Alle Bewertungen anzeigen
Nina & Bernhard (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2007 • 1 Woche • Strand
Sollten wir den Engländern nicht allein überlassen
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Beatriz ist ein gutes Hotel und trägt zu Recht 4 Sterne. Die Empfangsmitarbeiter waren bis auf eine kleine Ausnahme immer sehr freundlich und auch sehr zuvorkommend. Wie hier schon öfter beschrieben, gibt es im Beatriz sehr viele Engländer und natürlich auch jede Menge Spanier. Wir waren aber auch nicht die einzigen Deutschen (auch ein paar Holländer haben wir gesehen - zu erkennen an der orangefarbenen Badehose). Die meisten Gäste waren zwischen 30 und 50 Jahre alt und entweder mit Partner oder mit der ganzen Familie dort. Es gab auch viele Gäste mit Kleinkindern, worauf das Restaurant zu meiner großen Verwunderung mit ausreichend Kinderhochstühlen reagieren konnte. Beim Abendessen ist es vom Hotel gewünscht, dass man sich besonders herausputzt um so (laut Informationsschild) seine ganze "Eleganz zu verwircken". Ein sauberes Shirt, eine lange Jeans und Flipflops reichen aber in der Regel völlig aus. Mit einem Anzug ist Mann overdressed. Frau dagegen muss schon fast ein Ballkleid anziehen um herauszustechen, da viele Frauen sich hier abends wirklich aufdonnern. Wir waren in der zweiten Oktoberwoche 07 auf Lanzarote und hatten traumhaftes Wetter. Nur manchmal war es etwas bewölkt. Die Temperaturen lagen tagsüber zwischen 25 und 30 Grad. Wer nicht nur einen "Hotel - Strand - Hotel" - Urlaub anstrebt, für den empfiehlt sich die Anschaffung eines Reisebuchs/führers. Wir haben uns vor Reiseantritt das Reisehandbuch aus dem Michael Müller Verlag von Eberhard Fohrer über Lanzarote gekauft. Hier sind wirklich tolle Tipps, Wanderstrecken und wunderschöne Ausflugsorte aufgeführt. Das Buch ist die 20 Euro durchaus wert. Wer Ausflüge machen will für den empfiehlt sich außerdem ein Mietwagen. Wir haben unseren bereits vor Abreise im Internet über einen Preisvergleich (mietwagen-auskunft. de) gebucht, was ganz sicher kein Nachteil war. Für eine Woche mit normal vielen Ausflügen benötigt man vor Ort dann Sprit für ca. 20-25 Euro.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten vor Reiseantritt per Mail an reservaslanzarote@beatrizhoteles. com um ein ruhiges Zimmer gefragt und eine kurze Antwortmail erhalten, dass sie unverbindlich versuchen, unseren Wunsch zu erfüllen. Wir bekamen Zimmer 614 im 6. Stock, was tatsächlich eines der ruhigeren Zimmer ist. Das Zimmer war sauber aber sicher nicht keimfrei. Unter dem Bett hingen ein paar Latten raus, und im Bad entdeckten wir ein paar Haare vom Vorgänger (oder war es der Vorvorgänger?) - Alles in allem sind die wenigen Kleinigkeiten aber allesamt nicht der Rede wert. Die Minibar war abgeschlossen, man kann sie aber bei Bedarf jederzeit öffnen lassen. Bis 24 Uhr gibt es Roomservice, eine Karte mit ein paar Gerichten liegt auf dem Nachttisch. Frühstück kann man sich für einen Aufpreis von 4 Euro ebenfalls aufs Zimmer bestellen. Der Balkon verfügt über 2 klassische weiße Plastikstühle, einen etwas dreckigen aber immerhin nicht wackelnden Plastiktisch und einen kleinen ausziehbaren "Wäscheständer" an der Wand. Jeder Balkon hat mindestens einen Kaktus, was schön anzusehen ist. Der Kleiderschrank ist sehr groß und geräumig und mit drei verspiegelten Schiebetüren versehen. Der mittlere Spiegel machte groß und schlank deswegen gibt es hierfür einen Extrapunkt. Der Fernseher diente uns auch als Uhr, war aber leider auf die deutsche Zeit eingestellt was uns am ersten Tag durcheinander brachte (Wir haben vor verschlossenen Restaurant-Türen gestanden und auf die spanische Unpünktlichkeit geschimpft). Ansonsten kann man jeweils zwischen ein paar spanischen, englischen, italienischen und deutschen (ZDF, RTL, Eurosport und glücklicherweise auch einen Homeshopping-) Sender wählen. Obendrein gibt es noch das hochinteressante Informationsvideo des Hotels. Die Bettwäsche wurde ein- oder zweimal während unserer Urlaubswoche ausgewechselt. Die Handtücher jeweils nach Bedarf. Das Doppelbett besteht aus zwei aneinandergeschobenen Einzelbetten, welche ganz okay und bequem waren. Für ein verliebtes Päärchen ist der Spalt in der Mitte aber eher unromantisch und hinderlich. Der Roomservice (Zimmermädchen) hat unserer Meinung nach auf Kosten der Privatspähre etwas zu viel aufgeräumt (z. B. Schminkutensilien wieder zurück in die Schminktasche u.ä.) - aber das ist sicher Ansichtsache.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Nun, verhungert sind wir definitiv nicht, die Buffets waren immer prall gefüllt, voller Auswahl und sehr lecker angerichtet. Für Vegetarier bleiben beim Hauptgericht aber oftmals nur die Beilagen - was manchmal etwas trocken sein dürfte (wer will schon Kartoffeln mit Pommes und Reis?) - oder nur Salat (und reichlich Dessert) zu essen. So manches Essen sah fleischfrei aus, entpuppte sich bei genauerem Hinsehen bzw. Probieren aber als getarnte Vegetarierfalle (es hilft also wenn man mit einem Fleischesser als Vorkoster verreist). Selbst die Köche wussten nicht immer ob in den Speisen "Animal" drin ist. (Man möchte skeptisch werden). Dennoch gibt es natürlich auch für Vegetarier immer etwas um satt zu werden. Die Qualität der Speisen war aber leider nicht wirklich optimal. Die Burritos am ersten Abend (Sonntag) waren das Highlight der Woche, leider ging es danach stets bergab. Das Vollkornbrot war so hart, dass die Semmeln (=Brötchen) schon wieder als weich vernommen wurden (obwohl sie natürlich auch eher hart waren). Die Pommes sollte man den Engländern überlassen und stattdessen lieber die kleinen gesalzenen Kartoffeln mit roter Mojo-Soße essen, die ungemein lecker sind und als kanarische Spezialität gelten. Leider habe ich den Fehler gemacht den Karottensalat zu essen, der die ganze Woche angeboten wurde und bis zum Donnerstag auch immer schmeckte. Am Donnerstag war er dann aber verfault und ich musste ihn wieder ausspucken, und dass, wo ich doch ausgerechnet an diesem Abend meine ganze "Eleganz verwirckte". Nichtsdestotrotz gibt es immer wieder leckere Speisen, vor allem beim Frühstück, das mit viel frischem Obst, Kuchen, Gebäck, Pancakes, Müsli und englischem Frühstück für jeden etwas zu bieten hat. Beim Abendessen sollte man aber evtl. noch einen Blick darauf werfen, bevor man zuschnappt. Wer gerne Bier trinkt sollte sich lieber ein Flaschenbier (empfehlenswert ist z. B. die Marke "Cruzcampo") bestellen. Das Bier vom Fass wird oft ohne Schaumkrone und manchmal auch mit Eiswürfeln serviert. Natürlich werden auch jede Menge guter Weine angeboten. Wer die Flasche nicht an einem Abend austrinken möchte kann die angebrochene Flasche für den oder die nächsten Abend(e) im Restaurant aufbewahren lassen. Trinkgelder zu geben scheint eher unüblich, auch wir haben davon wenig Gebrauch gemacht, was sich keinesfalls negativ äußerte.


    Service
  • Gut
  • Der Service war alles in allem relativ gut, allein der Service im Restaurant während dem Frühstück- und dem Abendbuffet könnte besser (schneller und aufmerksamer) sein. Man sollte nicht zu spät essen gehen, da die Tische oft nicht schnell genug neu eingedeckt werden un man dann gegebenenfalls lange auf einen freien Tisch bzw. auf Besteck warten darf. Am besten man geht zeitig essen und setzt sich an die Tische, die von männlichen Kellnern über 30 Jahren bedient werden. Leider sprechen die Servicemitarbeiter im Buffet-Restaurant in der Regel weder deutsch noch englisch. Man könnte sich daher vorab ein paar Brocken spanisch "zurechtlegen". Die Begrüßung und Verabschiedung im Restaurant durch die "Buffetberechtigungskontrolle" waren aber immer sehr freundlich. Besonders lobenswert fanden wir den Service in der Poolbar, die wir 3 mal (nachmittags) für ein Sandwich aufsuchten (eine Bestellung auf deutsch war möglich). Auch der Service beim Ein- und Auschecken (ebenfalls auf deutsch) war vorbildlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt am Rand von Costa Teguise. Zum Strand, den Bars und Kneipen und den Einkaufsmöglichkeiten (da das Essen im Hotel reichlich ist, kauft man aber eigentlich nur Wasser, Kekse, Postkarten und Bücher) braucht man vermutlich ca. 15 bis 20 Minuten zu Fuß. Mit dem Mietwagen haben wir es aber auch oft in unter 5 Minuten geschafft. Alle 30 Minuten gibt es einen kostenlosen Shuttle-Transfer direkt vom Hotel zum Strand. Für uns war die Lage des Hotels (auch dank Mietwagen) absolut kein Nachteil.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Also um ganz ehrlich zu sein, wirklich sportlich waren wir nicht in der Woche unseres Aufenthalts. Das Hotel hat alles versucht und uns zum Beispiel 2 Tennisplätze, Billiardtische, einen Squashcourt, einen Minigolfpacour, Bogenschießanlage, ein kleines Fußballfeld und einen riesen Spa-Bereich zur Verfügung gestellt. Wir haben aber nur die große Poollandschaft (mit kostenlosen Badehandtüchern vom Hotel) und ausreichend Strandliegen (in einer Bewertung wird geschrieben das sie unbequem sind - für uns sind es normale Strandliegen in gutem Zustand) ausgiebig genutzt. Die Animation war angenehm zurückhaltend. Der Pool wurde jeden Morgen gereinigt. Die gesamte Anlage machte einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck. Abends gibt es im Beatriz immer eine Mini-Disco für die Kleinen (bis ca. 20: 30) und eine Unterhaltungsshow für die Großen (bis ca. 24: 00) - Letztere ist wie so oft schon geschrieben wirklich sehr laut. An einem Abend hatten wir sogar kurz überlegt ob wir uns die Show "antun" wollten, haben uns dann aber doch dagegen entschieden. Ich glaube wir müssen noch 10 Jahre warten bis uns das gefällt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nina & Bernhard
    Alter:26-30
    Bewertungen:2