- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel und die gesamte Anlage ist sehr schön. Am Pool war es nie überfüllt, man hat immer ausreichend Platz gefunden. Erstaunlicherweise waren relativ wenig Hotelgäste am Pool. Und im Spreisesaal war es erstaunlicherweise auch nicht laut. Das war für uns sehr angenehm. Das Hotel hat insgesamt 6 Etagen. Am ersten Tag, als wir ankamen, haben wir in der 5. Etage eingecheckt. Die erste Nacht war sehr laut, das Zimmer direkt über der Bar gelegen hat. Der Geräuschpegel war sehr laut und die Veranstaltung ging Abends/Nachts bis 1: 00 Uhr. Man konnte demzufolge die Nacht nicht richtig schlafen. Es ist zu empfehlen, wenn man ein Zimmer bekommt, darauf zu achten, das es sich nicht in unmittelbarer Nähe der Bar sich befindet. Die Abendveranstaltungen sind wie gesagt sehr laut. Man sollte darauf achten, das man möglichst im hinteren Trakt etwas bekommt, wo es sehr ruhig ist. Wir haben dann ohne Probleme am nächsten Tag ein anderes Zimmer bekommen in der dritten Etage ganz hinten. Zimmer ab 350 bis 359 sind sehr zu empfehlen. Daraufhin haben wir einen kostenlosen Aufenthalt im Wellnessbereich geschenkt bekommen. Die Hotedirektion war sehr um uns bemüht. Wir hatten Halbpension und die Essenauswahl ist durchaus mit RIU-Qualität zu vergleichen. Die Auswahl war sehr reichhaltig und abwechslungsreich. Es gab verschiedene Themenabende wie z. B. Mexikanisch, Italienisch, Chinesisch und natürlich Kanarisch. Dort gab es auch meine so sehr geschätzte Gazpacho, die kalte Gemüsesuppe, sehr zu empfehlen. Die Reinigung der Zimmer war jeden Tag. Das Reinigungspersonal hat seine Arbeit sehr gut gemacht. Von den Gästen her war das Hotel international besucht. Deutsche, Engländer, Franzosen, Spanier. Der Altersdurchschnitt lag ca. bei 30 bis 60 Jahren ungefähr. Hier und da waren auch vereinzelt Kinder da, aber die hat man kaum bemerkt. Das Preis/Leistungsverhältnis ist dann gerechtfertigt, wenn man nicht in den Ferien fliegen muss. So wie wir. Also die beste Reisezeit immer außerhalb der Ferienzeit nutzen. Empfehlenswert ist natürlich Costa Calero und die Playa Blanca. Wegen der Bötchen, die dort ihre Anliegeplätze haben. Wettermäßig waren es 22 bis 25 Grad, sehr windig, zum Baden (na ja wer mag) kann auch bei 18 Grad ins Meer gehen. Da friert man ganz schön. Aber in der Sonne ist es schön. Aber das richtige Sonnenschutzmittel sollte schon vorhanden sein. Da kann sich nämlich leicht verbrennen. Alles andere kann man im Lanzaroteforum finden.
Die Unterbringung war sehr gut. Die TV-Programm-Auswahl könnte etwas mehr sein. Wir hatten dort nur RTL, ZDF und SAT 1. Daran sollte noch eine Verbesserung stattfinden. Ansonsten war alles sehr zu unserer Zufriedenheit.
Die Sauberkeit im Restaurant und in den Bars war ausgezeichnet, da gibt es nichts zu meckern. Die Gastronomie hatte ich als solches auch schon erwähnt. Einfach klasse. Die Tische waren immer sehr hübsch eingedeckt.
Die Beschwerden habe ich schon erwähnt. Man ist sofort darauf eingegangen und hat uns ein anderes Zimmer zur Verfügung gestellt und einen Gratisaufenthalt im Wellnessbereich bekommen. Darüber haben wir uns sehr gefreut. Dann folgte eine Einladung des Hotelmanagements für die Gäste, die schon einmal ein Beatriz-Hotel besucht hatten. Dort wurde Sekt ausgeschenkt und ein paar Schnittchen gereicht. Dann folgte anschließend eine Verlosung. Im Korb befanden sich die Zimmernummern der einzelnen Gäste. Ein kleiner Junge, ungefähr drei Jahre alt, hat die Nummern gezogen. Ein Paar hatte leider Pech gehabt, da diese nicht anwesend waren. Als dann erneut gezogen wurde, kam unsere Zimmer. Nr. dran und wir hatten einen dreitägigen Aufenthalt mit Übernachtung und Frühstück gewonnen. Und dann noch einen Gratisaufenthalt im Wellnessbereich. So hatten wir also das Vergnügen, den Wellnessbereich nochmal kostenlost zu nutzen. Das war das absolute Highlight. Wir sind sehr begeistert.
Wir haben uns für die Dauer unseres Aufenthaltes ein Auto gemietet übers Internet. Bei Autoreisen ES. Die haben ein Büro am Flughafen. So haben wir unseren Transfer selbst in die Hand genommen. Mit dem Bus herumzueiern ist uns zu anstrengend und stressig. Die Einkaufsmöglichkeiten waren sehr gut. In Costa Teguise sind ausreichend Supermärkte vorhanden. Shopping-Center in ausreichender Zahl vorhanden. Wir haben uns bei Charlie´s (Das ist eine Parfümeriekette) mit ausreichend Parfum eingedeckt. Man hat dort schon eine Menge Geld gespart. Man hat dort die Möglichkeit, immer den Preis zu drücken. Man sollte also den Preis, was das Parfum angeht, herunterhandeln. Wir haben auch einige Ausflüge mit dem Auto gemacht. Costa Calero und die Playa Blanca sind sehr zu empfehlen, weil es dort sehr sehr sauber ist. Das gesamte Ambiente stimmt einfach. Wir sind mittlerweile begeisterte Lanzarotefans geworden. Wir haben immer das Gefühl, wir fliegen "in die zweite Heimat". Einkaufen und bummeln kann man natürlich auch in Puerto del Carmen, aber dort ist zur Zeit eine große Baustelle. Dort wird die Kanalisation neu gemacht. Die haben dort alles aufgerissen. Aber auch das ist nur von kurzer Dauer. Die haben teilweise den Zugang für Autos abgesperrt. Wer mehr darüber erfahren oder sich über Lanzarote informieren möchte, findet im Internet das Lanzaroteforum. Einfach mal reinklicken. Es lohnt sich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel waren einige Boutiquen vorhanden. Dort habe ich eine hübsche Tasche gekauft. Alles im allem können wir nur sagen, dass wir von der Animation kaum was mitbekommen haben. Wellness war hervorragend. Man bekam, wenn man wollte, auch Massagen angeboten, die durch Flyer verteilt wurden. Zum Preis von ca. 30 Euro. Also alles bezahlbar. Das Restaurant am Pool war sehr hübsch ausgestattet. Ich hab mir da mal einen gemischten Salat bestellt, war allerdings für den Preis etwas wenig drauf. (4, 50 Euro). Ansonsten haben wir uns entweder Früchte geholt oder auch mal ein belegtes Brötchen gegessen. In den Supermärkten sollte man allerdings schon auf die Preise achten, da diese für Touristen teilweise ganz schön teuer sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |