- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Grundsätzlich verfolgt das Dorfhotel ein sehr schönes Konzept. Leider ist merklich sich in diesem Haus der Sparfuchs angekommen - sehr bedauerlich
Unser Apartment (Typ 6) war sehr geräumig und mit einem Whirlpool und Kamin ausgestattet. Schade nur, dass der Stöpsel vom Whirlpool undicht war und entsprechend das Wasser nicht drin blieb. Der Kamin war ebenso nicht nutzbar, da aktuell kein Holz verfügbar war.
Wir haben bei der Onlinebuchung das Abendessen hinzugefügt. Der Preis von p. P. 27,00€ (ab 15 Jahre) ist akzeptabel. Das Essen allerdings war eine absolute Katastrophe. Fertig angerührte Soßen und eine Auswahl, die schlechter ist, als in einer Betriebskantine. Grade in einem Hotel, welches Familien als Hauptzielgruppe hat, erwarte ich ein besonderes Augenmerk auf ausgewogene und vor allem gesunde Ernährung. Grund genug, dass Abendessen für den Folgeabend zu stornieren. An dieser Stelle ein Lob an den Restaurant Manager Herr A. welcher umgehend und sehr freundlich, die Stornierung in die Wege geleitet hat.
Das Personal ist sehr freundlich und durchweg hilfsbereit.
Das Dorfhotel Flesensee liegt ruhig in einer nicht befahrbaren Gegend, wo sich Kinder selbstständig und sicher bewegen können
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir besuchen das Dorfhotel nunmehr 10 Jahre und die Aktivitäten haben merklich abgenommen. Wir erfahren, spielt man mit dem Gedanken, auch das „Friemelhus“ abzuschaffen. Ein Schwimmbad allein ist nicht ausreichend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 44 |
Liebe Andrea, vielen Dank für Ihr Feedback. Ich bedauere sehr, dass Ihnen Ihre diesjährige Auszeit bei uns nicht überzeugen konnte. Allerdings gibt es in Ihrem Feedback doch einige Anmerkungen, die mich sehr verwundern. Gerne hätte ich dies bei einem unserer Treffen persönlich mit Ihnen besprochen, beantworte diese Dinge aber natürlich nun auch auf diesem Wege. Ihr Lob werde ich gerne an unseren Restaurantleiter weiterleiten. Ebenso Ihren Eindruck über die Qualität und den Umfang der Speisen. Allerdings kann ich Ihnen versichern, dass es sich bei der Herstellung der Speisen um dieselbe Küchencrew handelte, die dies auch im letzten und vorletzten Jahr zubereitet hat und dass die genauso wenig zu angerührten Soßen greifen wie zuvor auch. Ich bin nach wie vor im Gegenteil davon überzeugt, dass Sie wenige Buffets mit einem derart hohen selbst zubereiteten Anteil an Speisen finden, wie wir dies haben. Aufgrund der Corona-Auflagen durften wir während Ihres Besuches noch kein Buffet anbieten, dass hat sich glücklicherweise in der vergangenen Woche geändert. Ich finde es allerdings bedauerlich, dass Sie dies anscheinend als unsere Entscheidung zu sparen ansehen und nicht als Vorgabe unserer Landesregierung, zu deren Umsetzung wir verpflichtet sind. Kaminholz bieten wir seit vielen Jahren ausschließlich in den Monaten der Heizperiode an. Besonders überrascht bin ich darüber, dass Sie angeblich erfahren haben, dass man mit dem Gedanken spielt, das Friemelhus abzuschaffen. Lassen Sie es mich bitte so deutlich formulieren: Da ist rein gar nichts dran und es gab zu keinem Zeitpunkt diese Überlegung. Umso mehr bedauere ich es, dass Sie dieses völlig aus der Luft gegriffenes Gerücht nun in die Öffentlichkeit tragen, anstatt dies hier mit einem Satz vor Ort zu klären. Schade. Abschließend erkennen Sie, dass in unserem Haus der Sparfuchs angekommen ist. Ich kann Ihnen versichern, dass aufgrund der Corona-Vorgaben ganz das Gegenteil der Fall ist: Angefangen von der Zimmerreinigung mit speziellen Desinfektionsmitteln, über das Aufstellen von Plexiglaswänden, den deutlich höheren Personalaufwand bei gleichzeitig der halbierten Zahl an Sitzplätzen, bis hin zum Anbieten von abgepackten Lebensmitteln zum Schutz unserer Gäste gibt es unzählige Dinge, die unsere Kosten in die Höhe treiben. An Sparen ist da zur Zeit nicht zu denken, aber wir sind froh, dass wir wieder Gäste beherbergen und verpflegen dürfen und nehmen diese Kosten zum Schutz unserer Gäste gerne in Kauf. Ich hoffe, dass ich hiermit das eine oder andere Mißverständnis ausräumen konnte und würde mich freuen, wenn wir Sie uns wieder eine Chance geben, Sie von unserem Service überzeugen zu können. Herzliche Grüße vom Fleesensee Ihre Andrea Stuff Direktorin