- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Bed and Breakfast Gio&Gio bietet nur drei unterschiedlich große Doppelzimmer im Piano Nobile (1.Etage) eines typisch venezianischen Hauses an einem kleinen Kanal im Markusviertel. Zur gemeinsamen Nutzung gibt es ein elegantes Wohnzimmer und eine moderne Küche. Wir fühlten uns wie in einer Ferienwohnung. Unsere Mitgäste kamen aus den USA und aus Deutschland. Alle Bereiche , auch Flur und Treppenaufgang, wurden sehr geschmackvoll mit vielen schönen Antiquitäten eingerichtet. In der freundlichen Küche können die Bewohner der Zimmer 1 und 2 frühstücken. Die Gäste der Juniorsuite (Raum 3) frühstücken an einem kleinen Tisch in ihrem Zimmer. Die Wohnung ist stilvoll (z.B. schöne Parkettböden, bodenlange feine Vorhänge, elegante Sofas) und mit vielen Extras ausgestattet, wie z.B. einem CD-Player und vielen CDs aller Musikrichtungen, kostenlosem W-lan, Zeitschriften und Büchern. Ein Flachbildfernseher steht im Salon, auch in der Küche hängt ein kleines TV-Gerät. Die gesamte Wohnung ist sehr gepflegt und sauber. Wir waren in der Vergangenheit sehr oft in Venedig, haben viele Hotels getestet, dieses B&B (www.giogiovenice.com) gehört zu den erfreulichsten Erfahrungen, auch wegen seines guten Preis-Leistungsverhältnisses. Hier noch einige Restauranttipps: Ai Cugnai (Dorsoduro), Da Alberto (in der Nähe der Miracoli-Kirche), Taverna San Trovaso (Dorsoduro), Le Cafe (Campo santo Stefano) und La Piscina (Zattere).
Wir hatten die Juniorsuite mit Blick zum belebten Kanal und mit kleinem Stehbalkon. Der Raum war etwa 20 Quadratmeter groß, hatte zwei große Fenster und eine Balkontür. Neben dem relativ schmalen Doppelbett (1,60 m breit) standen ein großes Sofa, vier Stühle, ein runder Tisch, eine kleine Kommode und ein Anrichte im Zimmer. Das Bett hatte, wie in Italien üblich, nur eine Bettdecke, die Matratze war relativ hart und garantierte einen guten Schlaf. Der offene Schrankbereich im Flur war uns leider zu klein. Auch die Ablagefläche im schönen Badezimmer könnte größer sein. Im Bad gab es einen recht großen Duschraum und neben der Toilette ein Bidet. Die Wände unseres Zimmers waren mit einem großen Wandteppich und echten Bildern sehr schön dekoriert. Sogar im Bad hingen gerahmte Zeichnungen. Durch die Fenster hörten wir die Geräusche von Gasse und Kanal, besonders vom gegenüber liegenden Restaurant auch am späteren Abend. Das könnte lärmempfindliche Menschen stören (z.B. auch die Müllboote am frühen Morgen). Diese sollten besser das Zimmer 2 wählen, das etwas kleiner ist, aber ruhig zum Innenhof liegt und auch sehr stilvoll (wenn auch etwas dunkel) eingerichtet ist (mit viel Schrankplatz). Diese Zimmer hat übrigens das wohl komfortabelste Bad mit Badewanne. Das Zimmer 1 ist das kleinste Zimmer, es wäre mir für einen längeren Aufenthalt zu winzig, aber schick designt ist es ebenfalls (Fenster zur Gasse). In allen Badezimmern gibt es sowohl Föhn, als auch Duschbad und Seifenspender. Die weißen Hand- und Badetücher sind makellos sauber und flauschig. Sie werden mehrmals in der Woche gewechselt.
Das Frühstück war bescheiden, aber für ein B&B in Ordnung. Abgepackte Kuche, Kekse und Toastbrot, Orangensaft von guter Qualität, Milch, Butter, Cornflakes, Äpfel, Kaffee (prima Maschine!) und Tee standen ganztags zur Verfügung. Jedes Zimmer hatte ein gesondertes Fach im Kühlschrank zur Verfügung, auch für selbst mitgebrachte Lebensmittel. Morgens wurden stets ein frische Bagette und zwei Croissants an unsere Zimmertür gehängt. Gianni bat uns, Sonderwünsche auf einen Zettel zu schreiben, er würde sie erfüllen. Wir haben das nicht getestet, sondern uns Lebensmittel wie Schinken und Käse selber in der unmittelbaren Umgebung besorgt.
Wir wurden von den Inhabern, zwei charmanten Signori (Gianni und Ivan) überaus freundlich empfangen. Sie sprachen vor allem italienisch, aber auch ein wenig englisch, zeigten uns die Wohnung und erklärten die technischen Geräte, wie z.B. Kaffeemaschine und Klimaanlage/Heizung. Wir bekamen von ihnen gute Restauranttipps und erhielten schließlich Zimmer- und Hausschlüssel. Danach verließen sie uns und waren dann für den Rest der Woche beinahe unsichtbar, da sie andernorts wohnten (telefonisch natürlich erreichbar). Wir waren uns selbst überlassen, was uns sehr gut gefiel, denn so konnten wir leben wie die Venezianer und nicht wie Hotelgäste. Service gab es trotzdem. Wenn wir nachmittags in die Wohnung kamen, waren alle Zimmer sehr gründlich gereinigt und sogar aufgeräumt. Die Frühstückstische für den kommenden Tag waren gedeckt.
Die Lage im Markusviertel ist sehr zentral, was eigentlich perfekt ist, wegen der vielen Menschenmassen aber auch mal nerven kann. Ich finde das B&B deshalb für die ruhigen Wintermonate am besten geeignet. Man ist hier mitten im Touristentrubel, ein Restaurant gegenüber, eine Gondelanlegestelle vor dem Haus, abends hört man singende Gondolieri, morgens die Versorgungsboote. Uns hat die venezianische Geräuschkulisse nicht gestört, eher amüsiert. Der Blick von unserem kleinen Balkon war bezaubernd. Die Gegend ist pittoresk und wirklich hübsch! Bis zur nächsten Vaporetto-Station geht man nur 2 Minuten, das ist optimal. Nachts ist es wirklich ruhig und wir hatten einen ungestörten Schlaf.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 102 |