- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel erhebt sich als einer der wenigen 5 stöckigen Kolosse aus der Lava- Wüste um Costa Teguise, ist recht abgelegen und deshalb sehr ruhig. Es verfügt über 349 Zimmer. Ich persönlich empfehle, in den hinteren Flügel einzuchecken, der befindet sich von der Rezeption aus gesehen rechts... Die Anlage ist riesig, sowohl innen, als auch außen... Eine großzügige Lobby, im 1. Untergeschoss eine Aufenthaltsplattform mit Bar und einer Reihe Shops, sowie Konferenzräumen. Im 2. Untergeschoss findet man den Zugang zum Spa... dabei läuft man an künstlich angelegten Seen, Wasserfällen und exotischen Pflanzen vorbei und an der Unterhaltungsbühne, auf der jeden Abend (allerdings meist von 22:15- 23:15 Uhr Life- Musik zu hören ist/ während unserese Aufenthaltes trat z.B. Il Divo auf!!!). Im linken Flügel des 1. Untergeschosses befindet sich der Speisesaal, von dem aus man ebenfalls die Grünanlage bewundern kann. Insgesamt ist der Hotelkomplex sehr groß, sehr grün und durchaus anheimelnd. Die Außenanlage ist großzügig mit einer Poolanlage, (einer davon ist beheizt) und mehreren Tennisplätzen. Es verkehren im Hotel vorrangig Engländer (wie überall) und einige Deutsche... Die Handy- Erreichbarkeit ist sowohl im Hotel, als auch auf der Insel sehr eingeschränkt, Zugang zum Internet vom Handy aus völlig ausgeschlossen... Das Porto für eine Postkarte in die Heimat kostet 0,65€ (Aufpassen, im Hotel bezahlt man noch einen Aufpreis)... Wir waren mit dem Preis- Leistungsverhältnis durchaus zufrieden, außer HP wird auch Frühstück und All inclusive angeboten... Sehr teuer sind die Lebensmittelpreise in den Supermärkten der Badeorte. Man bezahlt für 1 Tafel Schokolade schon mal 2,70€ . Wurst und Joghurt sind nicht billiger! Mit Sonnencreme versorgt man sich am besten schon vor der Reise, auch diese ist auf Lanzarote extrem teuer. Empfehlen kann ich die Busausflüge, die auch im Hotel angeboten werden. Man hat täglich mehrere Möglichkeiten, sich Teile der Insel anzusehen, und ein Tagestripp nach Playa Blanca kostet z.B. nur 10,-€ mit Last- Minute- Tours... Die Grandtour (Donnerstags) wird über dieses Unternehmen auch am günstigsten angeboten (45,-€)... Einen Shuttle- Service vom und zum Flughafen kann man ebenso über dieses Unternehmen buchen. Den nettesten deutschsparchigen Reiseleiter hat Travel Costumer (Juan)... Die meisten Ausflüge werden in englischer Sprache angeboten, also: schon beim Buchen aufpassen!
Unser Zimmer war angenehm groß, verfügte über 2 Queensize- Betten, die wir auseinander schieben konnten. Es gibt einen Balkon mit Sitzmöglichkeiten und Handtuchtrockner. Praktisch kann niemand über die Mauern des Balkons schauen, da diese baulich recht clever konzipiert sind. Bad ist ausgestattet mit Wanne, Waschtisch, WC und Bidèt. Sehr schön fand ich, dass uns zur Begrüßung neben den obligatorischen Shampoos und der Duschhaube auch Schuhglänzer und ein Notfallset (Nähzeug, Nagelfeile, Pflaster) und ein Kamm erwartete. Auf Wunsch werden täglich die Handtücher gewechselt. TV ist im Zimmer, aber die Sender wechseln jeden Tag. Wir konnten tgl ARD schauen, gelegentlich ZDF oder SAT1 oder RTL... Eine Klimaanlage gibt es nicht. Minibar ist vorhanden, jedoch verschlossen. Es gibt 2 Möglichkeiten: entweder man mietet den Kühlschrank leer für 3,-€ pro Tag oder man lässt pro Aufenthalt die Minibar (je nach Geschmack) für wenigstens 15,-€ auffüllen und hat dann den Kühlschrank zur Verfügung. Man kann sich für 2,20€ pro Tag einen Wasserkocher mit Tee und Kaffee mieten... Ein Fön ist vorhanden. Der erste Eindruck ist überraschend gut. Bei näherem Hinsehen fallen einem die schwarzen und roten Silikon- Schimmelspuren auf, die im ganzen Bad vorhanden sind... Es wird zwar jeden Tag gereinigt, aber offenbar nicht soo gründlich, als dass die Wasserflecke von der Waschtischumrandung verschwinden. Uns hat das nicht massiv gestört.
Es gibt den Speisesaal, einige Bars... mehr habe ich nicht kennen gelernt. Wir hatten Halbpension gebucht, das Essen wurde in Buffetform angeboten. Morgens gab es neben frischem Obst auch allerlei warme Snacks, helle und dunkle Brötchen und Toast, Cornflakes und Müsle, und Sekt!.. Sonderwünsche wurden direkt vor Ort am Buffet durch einen Koch erfüllt. Etwas versteckt hinter einem Vorhang findet man im Nebenraum auch eine Kaffeemaschine für Cappucino u.äh., sowie Säfte... Abends stand schon am Eingang das Motto des Buffets, so konnte lerne man ungarische, kanarische oder auch italienische Küche kennen. Es gibt jeden Abend ein Buffet mit Salaten aller Art, ich empfehle den Fruchtshake (:-) Getränke sind bei Halbpension Abends nicht inklusive, jedoch durchaus bezahlbar. Für eine Flasche Wasser (0,75l) zahlten wir 2,-€. Dabei ist zu beachten: wer seine Kreditkartendaten am 1. Tag zum Check in an der Rezeption hinterlässt, kann sämtliche Kosten gastronomischer Art, als auch Spa über Kreditkarte abrechnen. Dafür ist es notwendig, immer seinen Zimmerausweis bei sich zu haben, dort werden die Rechnungsbeträge vermerkt. Verpasst man das am 1. Tag, so sollte man immer Bargeld bei sich haben und im Restaurant zahlen... An der rezeption findet man immer eine Schüssel mit frischem Obst. Gute Idee für zwischendurch oder als Wegzehrung für Tagesausflüge!
Das Personal ist durchweg freundlich und geduldig. Die Mitarbeiter an der Rezeption und die Kellner tragen ein Namensschild am Revers, auf dem jeweils die Flaggen der Sprachen aufgedruckt sind, die sie (gelegentlich auch sehr lückenhaft) sprechen. Man kommt überall sehr gut mit Englisch hin, Deutsch wird verstanden und man bemüht sich um Konversation. Die Kellner sind sehr rührig... sofort, wenn ein Gast seinen Tisch verlässt, wird die Tischdecke gewechselt und neu eingedeckt. Leerläufe gibt es nicht. Das Zimmermädchen ist sehr kreativ mit der Gestaltung der Handtücher, wir hatten z.B. einen Schwan oder einen Elefanten und einmal sogar eine echte Rose auf dem Handtuch liegen. Sie freut sich sehr über Trinkgeld und vergisst darüber auch schonmal, leere Flaschen weg zu räumen... Was mich störte; an einem Tag hatte unser Ausflugsbus nahezu 15 Minuten Verspätung, ich bat den MA an der Rezeption, mal anzurufen, ob etwas schiefgelaufen sei. Er fühlte sich nicht zuständig und verwies mich an die Telefonzelle (1 Telefonat mindestens 0,50€)... Das Internet im Hotel kostet 0,50€ pro 5 Minuten. Man sollte auch immer Geldstücke dieser Größenordnung bei sich haben, wenn man ein Medium nutzen möchte, denn kleineres Geld schlucken die Boxen nicht! Sollte mal was ausgedruckt werden (z.B. die Online- Flugbuchung) so muss man immer eine Email an die Rezeption schicken, um diesen Service zu nutzen. Hier empfielt es sich, einen USB- Stick bei sich zu haben, weil man auf den PCs nix speichern kann...
Das Hotel liegt am Hang eines Berges, Aussicht hat man von allen Zimmern auf das Meer und den Ort , allerdings ist der Ort und der Strand fußläufig wirklich locker 20 Minuten vom Hotel entfernt. Es verkehrt ab 9:10 Uhr mehrmals täglich ein Shuttle- Bus in den Ort... In Costa Teguise hat man die üblichen Strandläden, in denen man zum Spottpreis Strandkleider, Handtücher und Badespielzeug, sowie allerhand Kitsch einkaufen kann. 2 Einkaufszentren konnte ich ausmachen mit ebensolchen Läden, dazu Elektronik- Shops, vor denen ständig jemand herumlungert, der Kameras verkaufen möchte... und Parfümerien. Im Ortszentrum gibt es jede Menge Pubs, in denen Abends life Musik gespielt wird (ein Mekka für Alleinunterhalter). Im Beatriz Costa & Spa selbst befindet sich das (selbst von den Einwohnern der Insel wärmstens empfohlene) Spa. Für Hotelgäste kostet der Eintritt 11,-€, ist aber durchaus gerechtfertigt, weil man bleiben kann, so lange man möchte, Wasser, Tee und Orangensaft, sowie Handtücher, Shampoo und wenn gewünscht auch Bademantel mit Pantoffeln inclusive sind. Gewöhnungsbedürftig ist, dass man a) den Spa nur barfuss betreten darf, b) zwingend eine Duschhaube tragen muss und c) einen Rundgang einhalten sollte, der aus 27 Stationen besteht, und durch alle Becken und Saunen führt... Die Anwendungen sind sehr teuer, so kostet z.B. eine 1/2 stündige Massage 38,-€! Ausflüge per Bus sind im Hotel problemlos zu buchen und man startet auch direkt vom Eingang... Die Entfernung zum Flughafen beträgt etwa 20 Fahrminuten mit dem PKW. Nach Puerto del Carmen ist man etwa eine halbe Busstunde unterwegs, nach Playa Blanka ca. 40 Minuten...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt tagsüber Animation... Das wird an einer Tafel bekanntgegeben, die sich kurz vor dem Eingang zum Speisesaal befindet. Ebenfalls für Kinder wird allerhand angeboten. Nicht erlaubt ist es, Kinder (unter 14 Jahren) mit in den Spa- Bereich zu nehmen... Da wir die Freizeitangebote des Hotels nicht genutzt haben, zähle ich nur auf, was ich gesehen habe... Dart am Pool, mehrere Tennisplätze, Eine Poollandschaft mit 1 "beheizten" Pool (gefühlte 13C°) und Whirpool (12:00 und 16:00)... mehrere Billardtische und Kicker, 1 Tischtennisplatte (Kellen gibt es an der Rezeption). Fahrräder sollte man frühzeitig reservieren, da diese von einem örtlichen Anbieter nur 1x tgl. angeliefert werden (Tagespreis 10-12,-€) Handtücher werden am Pool gegen Kaution herausgegeben, die Poollandschaft ist täglich von 10:00- 19:00 geöffnet und bewacht. Liegestühle und Sonnenschirme sind vorhanden, ebenfalls eine Dusche und eine Umkleidekabine... Das Hotelpersonal hat jedoch kein Problem damit, wenn man im Badezeug mit Pareo oder Handtuch um die Hüfte den Lift und die Lobby durchquert...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |