Alle Bewertungen anzeigen
Sebastian (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2017 • 1 Woche • Sonstige
Insgesamt gut, ein grosses Manko
4,0 / 6

Allgemein

Man gibt sich Mühe, hier und da geht es aber besser oder war es auch schon besser. Wir haben eine Woche in den Herbstferien hier verbracht, sind heute den vorletzten Tag hier (Haus 19/2, gefiel uns) gibt trotz schlechtem Wetter viele gute Sachen, die hier auch schon ausgiebig beschrieben sind, deshalb möchte ich auf das Verbesserungspotential eingehen. Es gibt ein al la Carte Restaurant und ein Buffetrestaurant wenn man vorgebucht hat. Das a la Carte nutzen geschätzt etwa 10 Prozent, die Meisten dann das Buffetrestaurant wo man 2 Durchgänge hat, was wenn es voll ist Sinn macht.(der Rest der Gäste Selbstversorgung). Am Wochenende hat dann noch das Bootshus offen (also unter der Woche fast immer zu),wo es Grillbuffet gibt für die, die das normale Buffet nicht gebucht haben. Das ist dann aber auch das Manko. Ansonsten gibt es nämlich nichts, gar nichts. Null. Es geht dabei nicht ums Essen, sondern das man nach dem Essen noch irgendwo als Eltern sitzen möchte und etwas trinken und unterhalten während die Kids spielen. Das geht leider gar nicht, wenn man normal HP oder Buffet gebucht hat. Eine Bar gibt es nicht. Im Hauptrestaurant muss man nach seinem Durchgang raus sein und im Bootshus nur Gäste die Grillbuffet essen oder einen von 5 Barhockern wird einem angeboten mit einer Freundlichkeit die eher sagt,das sollte man doch besser lassen, also praktisch „Nichts“ (macht dann eh keiner, selbst wenn wären die Handvoll Barhocker ratzfatz voll). Beim Personal ist uns aufgefallen das man insg. sehr bemüht ist um Freundlichkeit, aber es den jüngeren Leuten, gerade in der Bedienung doch wesentlich einfacher fällt nett zu sein als den Älteren die sicher aus DDR Zeiten noch ein anderes Gast/Kellner Verhältnis gewohnt sind...Wir haben nette Leute im „Dorf“ kennengelernt , aber es bestand bis auf einen Abend (Karaoke im Bootshus) keine Möglichkeit noch irgendwo zusammenzusitzen. Das ist sehr schade. Warum gibt es keine Bar im Haupthaus. Warum hat das Bootshus als nicht jeden Tag offen, sondern meist trotz Ferienzeit zu? Man geht Abends also Essen, entweder 17:30 Uhr oder 19:30 Uhr (man muss sich entscheiden) und dann ab ins Zimmer, keine Aufenthaltsmöglichkeit mehr. In das a la Carte geht keiner, wenn er dort nicht isst, würde man auch ziemlich alleine sitzen, nur um etwas zu trinken an einem Essenstisch. Ansonsten gibt es noch so eine Art Minidisco 2-3 mal die Woche. Aber alles sehr unprofessionell. Die Dame gibt sich alle Mühe, wird aber vom Hotel komplett allein gelassen. Man steht draussen im Dunkeln bei eisigem Wind und sie bittet die Eltern doch ihre Handylampen anzumachen um etwas Licht zu haben...unsere Kleine fand es zum ersten Mal überhaupt nicht toll... Der Support vom Hotel fehlt hier eindeutig. Man muss es halt irgendwie anbieten, aber eigentlich hat man keine Lust zu. Wir haben 4 und 9 Jahre alte Kinder dabei. Für die Größeren gibt es leider im Prinzip keine Angebote, nur auf dem Papier. Ansonsten bis 4 Jahre Miniclub. Klein aber ok.Andere Gäste haben uns bestätigt das es früher auch für 7-9 oder noch älter gerade Abends noch etwas gab. Da wurden beispielsweise altersgerechte Filme gezeigt oder Programm im Jugendclub. Da wurde aber wohl der Rotstift angesetzt, alles gestrichen...Auf dem Papier gibt es zwar einen Jugendclub, da steht ein Billardtisch und ne Tischtennisplatte. Man ist da aber sich selbst überlassen. Angebote dafür sind auch nicht in der Wochenzeitung aufgelistet. Programm für ältere Kinder ist praktisch nicht vorhanden, besonders schade da es früher offenbar anders war und man hier spart. Voll war es genug, daran lag es nicht. Die Guest Relation kann ja auf Bewertungen wie unsere gern was anderes schreiben, aber wir haben uns mit Stammgästen unterhalten die das genau so bestätigt haben. Wie gesagt Zimmer,Essen etc bis auf Kleinigkeiten alles gut wie in den vielen anderen Bewertungen zu lesen. In der dunklen Jahreszeit sollte es aber auch Angebote geben für Teens und Erwachsene Abends noch etwas zu machen, oder bei einem Getränk zusammen zu sitzen. Leider Fehlanzeige, es kommt dann Abends zu einem Stau an der Rezeption, da sitzt dann meist jeweils 1 Elternteil mit den ganzen Jacken im kleinen Rezeptionsbereich bzw. steht da rum, da die Kids dort im Spielzimmer spielen und wartet bis man es abholen kann. Entspannt ist anders.... Gemeinsam irgendwo gesellig sitzen oder gar was trinken geht leider wie beschrieben nicht. Also wo Licht ist, ist auch Schatten...Verbessern kann sich jeder, wäre ja auch im Interesse des Umsatzes etc. Schöne Grüße (-:


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Dauer:1 Woche im Oktober 2017
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Sebastian
Alter:36-40
Bewertungen:7
Kommentar des Hoteliers

Sehr geehrter Sebastian, Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit nahmen und eine so ausführliche Bewertung auf holidaycheck schrieben. Unser Ziel ist es immer, dass wir unseren Gästen einen schönen Urlaub gestalten und Sie sich gerne an uns zurückerinnern. Offensichtlich ist es uns nicht ganz gelungen und gerne möchte ich auf einzelne Punkte eingehen. Ich bitte Sie um Verständnis, dass ich auf Ihre Bemerkung auf unsere älteren Mitarbeiter nicht näher eingehe, denn gerade sie sind es – und wird auch so von den meisten unserer Gäste gesehen – die das Besondere in unserem Dorf ausmachen. Wir finden es toll, dass unsere Mitarbeiter eine lange Zeit bei uns sind und viele Gäste freut es wenn sie die „ alten „ Gesichter jedes Jahr aufs Neue wiedersehen. Noch nie hörten wir, dass bei ihnen eine – wie Sie schrieben – DDR Mentalität – besteht und ich glaube auch, dass nach einer so langen Zeit der Wiedervereinigung dies recht unangebracht ist. Wir freuen uns immer wieder sehr, wenn wir Verbesserungsvorschläge bekommen und wir nehmen sie selbstverständlich in unserer internen Auswertung mit auf. Wir erarbeiten jedes Jahr aufs Neue unser Programm für den Jugend- und Kinderclub und ich darf Ihnen versichern, dass wir weit davon entfernt sind den Rotstift anzusetzen. Vielen Dank für Ihren Hinweis, dass unser Programm in den Herbstferien zu wenig für Jugendliche enthielt – auch dies wird bei der Neugestaltung des Programms zukünftig berücksichtigt werden. Selbstverständlich war es mehr als unglücklich, dass wir an dem von Ihnen besagten Abend keine Lampen aufbauten um im Freien eine Minidisco zu veranstalten. Ich bitte Sie dafür recht herzlich um Entschuldigung. Bezüglich der Öffnungszeiten vom „ Bootshus „ darf ich Ihnen mitteilen, dass wir auf Grund unserer Gästestruktur die Erfahrung machten, dass nach 20.00 Uhr nur noch wenige, bis gar keine Gäste, im „Bootshus „ waren. Daher war unsere Überlegung unser Restaurant „ Störtebeker „ als Treffpunkt anzubieten. Natürlich können wir uns stets verbessern und wir wollen es auch. Wir nehmen Kritik sehr ernst und daher nochmals ein herzliches „ Dankeschön „ für Ihre Bemerkungen und Verbesserungsvorschläge. Ich darf Ihnen aber versichern, dass wir nicht bei Dienstleistungen den Rotstift ansetzen. Sehr geehrter Sebastian, ich hoffe trotz allem, dass Sie eine erholsame Zeit bei uns hatten und verbleibe mit herzlichen Grüßen. Ihr Peter Payr - Gastgeber -

Offizielle Hotel Homepage