- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr sauber, Anlage schön angelegt, Halbpension und Essen recht teuer, 100 % Familien mit Kinder bis ca. 15 Jahren. Kletterpark Waren - super genial Fahrradtour bis Malchow (nur 7 km) Pflicht für jedes Kind - 1 Kettcar (10 Euro je Tag, 8 Euro Verlängerungstag)
Das 2-stöckige Appartment im OG war für unsere 4-köpfige Familie optimal! Bis auf das Sofa (zu klein und unbequem) war alles super! Die Balkone sind etwas klein. Man legt sich besser auf eine "öffentliche" Wiese in der Ferienanlage.
Es gibt 3 Restaurants. Das Bootshus hat Kleinigkeiten, das Störtebecker hat "a la carte"-Gerichte und dann gibt es noch das Buffet. Das Buffet ist für Kinder toll und es war auch wirklich lecker. Da man das aber nur inklusive Getränke buchen kann, war es erschreckend teuer! - Fazit: Sauber, Lecker, aber teuer.
Sehr freundlich und hilfsbereit. Vergessene Sachen wurden umgehend nachgeschickt. Sehr gut!
Die Umgebung ist traumhaft. Super Fahrrad-Gegend. Sogar die Kinder sind ohne Murren 40 km (Waren hin und zurück - schöne Strecke teilweise direkt an der Müritz durch den Wald) gefahren. Die Einkaufsmöglichkeiten in der direkten Umgebung sind sehr begrenzt. Für's Frühstück und ein schnelles Mittag (Nudeln o. ä.) ist aber alles zu kriegen. Wir waren mit den Kindern Klettern (supertoll in Waren), mit dem Fahrrad nach Malchow (sehr schöner kleiner Ort, sehr leckeres Eis direkt an der Drehbrücke), mit dem Schiff über den Fleesensee. Die restliche Zeit wollen die Kinder so wie so im Dorfhotel verbringen, weil man sonst viel zu viel verpaßt!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Strand war es noch zu kalt, machte aber einen guten Eindruck. Die Kinder sind zu jeder Zeit gut beschäftigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Catrin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |