- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bis zu ca. 20 Damen (Herren nur zu bestimmten Terminen) wohnen im Haupt- oder Nebengebäude mit insgesamt ca. 15 Einzel- u. Doppelzimmern in teilweise unterschiedlicher Ausstattung: 3 wunderschöne Zimmer im Landhausstil im Nebengebäude, im Haupthaus die Zimmer zwar gemütlich, jedoch mit nur zum Teil renovierten Bädern und erneuerungsbedürftigem Inventar (Lampenschirme, Teppiche, Sofaüberwürfe...). Das Speisezimmer ist ansprechend gestaltet, renoviert und bietet einem tollen Blick in die Eifel. Hier wird man mit hervorragender Vollpension verwöhnt. Das Klientel sehr angenehm in allen "Reifegraden". Im an das Speisezimmer angrenzenden Bereich befindet sich ein hübsches Lädchen mit ausgefallenen, geschmackvollen Accessoires. Der Pool- und Saunabereich kommt ein bißchen in die Jahre, ist aber immer noch sehr schön und insgesamt ist alles gepflegt und sauber. Hier kann frau ohne Rummel fein urlauben. Das hat seinen Preis, der absolut am oberen Limit liegt. Die Kosmetikabteilung "Bel Etage" ist großzügig und optisch sehr schön gestaltet. Alle Anwendungen werden sorgsam durchgeführt. Achtung, Nebenkosten: Tischgetränke bzw. Getränke und Snacks von der Bar sowie Telefon machen sich auf der Rechnung bemerkbar. Von April bis September haben wir dreimal sehr gutes Wetter gehabt, obwohl man die Höhenlage und daher geringere Temperaturen nicht unterschätzen darf.
Da ich schon drei verschiedene Zimmer bewohnt habe und diese allesamt unterschiedlich waren, muß hier eine Durchsnittsbewertung vorgenommen werden. Die Zimmer im Landhaus, derer es drei gibt, sind ohne wenn und aber wunderschön, geschmackvoll und gemütlich, zudem ebenerdig und mit eigenen Terrassen. Die Zimmer im Haupthaus haben z. T. alte Bäder, keine Balkone und müßten mal ein wenig auf Vordermann gebracht werden. Aber auch hier kann man sich gut aufhalten und erholen. Sauber sind alle Zimmer.
Die Gastronomie wäre ein Grund zum Wiederkommen: morgens Frühstücksbuffet (dieses allerdings eher durchschnittlich), mittags und abends Tellergerichte mit Vor- und Nachspeise (mittags), die immer appetitlich präsentiert und gekonnt abgeschmeckt waren. Am Tag vorher suchte man sich aus zwei Angeboten seine Favoriten aus. "Nachschlag" konnte man auf Anfrage bekommen. Zu erwähnen ist insbesondere das Dinner am Freitagabend, da gab die Küche alles - und das wirklich vom Feinsten! Brunnenwasser steht zur kostenlosen Selbstbedienung bereit, Tischgetränke (passende Weine, Softdrinks etc.) werden berechnet. Nachmittags erhält man eine Tasse Kaffee und ein Stückchen-chen Kuchen (jedoch nicht selbstgebacken). Die Atmosphäre im Hause ist zu jeder Zeit gediegen, aber auch gelassen und fröhlich - sehr angenehm.
Mit fachkompetentem, bemühtem und freundlichem Personal mit Händchen für den Beruf ist das St. Georg gut bestückt. Die Hotelleitung könnte allerdings zuvorkommender und etwas weniger distanziert sein, was z.B. Zusatzwünsche anbelangt oder im voraus gebuchte Anwendungen, die dann auf einmal vor Ort nicht möglich sind. Wir erlebten bereits zweimal, daß die Gymnastikstunde ausfiel. Beim zweiten Mal wurde eine nette Entschuldigung inclusive Prosecco ausgesprochen - das war in Ordnung - und die Stunde am nächsten Tag nachgeholt. Für Nordic Walking, das ebenfalls ausfiel, gab es keinen Ersatz. Für sportlich Beflissene ärgerlich, noch dazu, weil es ein Programm namens "Schlank und Fit" gibt...
Alleinlage an der "Hohen Acht" nahe dem Nürburgring, umgeben von Natur, viel Wald und zwei Landstraßen, die nicht stören. Es gibt sozusagen "hoteleigene" Haflinger, die rund ums Haus weiden, was sehr schön anzuschauen ist. Was Einkaufs- u. Ausflugsmöglichkeiten angeht, so ist man gut beraten, mit dem Auto anzureisen. Ich habe bei meinen mittlerweile drei Aufenthalten jedoch keine Abwechslung gebraucht, da das Hausprogramm genug bietet - je nach Ausflug entweder kostenfrei (Wanderung) oder mit Kostenbeteiligung (Kutschfahrten, Fahrt zum Nürburgring).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Leider gibt es keinen Gymnastikraum, es wird im Wohnzimmer gesportelt. Es gibt noch einen Fitness-Geräteraum, Einweisung kostet extra. Kostenfrei sind Geräte der Rolle-Band-Gruppe sowie zwei Laufbänder und Homefahrräder. Die Saunen sind ebenfalls nur zu bestimmten Zeiten für je zwei Stunden beheizt, etwas kleinlich für eine Beautyfarm. Das Poolwasser hat weniger als 28°C, der Whirlpool kann entweder nicht bedient werden oder ist nicht einsatzbereit. Abends kann man gemeinsam Videos schauen oder es gibt einen Vortrag. Sehr empfehlenswert ist die geführte Wanderung. Nordic Walking fiel aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |