Ein wirklich (fast) perfektes Hotelkonzept für Familien mit Kindern. Die Appartements sind gut ausgestattet (auf Wunsch sogar inklusive Babyphon, Wickelauflage, Reisebettchen, Hochstuhl, Windeleimer etc.) und ansprechend gestaltet. Das Hotel wurde in 2008 eröffnet und dementsprechend ist alles sehr modern und in gutem Zustand. Die einzige Bar "Trocken-Dock" ist eine ausgewiesene Rauchereinrichtung - aus unserer Sicht aus nicht mehr zeitgemäß. Der hoteleigene Strand ist schön angelegt, könnte im Sommer bei der Appartementanzahl jedoch recht voll werden. Ansonsten verfügt das Hotel über einen Fahrradverleih, eine Gästewäscherei, einen Tante-Emma-Laden, einen Minigolf-Platz, mehrere Spielplätze, eine Schwimmhalle und ein kleines Aussenschwimmbad. Insgesamt werden Konzept und Zielgruppe schnell klar: Perfekter Familienurlaub - so perfekt, dass man ohne Kinder auf keinen Fall buchen sollte, denn bei der Menge an schreienden Kids auf Hochstühlen und in Spielecken würde das eigene Ruhe- und Erholungsbedürfnis permanent torpediert :-)
Die Appartements sind sehr modern, sehr sauber und sehr gut ausgestattet. Die Küche bietet alles, was man braucht - vom Toaster bis zum Dosenöffner - und über die Sonderausstattungen für Familien mit Kleinkindern habe ich ja schon geschrieben. Uns fehlte lediglich ein Wickeltisch/eine Wickelmöglichkeit und vielleicht noch ein W-LAN (Tipp am Rande: In der Anlage gibt es keinen T-Mobile-UMTS-Empfang, EDGE ist aber verfügbar). Schade finden wir auch, dass es keine Badewannen gibt. Gerade für Familien mit Kleinkindern eigentlich ein Muss.
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstück liess kein Wünsche offen, beim Abendessen hätten wir uns allerdings etwas weniger Auswahl am Buffet, dafür aber eine etwas höhere Qualität gewünscht. Speisen - vor allem Beilagen - werden sehr fettig zubereitet und keine der direkt vor den Gästen zubereiteten Spezialitäten vom Grill (wir haben Schweinesteaks, Pute und Fisch probiert) konnte überzeugen; hier haben fehlender Geschmack, trockenes Fleisch, halbroher Fisch und wieder sehr fettige Zubereitung den Eindruck stark getrübt. Bei vielen Speisen handelt es sich wohl um Convenient-Food, was inzwischen aber leider üblich sein dürfte. Positiv ist zu berichten, dass die Speisen sehr schön angerichtet werden, es ein eigenes Kinderbuffet gibt und es an jedem Abend auch mindestens ein Hauptgericht gab, das sehr gut schmeckte - man musste es nur finden. Toll war für uns - wir reisten mit 16 Monate altem Kind - die Spielecke im Restaurant, in der sich unser Sohn amüsierte, während wir (mehr oder weniger) entspannt essen konnten. Das Servicepersonal im Restaurant ist besonders kinderlieb und freundlich und bleibt uns in sehr guter Erinnerung. Neben dem Buffetrestaurant haben wir noch die Bar "Trocken-Dock" zweimal besucht, in der auch immer mal wieder die Kinderdisco stattfindet; umso unverständlicher, warum diese Bar die offizielle Rauchereinrichtung der Anlage ist. Wir halten diesen Umstand, wie oben erwähnt, für nicht mehr zeitgemäß.
Das Servicepersonal ist ausnahmslos sehr freundlich und kinderlieb. Das Appartement war sauber und Check-In und Check-Out funktionieren reibungslos. Einzig die Tatsache, dass man im voraus keine bestimmten Appartements in bestimmten Häusern buchen kann, empfinden wir - bei der akuten Wiederholungsgefahr der Buchung - als schade.
Das Hotel liegt sehr ruhig und (zusammen mit dem benachbarten Iberotel) für sich ca. 3 Km ausserhalb von Boltenhagen. Der Nachteil dieser ruhigen Lage könnte für manchen dann die Tatsache sein, dass man eben nicht mal kurz zur Seebrücke und dem öffentlichen Strand kommt, sondern ein Auto oder Fahrräder benötigt oder alternativ mit der Bäderbahn "Carolinchen" fahren muss (Ergänzung zu einem meiner Vorredner: Das Carolinchen hält jetzt auch am Hotel!),
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
 
Es wird eine Betreuung für die ganz Kleinen (ab 8 Monaten) angeboten (allerdings nur nach Voranmeldung am Vortag!), aber auch für größere Kinder und Jugendliche (jeweils in eigenen Gruppen). Ein Manko aus unserer Sicht: Es gibt leider keinen überdachten Spielplatz oder ein Spielzimmer, in dem auch die Eltern bleiben dürfen (die drei betreuten Gruppen spielen in "elternfreien Zonen"). Gerade bei schlechtem Wetter eher ungünstig.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie | 
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 | 
| Reisegrund: | Sonstige | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Steffen | 
| Alter: | 36-40 | 
| Bewertungen: | 10 | 

