Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2010 • 1 Woche • Sonstige
Macht Lust auf ein Wiederkommen
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Pension befindet sich in einem landestypischen Haus mit drei Etagen. Die 8 unterschiedlichen Zimmer sind auf den oberen beiden Stockwerken untergebracht. Der Frühstücksraum liegt im Erdgeschoss. Ein Aufzug ist nicht vorhanden. Wir waren im 2. Stock im Zimmer "Nordzee" untergebracht, mit direktem Blick auf den Srand und die Nordsee - ein traumhafter Ausblick, vor allem, wenn die Sonne abends direkt vor unseren Fenstern im Meer versank. Das Zimmer ist hell und freundlich eingerichtet, mit zwei Fenstern zur Seeseite. Neben einem schönen Doppelbett gibt es eine Couch sowie einen Sitzplatz für zwei Personen vor den Fenstern. Der Waschtisch befindet sich im Zimmer, Toilette und Dusche sind separat. Durch geschickt angebrachte Spiegel auch in Zimmerecken wirkt das Zimmer großzügig. Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt und alles war sehr sauber. Besonders angetan waren wir von der Möglichkeit, auf dem Flur Kühlschrank, Mikrowelle und Wasserkocher gemeinsam mit den anderen Gästen nutzen zu können. Geschirr und Besteck sind entsprechend vorhanden. Vom Frühstückraum kann man gleich morgens das Treiben am Boulevard und Richtung Strand betrachten. Der Raum selber ist hell mit "Strandflair" eingerichtet und lädt dadurch ein, auch mal fünf Minuten länger sitzen zu bleiben. Das Frühstück bietet für jeden etwas, verschiedene Brötchen und Brotsorten, Müsli pp., Süßes, Aufschnitt und Käse, Saft und Obst. Das Frühstücksei wird jedem Gast direkt frisch an den Tisch gebracht. Die Gäste werden in niederländisch, deutsch und englisch angesprochen- es sind alle Altersgruppen vertreten und es sind offenbar auch viele Stammgäste immer mal wieder für einen Kurzurlaub dort. Auf der kleinen Terrasse vor dem Haus sitzt man mitten im Leben. Hier darf auch geraucht werden, ansonsten ist es eine NIchtraucherpension. Katwijk ist supergut gelegen, so dass auch bei weniger gutem Wetter keine Langeweile aufkommen muss. Der Ort selber ist zum Wohlfühlen und die Pension "Het Anker" sowieso, auch mal kurz für ein verlängertes Wochenende. Wir waren rundherum zufrieden und haben Lust wieder zu kommen! Wir sind von Hamburg nach Amsterdam geflogen, haben dann ein über die Pension gebuchtes Flughafentaxi (40€) nach Katwijk genommen. Bahn und Bus erschien uns mit großem Koffer(2 Wochen Urlaub) etwas umständlich. Zurück sind wir dann mit Bus und Bahn nach Amsterdam gefahren (6,90€ pro Person) - völlig unproblematisch!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wie bereits unter "Hotel allgemein" beschrieben, waren wir mit unserem Zimmer sehr zufrieden. Einzig der im Zimmer stehende Waschtisch störte etwas die Intimsphäre.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Restaurants sind ausr4eichend vorhanden. Allerdings mussten wir unseren Essensrythmus erstmal anpassen. Aufgrund der Wetterlage und den tagsüber abgelaufenen Kilometern hatten wir auch mittags schon richtig Hunger. Viele Restaurants öffnen aber erst ab 17.00(der Grieche) oder 18.00 Uhr. Mittags kann man "Belegte Brote/ Brötchen" bekommen, die allerdings ziemlich üppig ausfallen können und sehr lecker sind. Die direkt auf dem Strand stehenden Restaurants sind natürlich etwas teurer. Und nachdem wir in dem einen nicht mit dem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden waren, haben wir es in den anderen versucht. z.B. im Hotel Nordzee gibt es sehr leckere Pizza auch schon mittags. Es ist landestypische Küche, aber auch international genügend Auswahl vorhanden. Direkt gegenüber vom "Het Anker" steht an der Straße eine Fischhütte, die immer durchgehend gut besucht ist. Wer ein Fan von Fisch mit oder ohne Brötchen ist, ist hier sehr gut aufgehoben. Die Preise sind norddeutsch.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir wurden bei unserer Ankunft von der ganzen Betreiberfamilie erwartet - Maaike, Marcel und die drei kleinen Kinder - und konnten das gar nicht richtig würdigen, weil wir das zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht wussten. Auch verabschiedet wurden wir von beiden Betreibern genauso herzlich wie wir empfangen wurden. Beide hatten immer ein offenes Ohr, tolle Tipps und Hinweise, sind immer ganz entspannt auf unsere Fragen und Wünsche eingegangen - einfach zum Wohlfühlen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Besser geht es nicht. Aus der Tür fallen, die kleine Straße mit den breiten Radwegen überqueren, ein paar Stufen nach unten und schon ist man am Strand. Der Strand ist sehr breit und lang, lang und länger...und weiter haben wir es bei unseren Spaziergängen nicht geschafft. Leider war das Wetter dieses Jahr Anfang Juni überwiegend feucht und recht frisch. Ansonsten hätten wir uns gerne eine der kleinen Holz"hütten" mit Windschutz und dazugehörenden Liegen gemietet, die ähnlich den Strandkörben an Nord- und Ostsee in Schleswig-Holstein hier am Strand stehen. Katwijk ist ein netter kleiner Badeort mit vielen kleinen Boutiquen und Geschäften für den täglichen Bedarf. Zwei Supermärkte sind fußläufig zu erreichen. Zu der kleinen Fußgängerzone geht man drei Minuten. Zur Bushaltestelle in die andere Richtung nur eine MInute. Von hier verkehren Busse nach Leiden und Den Haag. Da wir keinen Badeurlaub machen konnten, haben wir die Gelegenheit genutzt, diese beiden Städte zu besuchen. Leiden ist eine schöne kleine Universitätsstadt, die Altstadt von Wasser umgeben und sehr gemütlich - Fahrtzeit 15 - 20 min mit dem Bus. Nach Den Haag braucht der Bus 45 min, aber auch diese Fahrt hat sich auf jeden Fall gelohnt, wir waren zweimal da:-) (Preis für eine Strippenkarte €12,90, nach Leiden 3 Abschnitte, nach Den Haag 6 Abschnitte - eine Strippenkarte hat 15 Abschnitte)Der "Badeortteil" von Den Haag, Schevenigen, hat uns allerdings erschreckt. Völlig zugebaute Strandpromenade und zwar von beiden Seiten. Während auf der Straßenseite dicht an dicht Hotelkomplexe und andere Gebäude stehen, ist auf der anderen Seite der Strand nicht zu sehen, weil dort direkt im Anschluss an die Promenade ein "Fresstempel" neben dem nächsten direkt auf dem Strand steht. Auch von der Seebrücke waren wir enttäuscht. Dann doch lieber das gemütiche Katwijk mit der tollen Dünenlandschaft. Die Pension liegt am Ende des Boulevards und geht man in diese Richtung weiter, gelangt man an einen in eine Dünenlandschaft eingebetteten Campingplatz. Wir haben versucht, diese Dünen zu erwandern - für einen Abendspaziergang war das Gebiet zu groß. Mit dem Fahrrad lässt es sich bestimmt prima erkunden. Dazu sind wir dann leider nicht mehr gekommen. In die andere Richtung spaziert man ganz entspannt nach Nordwijk. Über Leiden (15min Bus) sind wir mit der Bahn ganz entspannt in 30min nach Amsterdam weitergefahren, wo wir unseren Urlaub fortgesetzt haben.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:46-50
    Bewertungen:1