Alle Bewertungen anzeigen
Bettina (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2005 • 3 Wochen • Strand
Nie wieder, noch nicht mal geschenkt
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Anzahl der Zimmer: rd. 210 Stockwerke: 6 Alter: kaum zu glauben, BJ 2004 , Zustand: für das Alter schlecht, in anscheinend Schnellbauweise errichtet, Kacheln von Treppen wackeln teilweise, der Aufzug blieb 1 x mit Gästen stecken, insgesamt ca. jeden 3. Tag für Stunden defekt, für Sonnentage ok, bei Regen sieht es schlecht aus. Für rd. 700 Gäste gibt es gerade einmal rd. 80 Sitzplätze (Rezeption + Lobby-Bar). Die Einrichtung ist schön, es wird allerdings nicht repariert. Im Hallenbad bröckelt aufgrund Schimmels die Farbe von der Decke. Es gab an 2 Wänden vom Boden aus gemessen ca. 30 cm hohen schwarzen Schimmelbefall. Ebenso rund um das Becken (Silikonfugen am Rand). Oberhalb des Wasserstandes des Jacuzzi gibt es einen 8-10 cm breiten Schmutzstreifen. Die Reinigung der Zimmer war sehr gut. Die Reinigung der restlichen Bereiche ist katastrophal. Es gibt im Bereich des Pools nicht genügend Damen-Toiletten. Tische werden lediglich mit Servietten "abgewischt". Eine ordentliche Reinigung mit einem feuchten Tuch musste man selber in die Hand nehmen, insbesondere im Außenbereich. Man kann das Hotel nur als "all-inclusive" buchen. Logisch, es gibt ja auch kaum etwas anderes in Sinemoretz (131 Einwohner, davon leben rd. 50 in slum-ähnlichen Verhältnissen wie z.B. Welldachhütten oder maroden Bau-/Wohnwagen). Der nächst größere Ort ist in rd. 10 km Entfernung, einen Shuttle-Bus gibt es nicht. Man ist auf Taxis angewiesen. Eine Busverbindung in weiter entfernte Städte (Sosopol 35 km, Burgas rd. 100 km) gibt es morgens um 6:50 h von der Dorfmitte aus (1 km v. Hotel entfernt). Problematisch wird es dann mit der Rückfahrt. Da gibt es kaum eine Verbindung. Die anderen Gäste zum Zeitpunkt unserer Besuches waren ebenfalls überwiegend Deutsche mit Kindern aller Altersklassen. Durchschnittsalter der Eltern zw. 30 - 45, auch einige Großeltern mit ihren Enkelkindern. Dank dem TUI-Animateur-Team sehr kinderfreundlich (so ziemlich der einzige Pluspunkt, den wir vergeben können). Wer sich Sinemoretz tatsächlich antun möchte: Einkaufen kann man günstig in Primorsko oder Sosopol. Man sollte sich unbedingt ein Auto mieten (wer es denn wagt, dort zu fahren), um nach Nessebar zu fahren (traumhaft schön)und einen weiteren Abstecher zum Sonnenstrand zu machen (hervorragende Shopping-Möglichkeiten).


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Sauberkeit (im Gegensatz zum Rest des Hotels) sehr gut. Die Klimaanlage hat funktioniert. Es gab 2 Fernseher (Familienzimmer). Das Familienzimmer besteht aus einem Schlafzimmer mit Doppelbett sowie einem Wohnraum. Der Wohnraum ist allerdings bei 4-Personen-Belegung nicht mehr als Wohnraum nutzbar, da die 2 Couchen als Betten umgebaut werden und der Tisch an die Wand gerückt werden musste. Bad und sep. WC ok. Allerdings kam des öfteren braunes Wasser aus den Leitungen, welches sich erst nach einigem Laufenlassen des Wassers wieder aufklarte. Unser Balkon wies auf die 1 (von 3 in unmittelbarer Nähe) befindliche Baustelle. Ein Aufenthalt auf dem Balkon war nicht möglich. Von morgens 7:00 - abends 20:30 h ununterbrochen starker Baulärm (Kreissägen, Schlagbohrmaschinen usw.).


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Es gibt 1 Hauptrestaurant sowie ein "A-la-Carte"-Restaurant. Letzteres kann man jedoch nur 1 x während seines Aufenthaltes per Voranmeldung nutzen. Die Speisenfolge (jeweils 5 verschiedene Vor-,Haupt- und Nachspeise) muss bereits bei Buchung gewählt werden. Das Essen wird in bufettform angeboten. Die Qualität ist eine reine Katastrophe. Salate: Krautsalat, Rotkrautsalat, und Möhren geraspelt. Tomaten und Gurken, mal in Scheiben, mal gewürfelt, mal geviertelt. Tomaten und Gurken mit Käse drüber, Gurken + Tomaten mit Käse drüber (oder auch nicht). Dazu separat angebotene Dressings, das war es. angemachte Salate: auch hier, Gurken und Tomaten im Überfluss, irgendwie zusammengewürfelt mit den Resten des Mittagessens, auch mehrere Tage hintereinander derselbe Salat mit neuer Schicht Käse drüber. Warmspeisen: Das Fleisch zu 90 % verkohlt oder einfach nur zäh, da nicht lange genug gegart. Traf keines der beiden Kriterien zu, war es heillos versalzen (da vorher in Salzlake eingelegt). Beim Fisch ähnliches, versalzen oder so gegrillt/gebraten, dass man die Gräten nicht mehr vom Fleisch trennen konnte. Empfehlenswert: das Dessertbufett, wenn man es wirklich super-zuckersüß mag. Von Abwechslung des Bufetts konnte man nicht wirklich reden. Man bekam 2 Tage hintereinander das gleiche Fleischgericht, nur die Bezeichnung dafür änderte sich. Der Nachmittagssnack bestand aus 3 Warmhalteplatten mit Resten vom Mittagessen. Die Qualität der angebotenen Lebensmittel lässt zu wünschen übrig. Rd. 50 % der Gäste hatte erhebliche Probleme mit Magen-Darm (Brech-Durchfall) in diesen 3 Wochen "Urlaub" und wohl auch in der Zeit davor (lt. Aussage von anderen Gästen). Das "Früchte-Bufett" bot an: Wassermelone, Pflaumen, Honigmelone, Äpfel (zuvor anscheinend tiefgefroren) und Apfelsinen. Der erste Urlaub, in dem wir abgenommen haben, wenn auch unfreiwillig.


    Service
  • Eher schlecht
  • Rezeption: hier spricht man deutsch und ist freundlich, bei der Abrechnung des Mietsafes (im Zimmer) sollte man aufpassen. 3 Wochen Mietsafe im Zimmer kosten rd. 37 Euro (der Safe an der Rezeption unwesentlich weniger). Die Sprachkenntnisse des übrigen Personals: Zimmerpersonal: nur bulgarisch, wenige Brocken deutsch, englisch Fehlanzeige, aber sehr bemüht und überaus freundlich Lobby-Bar: "Lächle und die Welt lächelt zurück". Dieser Weisheit ist hier noch nicht angekommen. Auch hier: einige wenige Worte deutsch + englisch, eigentlich nur auf die ausliegende Getränkekarte beschränkt. Pool-Bar: ein Highlight, sehr freundlich, schnell und hilfsbereit und man sogar in gewissem Umfang kommunizieren. das TUI-Animateur-Team für Erwachsene und die, die es noch werden: HERVORRAGEND, in jeder Altersklasse. Der vor Ort tätige Reiseleiter ist überaus freundlich und bemüht, steht jedoch auf "verlorenem Posten", da die Hotelleitung (explizid die Hotelmanagerin) anscheinend überhaupt kein Interesse daran hat, dass ihr Hotel weiterempfohlen wird. Service-Personal Restaurant: auch hier: lediglich wenige Brocken deutsch oder englisch. Der Service im Restaurant beschränkt sich eh lediglich auf das Abräumen der Tische. Das ist der einzige Service. Zu jeder Mahlzeit muss man sich die Getränke selber holen. Tische werden mit Servietten abgewischt.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Die Transferzeit von Burgas nach Sinemoretz beträgt in etwa 2 Stunden. Die letzten 40 Minuten werden zur Qual aufgrund der Fahrweise der Einheimischen (nicht des Busfahrers). Man braucht einen starken Magen. Die Straßenverhältnisse auf den letzten 30 km sind kaum vorstellbar und man kan getrost auf die angebotene Jeep-Safari verzichten (die hat man dann auch im Bus). Entfernung zum Strand ist wirklich nur ein Katzensprung. Ein paar Stufen + 50 m und man ist am Schwarzen Meer. Der Strand ist sauber, zwei Liegen mit Sonnenschirm kosten rd. 5 Euro pro Tag. Wer die Natur mag, wird dieses Hotel mögen. Es gibt Natur pur. Einkaufsmöglichkeiten gibt es nicht wirklich. Es gibt einen Kiosk vor dem Hotel, 2-3 Kioske im Dorf selber. Im 10 km entfernten Actopol (mit Taxi 10 Leva=rd. 5 Euro) das normale Urlaubsshopping (vornehmlich touristische Strandwaren). Die Shoppingmeile von Actopol hat man problemlos in einer dreiviertel Stunde abgelaufen. In unmittelbarer Nähe viele Baustellen von (wahrscheinlich) weiteren Hotels. 3 dieser Neubauten in einer Entfernung von rd. 100 - 500 m Entfernung vom Hotel. Angeblich gibt es seit Mai d.J. einen Baustop für diese Neubauten, hält sich leider keiner dran. Massiver Baulärm von morgens 7:00 h - 20:30 h abends. Es gibt eine Disco im Hotel (leider wird versucht, mangelnde Besucherzahlen mit doppelte Lautstärke auszugleichen). Ausflugsmöglichkeiten sind rar. Es gibt Shoppingtouren nach Sosopol (35 km) (Preisbeispiel: 2 Erwachsene + 2 Kinder = 38 Euro), Primorsko (25 km) oder Burgas (100 km), jeweils halbtägig. Weiterhin einen Ausflug nach Nessebar (ganztägig), Istanbul (2-tägig). Die Preise sind u.E. der Situation angepasst, d.h. nicht sehr preiswert, da man nur eine Ausweichmöglichkeit hat: sich selber ein Auto mieten. Diese bekommt man für rd. 30 - 60 Euro pro Tag und müssen in Bar bezahlt werden, also keine Absicherung über etwaige Kreditkarten. Hier sollte man auch wissen, dass es nur wenige Straßenschilder gibt, die nicht in kyrillischen Schriftzeichen bedruckt sind. Es gibt im Dorf Sinemoretz einige kleine Lokale. Doch auch hier: Speisekarten nur in kyrillisch, englisch und deutsch leider selten gesäht. Russisch-Sprachkenntnisse sind hier echt von Vorteil, auch im Hotel.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Fitnessraum: auch hier, mangelnde Hygiene, Stahlseile von den Geräten abgerissen - Verletzungsgefahr! Billard: die Bespannung in Wällen, die Auffangkörbe für die Kugeln durchlöchert (Vorsicht, wer hier mit seinem Fuß unter solch einem Netz steht, wenn tatsächlich mal eingelocht werden konnte), die Billardstöcke unten vollkommen versplittert (ebenfalls Verletzungsgefahr), die Kugeln mit Kanten, die Platte hochinteressant, wenn man den Lauf einer Kugel beobachtet (insbesondere, wenn sie auf einmal Kurven läuft). Tischtennis: Das Netz??? Kein Kommentar. Die Schläger: kaum noch eine Gummierung vorhanden. Es gibt ein elektronisches Dartspiel, was jedoch nicht funktionsfähig ist. Dart mit Stahlspitzen-Pfeilen nur im Bereich der Animation möglich. Es gibt einen Tisch-Kicker, weiterhin 1 Flipper-Automat sowie 3 oder 4 elektronische Spielgeräte (Kampfspiele). Wassersport: Es gibt die Möglichkeit, für rd. 45 Minuten eine Fahrt mit einem kleinen Kutter zu machen. Weiterhin gibt es einige Tretboote sowie 1 Jetski (Hauptsaison). Disco: s.o. Wellnessbereich: kein Kommentar, da nicht in Anspruch genommen. Strand: sauber, feiner Sandstrand. Liegen am Pool: erst nach massiven Beschwerden ein Großteil der Gäste wurde die Anzahl der Liegen erhöht. Einen Sonnenschirm pro 2 Liegen. Es gibt nicht genügend Auflagen für die Liegen. Diese sind in schlechtem Zustand, da Schirme und insbesondere Auflagen bei jedem Wetter draußen sind, oftmals feucht bis nass und ebenfalls erste Anzeichen von Schimmelbildung aufweisen. Der Außenpool ist ok, allerdings lösen sich auch hier (wie bei den Gebäuden selbst) Kacheln. Es gibt kein Geländer an den beiden gemauerten Treppeneinstiegen, aufgrund der Farbe sind die seitlich abfallenden Ränder der Treppen auch nicht im Wasser erkennbar. Die Sportanlagen (Tennis, Fußball, Basketball, Volleyball) sind trotz des jungen Alters schon reichlich "mitgenommen". Hallenbad: s.o. Aufgrund massiven Schimmelbefalls (Schwarzschimmel) nicht empfehlenswert. Handtücher bekommt man vom Hotel (kostenlos) gestellt und kann diese alle 2 Tage austauschen. Es gibt einen Kinderspielsplatz sowie eine sehr gute Kinderbetreuung, je nach Altersgruppen gestaffelt. In der Regel von 10:00 h 12:00 und von 15:00 - 17:30 h, je nach Altersklasse. GROßES LOB an das TUI-Family-Animationsteam, insbesondere an Mike (Leuchtturm) und Carina (Fitness-Hexe) aber auch an Tina, Mimi, Didi, Nicky, Mirka und Matti, die nicht nur tagsüber, also im Fitness- oder Kinderclubprogramm ganzen Einsatz leisteten, sondern bei den regelmäßig stattfindenden Abendshows noch mal so richtig aufdrehten und wirklich excellente Shown auf die Bühne brachten. Dickes Kompliment und großen Respekt (unter diesen ganzen Umständen) an euch Alle.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im August 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bettina
    Alter:41-45
    Bewertungen:8