Alle Bewertungen anzeigen
Klaus & Margret (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2008 • 2 Wochen • Strand
Liebenswerte Familienpension
5,1 / 6

Allgemein

Es handelt sich um eine Pension der Familie Moumouri mit 14 Zimmern. Der Preis schließt das Frühstück ein. Die Speisen beim Abendessen sowie die Getränke dabei und danach (auch schöne Cocktails) bezahlt man am Schluss des Aufenthalts. - Die Zimmer liegen auf drei Stockwerke verteilt, davon 5 auf der Ebene des Restaurants. Die Mehrzahl der Gäste kommt aus Deutschland. Eine Minderheit ist englischsprachig. Durch die freundlich-familiäre Atmosphäre entstehen leicht relativ viele Kontakte. Das Handy funktioniert nach unserer Erfahrung überall in Korfu. Auf der Insel gibt es - wie immer in Griechenland - viele gut bestückte Apotheken. Medikamente (oft im Unterschied zu Deutschland rezeptfrei) kosten wesentlich weniger als in Deutschland. - Zur Reisezeit: Im Juli und August, manchmal schon in der zweiten Junihälfte kann es sehr warm werden. Juni und September sind also besonders zu empfehlen. - Preis/Leistungsverhältnis für "Bella Vista": Wir haben in Korfu auch in einem renommierten 4-Sterne-Hotel gewohnt. Natürlich gibt es dort unvergleichlich mehr Luxus. Aber gemessen an dem, was "Bella Vista" an schlichtem Komfort und guter Korfu-Küche bietet, handelt es sich um eine auch finanziell sehr empfehlenswerte Pension.


Zimmer
  • Gut
  • In den Zimmern gibt es kleine Farbfernseher mit ein paar Programmen auch aus Deutschland. Dusche und Toilette funktionieren ordentlich. Am Wechsel von Bettwäsche und Handtüchern ist nichts zu beanstanden. Die Zimmer haben eine normale Größe, sind einfach eingerichtet und werden von Jahr zu Jahr fortschreitend renoviert. Die Betten unseres Zimmers z. B. waren beim Aufenthalt 2007 noch wenig zufriedenstellend und waren 2008 durch gute Betten ersetzt. Die Küche in diesem Zimmer bedarf noch der Erneuerung, in anderen Räumen hat sie schon stattgefunden. - Die Zimmer unterscheiden sich stark durch ihre Lage. Deshalb empfiehlt es sich, ein Zimmer im Kontakt mit Sophia Moumouri reservieren zu lassen; sie gibt über die Beschaffenheit und Lage der Zimmer ehrliche Auskunft. - Man ist per Telefon und e-mail im Hotel erreichbar, aber es empfiehlt sich doch Handy-Benutzung.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Restaurant ist klein, sauber und sehr gemütlich. Die Qualität der vom Vater Moumouri zubereiteten typischen Korfu-Gerichte zum Abendessen ist - auch im Vergleich mit einigen Restaurants auf Korfu - ausgezeichnet. Auf alle Sonderwünsche wird eingegangen. Oft wird tatsächlich die Geduld strapaziert, bis die Gerichte serviert werden. Aber wegen der angenehm familiären Atmosphäre, in der es fast immer zu Gesprächen mit den Nachbartischen kommt, haben wir das Warten nicht als besonders problematisch empfunden. Gestört hat uns (72 Jahre alt) des öfteren die laute Musik, aber Andreas stellte die Musik bereitwillig leiser, wenn wir das monierten. Jüngere Gäste hat die Lautstärke aber nicht gestört. - Das Frühstück ist einfach, enthält aber alle normalerweise erwünschten Komponenten: Käse, Wurst, Honig, Marmelade usw., und sogar Kuchen. Sophia rechnet am Schluss des Aufenthalts korrekt ab. Die Preise sind wirklich moderat. Trinkgeld wäre unpassend, da es sich um einen reinen Familienbetrieb handelt.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit aller Mitglieder der Familie Moumouri, angeführt von der sympathischen, immer mit Rat und Tat hilfsbereiten Tochter Sophia Moumouri, ist nicht zu übertreffen. Man fühlt sich wirklich wie in einer Familie. Sophia spricht fließend Englisch, und auch der Bruder Andreas spricht Englisch. Dazu kommt, dass seine Frau Claudia Linge, die mit bedient, Deutsche ist. Die Zimmer werden regelmäßig zufriedenstellend gereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Pension liegt am Steilhang mit einer (vor allem auch am Abend) prachtvollen Aussicht aufs Meer. Der Weg abwärts zum schönen Kontogiali-Strand ist kurz, aber steil (deshalb auf dem Rückweg manchmal mühsam). Ein relativ weiter, teilweise ebenso steiler Fußweg führt aufwärts zum typisch griechischen Dorf Pelekas. Auf diesem Wege findet sich nach etwa zwei Drittel der Strecke die Bushaltestelle nach Korfu. Die Busfahrt ist unkompliziert und preiswert. Am Morgen ist aber Andreas Moumouri auch bereit, mit dem Auto Gäste in die reizvolle, lebendige Hauptstadt Kerkyra mitzunehmen. Er holt und bringt die Gäste auch vom bzw. zum Flughafen. Sophia Moumouri vermittelt auch Leih-Autos zu günstigen Konditionen. Ein Lädchen, wo man Mineralwasser, Obst usw. kaufen kann, liegt wenige Meter unterhalb der Pension, ein etwas größerer Supermarkt ist bergaufwärts in etwa 10-15 Minuten erreichbar.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Kinderbetreuung oder Kinderspielplatz werden nicht angeboten. Ob die Wahl dieser Pension für Familien mit Kindern in Betracht kommt, hängt davon ab, ob die Kinder mit den Spielmöglichkeiten am schönen Kontogiali-Sandstrand zufrieden sind. Einen Swimmingpool oder andere Sportmöglichkeiten gibt es in der Pension wegen der Lage am Steilhang nicht. "Inoffiziell" kann man im Swimmingpool des am Strand gelegenen Hotels baden. - Eine Vergabe von Sonnen erscheint mir im Hinblick auf diese Gesamtsituation nicht sinnvoll.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus & Margret
    Alter:71+
    Bewertungen:1