Das Hotel liegt direkt am See, aber direkt an der Strasse. Im Garten unter alten Olivebäumen schöne Liegewiese mit ausreichend kostenlosen Liegestühlen. Schatten durch die vorhandene Bäume kein Problem. Der Speisesaal ist ganz ok. Allerdings wenn die Klimaanlage läuft, bekommt man an manchen Tischen schon mal eine Schnupfen.Parkplätze sind rund um das Hotel und heiß begehrt, manchmal auch schon mal etwas schwierig, da die Auffahrt doch recht steil sind und die Ausfahrt direkt auf die viel befahrene Hauptstrasse mündet. Aber es kann alles nur besser werden. Es ist ein Umbau des Hotel in 2 Schritten in der Winterzeit geplant und wird dann im Winter 2006 fortgeführt.
Man muß ein wenig mehr zahlen, um ein ruhiges Zimmer zu bekommen. Aber da man bekanntlich nicht alles haben kann, hatten wir ein doch schon recht veraltetes Bad. Duschvorhang der bei Duschen am Hintern klebt und eine Brause zum Festhalten!! Das Zimmer war aber schön geräumig, mit Tisch und Stuhl. Seeblick und den ganzen Nachmittag schöne Sonne auf dem Balkon.
In der ersten Woche gab es beim Frühstücksbüffet schon mal Engpass bei einigen Sachen, aber alles in allem ganz o.k. Wer die italienischen Hotels kennt, der weiß, dass es in Italien eigentliche nie ein koplettes typisch deutsches Mahl mit Fleisch, Gemüse und Beilage gibt. Entweder Gemüse oder Beilage, so ist das nun mal. Wenn man sich daran gewöhnt hat, dann findet auch das Essen ganz o.k. Das Salatbüffet war immer ziemlich schnell leer geräubert, man mußte schnell sein. Das Essen konnte morgens aus je 3 Vor-und Hauptspeisen ausgesucht werden. Der Tischwein inder Flasche beginnt bei 9€. Tipp: Hauswein in der Karaffe ist billiger. Allerdings wer Mineralwasser trinkt, ist mit 3€ je Flasche dabei.
Der Service war gut, das Personal freundlich und spricht gut Deutsch. Leider werden keine Kreditkarten akzeptiert, man steht auf Barzahlung
Wie gesagt, direkt am See, aber auch direkt an der Strasse. Man sollte sich überlegen, ob man für sein Zimmer ein wenig mehr bezahlt, dafür aber die ruhige Seeseite bekommt und damit Ruhe vor dem doch erheblichen Lärm der Strasse hat. Da es um den Gardasee herum praktisch nur die eine "Hauptsttrasse" gibt, wollen natürlich auch alle an dieser ihre Hotels bauen. Dann hat man aber leider beim Seeblick auch leider Strassenlärm incl.,weil sie auf der andren Strassenseite liegen. Also insofern schon mal ein Pluspunkt für dieses Hotel. Die Nachbarorte sind bequem mit Auto,Bus oder auch zu Fuß zu erreichen (Malcesine 2 Std.). Leider fuhren nur 2x/Tag die Schiffe. Das Hotel ist nur durch einen Schotterweg vom See und somit vom Kiesstrand getrennt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich glaube vom Hotel selbst gibt es keine Angebote für Sport. Aber das war uns egal, da wir sowieso den ganzen Tag unterwegs waren.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |