Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2009 • 1 Woche • Strand
Planschverbot und kalter Kinderpool
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Von außen wirkt der lanzarote-untypische sechsstöckige Klotz wenig einnehmend, doch sobald man das Hotel betritt, muß man dem Innenarchitekten höchsten Respekt zollen: Eine subtropische Landschaft mit künstlichen Wasserfällen, Bächen und Palmen dominiert den gesamten Innenbereich. Auch der Außenbereich ist ansprechend gestaltet und bepflanzt. – Lanzarote ist im Winter 2009/2010 nicht wirklich ausgebucht, doch das Hotel Beatriz ist immerhin zu circa 60 Prozent mit Briten, Iren, Spaniern und Deutschen (englischsprachige Gäste in leichter Überzahl) gefüllt, was sicherlich auch an den günstigen Katalogangeboten für diese Unterkunft liegt. Fazit: Dieses Hotel wird aufgrund der erstklassigen Küche und der angenehmen Ruhe zurecht eine Menge Freunde finden und auch wir würden eine uneingeschränkte Weiterempfehlung geben, wenn wir 20 Jahre älter und nicht mit einem vierjährigen Jungen unterwegs gewesen wären. Denn für Familien mit kleinen Kindern ist das Hotel Beatriz Costa zumindest zur Nebensaison nicht zu empfehlen. Ein kalter Pool und das Planschverbot macht keinem Knirps Spaß. – Die Insel bietet eine Menge Sehenswürdigkeiten und vor allem im Süden tolle Strände. Daher unbedingt ein Auto mieten!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind großzügig eingerichtet, das Badezimmer ist groß und sauber. Der Balkon mit seitlichem Meerblick ist windgeschützt und fast den ganzen Tag über der Sonne zugewandt. – Merkwürdig ist nur die Handhabung der Minibar auf dem Zimmer. Eine Befüllung der Minibar ist bei der Rezeption zu erfragen. Der zugehörige Kühlschrank darf aber laut dem beiligenden Merkblatt (siehe Foto zu dieser Bewertung) auf keinen Fall für eigene Speisen und Getränke genutzt werden. Um nicht erwischt zu werden haben wir daher jeden Morgen unsere privaten Lebensmittel aus dem Kühlschrank entfernt und nach dem Durchgang des Zimmermädchens wieder eingeräumt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ein Abendkleid für die Dame, Anzug/Sakko plus Krawatte für den Herrn: Das ist zwar nicht zwingend vorgeschrieben, kann aber beim Abendessen durchaus getragen werden, wie wir gesehen haben. Gediegen auch die Speisen: Sushi, Gambas, Rindersteak sowie diverse Fischsorten konkurrieren mit den „Standards“ wie Würstchen und Pommes. Alles in allem sehr ansprechend zubereitet und sicherlich DAS Highlight dieses Hotels. Das Frühstück fällt nur wenig von diesem hohen Standard ab (wer’s braucht, kann morgens sogar schon ein paar Gläschen Sekt zu sich nehmen). – Einziger Wermutstropfen: Weine gibt’s zum Abendessen nur in Flaschen, nicht im Glas oder einer Karaffe, und die Flaschen liegen preislich allesamt im zweistelligen Eurobereich.


    Service
  • Eher gut
  • Auf die Frage „German or English“ antworten die Rezeptionisten „English“ und sind froh nicht auf Deutsch radebrechen zu müssen. Für uns kein Problem, doch für den einen oder anderen älteren deutschen Gast sicherlich nicht immer einfach. Ansonsten gibt’s nichts zu meckern: Das Personal ist aufmerksam und das Zimmermädchen freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Auf einer kleinen Anhöhe am Rand von Costa Teguise weit abseits von den anderen Unterkünften des Ortes gelegen, ist dieses Hotel einige Meter vom – nicht unbedingt tollen – Strand von Costa Teguise entfernt. Wer keine Lust auf 20 Minuten Fußmarsch hat, kann den mehrmals am Tag fahrenden Hotelbus nehmen. Eine Alternative ist ein Mietwagen. Eine Lösung, zu der sich viele Gäste entschlossen haben, wie man am vollen Parkplatz des Hotels erkennen konnte.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die weitläufige Poollandschaft mit schöner Bepflanzung und einer ausreichenden Anzahl von Liegen macht einen sehr gepflegten Eindruck. Doch das Hinweisschild am Pool (siehe Foto zu dieser Bewertung) zeigt, daß in diesem Hotel sehr viel Wert auf Ruhe gelegt wird: Luftmatratzen? Verboten! Planschen? Verboten! Ballspielen? Verboten! Kinder im Hauptbecken? Verboten! Kinder im Whirlpool? Verboten (laut Bademeister, weil „some substances“ im Wasser sind, die die empfindliche Kinderhaut schädigen können)! – Und wenn dann noch der mickrige Kinderpool im Gegensatz zu einem der großen Pools unbeheizt ist, dann kann man nur noch eine erhebliche Kinderunfreundlichkeit in diesem Hotel feststellen. Wir sind mit dem Mietwagen ans Meer gefahren, denn dort war die Wassertemperatur höher als im Kinderpool! – Animation fand in der Nebensaison nur eingeschränkt (11 bis 14 Uhr) statt, die Kinderdisco fiel mangels Masse entweder aus oder wurde mit ein bis zwei Kindern durchgezogen. – Wegen der völlig unüblichen Verbote im Poolbereich und dem dadurch eingeschränkten Badespaß kann es in dieser Kategorie keine vollen Punkte für das Hotel Beatriz Costa geben!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Dezember 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:46-50
    Bewertungen:18