmert und geklopft. Besonders schön war das Geräusch der Mischmaschine. Beim Essen an der Poolbar durfte man dann den Bauarbeitern bei ihrer Arbeit zusehen. Es soll ja Leute geben, die das als entspannend empfinden. Wir fanden es nur nervend. Wir haben dann gehört, das es üblich ist, in den Monaten November bis Januar in den Hotels auf Lanzarote Bauarbeiten vorzunehmen. Sind Menschen, die in dieser Zeit Urlaub machen, weniger Wert???
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |