Das Hotel besteht aus einem großen Haupthaus, in dem sich die Rezeption, das Buffet-Restaurant, die Bar (leider Raucher), das Restaurant, der Laden und der Waschsalon usw. befinden. Dazu kommen dann die einzelnen 3-stöckigen Häuser mit 9 Appartements und im Anschluss dazu das Iberohotel. Nicht zu vergessen der Kinderclub, der Fußballplatz und das Hallenbad. Alles (momentan) natürlich niegelnagelneu, die Anlage hat im April/Mai 2008 eröffnet. Man kann entweder komplett als Selbstversorger dort sein, Appartements haben in der Küche Herd, Geschirrspüler und Mikrowelle - nur keinen Backofen, oder den Brötchenservice buchen, dann bekommt man jeden morgen die Brötchen an "die Tür gehängt" oder Frühstück/Halbpension im Buffet Restaurant buchen. Familienfreundlich auf jeden Fall - Anteil ca. 80-90% - darum auch nicht unbedingt die erste Wahl für Urlauber die Ruhe und Frieden ohne Kinder suchen. Nationalitätenverteilung - ich würde mal sagen 95% Deutsche, überraschend die Zahl der Kurzurlauber, aber wenn man bedenkt, dass Hamburg und Berlin "um die Ecke sind" wundert man sich da weniger. In der Ferienzeit eventuell anders. Behindertengerecht ja - würde ich mal sagen - aber nur, wenn man ein Appartement im EG hat. Durch die Lage direkt an der See windet es meistens. In der Zeit wo es noch nicht so warm ist sollte man drum auch an eine Jacke denken. Alles andere ist prima, die Gegend bietet viele Möglichkeiten auch für kurze Tagesausflüge mit Kindern, einfach informieren, auch im Hotel möglich. Sehr zu empfehlen - der Mitmachzirkus im Erlebnis- & Tierpark Dassow. Ausser Montag und Dienstag (neu) täglich und spitzenklasse! Alle mit Navigationsgerät oder ohne - immer Richtung "weisse Wiek" orientieren, die Strassen sind so neu, die kennt noch keine Karte. Man findet aber leicht hin.
Appartements sind in drei Größen vorhanden, wir waren in der mittleren Größe. Alles da, was man braucht, vom Staubsauger über den Fön zum Safe, das einzige was es nicht gab war ein Backofen. Von daher kein Abzug möglich oder nötig. Das Kinderzimmer hat zwei separate Betten, das Schlafzimmer ein Ehebett - allerdings in "Sparbreite", fördert das Kuscheln. Ein Manko hatten wir, die Kaminöfen in der ganzen Anlage sind zwar da, aber noch nicht zu benutzen, ich vermute aber daß sich das in der nächsten Zeit erledigt. Es würde von Problemen mit dem Abzug gesprochen.
Wie oben erwähnt, entweder Selbstversorger, oder "Fast-Selbstversorger" oder ÜF oder Halbpension. Dazu gibt es ein "a la carte" Restaurant und eine (Raucher) Bar. Wir hatten Halbpension "plus", sind also morgens und abends im Buffet-Restaurant zu finden gewesen. Spassig ist - Halbpension plus heißt Essen+Tischgetränke (Bier und Wein und alkoholfrei inclusive). Allerdings gilt das beim Bier nur für das vom Fass, Weizenbier oder (anderes) Bier kosten extra. Aber man wird vorher drauf aufmerksam gemacht. Frühstück: Kein Mangel zu finden, von A wie Ananas bis Z wie Zucker alles da - fast schon zu viel, die Waage beweist es nach der Rückkehr. Nein, ich denke hier wird jeder zufrieden, es hat einfach alles. Das Restaurant ist pieksauber, bis die mit den Kindern kommen... Da gehören wir auch dazu... Um die Tische sieht es dann "nach Gebrauch" halt entsprechend aus, sobald man den Tisch verlässt, wird aber alles "wiederhergestellt". Kinderstühle hat es genug im Restaurant, allerdings waren da manchmal Engpässe festzustellen, da würde sich die Anschaffung von "ein paar" zusätzlichen lohnen. Abendessen: Es gibt zwei Essenszeiten - zur zweiten waren wir nur einmal - drum auch nur 5 Sonnen. Das Buffet am Abend steht immer unter einem Motto - dementsprechend die Speisenauswahl. Es hat immer Suppen, Salat, Vorspeisen, mehrere warme Hauptgerichte, Obst, Süßspeisen und Eis. Und das Kinderbuffet - auf Kinderhöhe - und zum Glück nicht immer nur mit Schnitzel und Pommes - auch dort wird gewechselt. Unsere Kinder haben immer was Leckeres gefunden. Nun zum Grund, warum eine Sonne abgezogen wurde. Zur ersten Essenszeit - keinerlei Mängel, es konnte nur mal vorkommen, dass nicht überall Schöpflöffel waren, die Beschriftung der Speisen nicht komplett war oder die Hauptgänge grade noch an der Zubereitung waren. Damit kann man aber prima leben und die Qualität, der Service und alles drum herum würde eigentlich leicht für die 6 Sterne reichen. Wenn man allerdings zur zweiten Essenszeit kommt (und das waren wir dann nur einmal) dann kann es schon sein, dass von dem was auf der Karte ist nicht mehr alles da ist, statt zwei Möglichkeiten beim Hauptgang "kann ich Ihnen nur noch ..." anbieten. Zudem sieht das Buffet an einigen Stellen aus, wie ein Truppenübungsplatz. Das haben wir schon viel besser erlebt - drum die Sonne Abzug. Wir erwarten nicht "alles neu", aber zwei Essenszeiten sollten vergleichbar sein. Zum Thema Trinkgeld - das ist gut geregelt, kann man an der Rezeption abgeben, für jeden Bereich, den man möchte (Kinderclub, Restaurant...), das wird dann gerecht aufgeteilt, so dass auch die Küche was davon abbekommt. Am Rande erwähnt - es gibt einen Spielbereich im Buffet-Restaurant, in dem ein Schiff zum Klettern und ein paar Spielsachen sind. Prima für Eltern, so kann man nach der 10 minütigen Essenszeit der Kindern auch noch was essen, aber wie schon oben erwähnt - Ruhe und Frieden - dafür dann besser ins a la carte Restaurant.
Wenn ich vorne anfange: Check-In: wunderbar - Kinder genervt nach langer Autofahrt, Rezeption super nett und freundlich, während die Formalien erledigt werden sind die Kinder von Kollegin beschäftigt. Kompetenz und Fremdsprachen: Da kam es ein wenig drauf an, wen man erwischte, aber zu 95% extraklasse. Fremdsprache kann ich nicht beurteilen, aber ich denke Englisch wird klappen. Zimmerreinigung: wäre extra zuzubuchen, der Handtuchwechsel nach einer Woche klappte - aber musste bestellt werden. Allerdings ist in den Appartements ein Staubsauger, da kann/darf man das selber - weiß man aber vorher. Shuttle: oben erwähnt, gut zu nutzen. Wäscherei: Es hat Waschmaschinen und Trockner im Haupthaus, auch Waschmittelautomat, alles gute Maschinen eines deutschen Herstellers im oberen Preissegment. Die Klamotten unserer Kids wurden sauber wie zu Hause. Kinderbetreuung: Superspitzenklasse - für unsere beiden (6 und 1, 5 Jahre). Kinderclub ist spitze, unser Großer meckerte schon, wenn mal die Tagesplanung keine Chance für den Besuch geboten hat. Mit dem Babyclub klappt es genausogut, allerdings muss man da spätestens am Vorabend anmelden uns die Plätze sind recht beschränkt. Das könnte zu Saisonzeiten knapp werden. Die "Betreuerinnen" würden sowohl von unserem Großen als auch vom Kleinen geliebt und vergöttert. Einen Arzt im Hotel gibt es (soweit ich das weiss) nicht, aber in Boltenhagen sicher zu finden. Da lege ich im Ausland mehr Wert drauf. Alles in Allem - Prima, aber es gibt noch ein bisschen Potential - drum "nur" 5,5 Sonnen.
Lage - Weltklasse, vom Balkon aus (und das von allen 200 Appartements aus) hat man Meerblick und kann auch reinspucken, wenn man möchte... Also nicht Meerblick durch die Bäume in der Ferne. Die Anlage liegt direkt an der Ostsee, mit Anschluss an die Marina und einem kleinen Stück Strand, an dem es auch Strandkörbe gibt. Die kosten aber extra - drum die Sonne Abzug. In der direktem Umgebung gibt es nicht allzuviel - aber nach Boltenhagen sind es zu Fuß (ja nachdem wo man hin will) zwischen 20 und 40 Minuten, auch mit Kinderwagen. Es gibt auch einen Shuttle (kostenlos), der 4x am Tag nach und von Boltenhagen fährt, Handling ist da noch ein bisschen kompliziert mit Anmeldung usw. aber klappt prima. Ausflüge mit dem Schiff - ab Marina - grade am Hotel, mit dem Seebär am schönsten, Preise wie überall - nur zu empfehlen, macht den Kindern Riesenspass. Parken auf dem Hotelparkplatz, nach Check-In mit der Zimmerkarte, Platz war immer ausreichend. Am Wochenende haben wir uns teilweise ein bisschen "wie die Affen im Zoo" gefühlt - die Anzahl der "Sightseeingtouristen" die das Hotel und die Anlage durchwandern und anschauen war recht hoch.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
 - Sport
 
Es gibt prima Kinderbetreuung, unsere waren sehr zufrieden. Wir haben mit anderen gesprochen, die schon ältere Kinder dabei hatten, ab 10 Jahren ist es dann nicht mehr so toll, obwohl der Kids-Club auch nette Angebote hat. Da sind wir noch in der Lernphase. Dazu ein Schwimmbad, Hallenbad mit einem Babybecken (ganz flach), einem Kinderbecken (wird tiefer bis ca. 50 cm) und einem Schwimmbecken mit ca 1, 50 m Tiefe. Dazu gibt es noch ein Außenbecken mit Liegen und Strandkörben und eine finnische Sauna und ein Sanarium. Sehr gut, allerdings könnte es an einem Regentag bei Vollbelegung ganz schön eng werden... Das beginnt im Umkleidebereich - jeweils 30 Schließfächer bei 200 Appartements - das wird knapp. In der Sauna sind die Aufgüsse zu empfehlen, die Kinderkrankheiten (Ruheraum hat keine Fenster zum öffnen, Uhr und Thermometer usw.) werden sicherlich bald behoben. Was ich vermisst habe war ein Tauchbecken. Allerdings bietet das Schwimmbad (Paddelhuus) Schwimmkurse an, allein oder in Gruppen, das ist Klasse, so hat unser Großer das Seepferdchen gemacht und kann nun schwimmen. Auch hier der Service spitzenklasse. Was die Wellness angeht, die gibt es in der Anlage nur im Iberohotel. Das ist zwar für die Gäste vom Dorfhotel ohne Probleme zu nutzen, die Preise sind allerdings im oberen Segment. Wenn man da die Kostensituation in Boltenhagen vergleicht... Wir haben die Angebote außerhalb genutzt und bereuen das weder vom Preis noch von der Leistung her! Drum auch die Sonne Abzug.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie | 
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 | 
| Reisegrund: | Wandern und Wellness | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Michael | 
| Alter: | 36-40 | 
| Bewertungen: | 17 | 

