- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist gepflegt und gut bepflanzt. Das Orange der Häuser paßt gut zu den Grün. Auch auf Sauberkeit wird stets geachtet. Überall sieht man Gärtner werkeln. Es gibt mehrere 2-3 stöckige Häuser alten und neuen Datums. Die alten Häuser haben Lamellen vor den Fenstern, so das die Zimmer immer dunkel sind. Die Animationsbühne gehört am Strand dann würden sich auch nicht soviele Hotelgäste über den Lärm beschweren. Touren sollte man nur bei Erika buchen. Sie ist bei der gleichen Versicherung auf der Insel wie die anderen Reiseleitungen. Es gibt nämlich nur 1!!!! Und ohne Versicherung gibt es keine Konzession. Erika würde sich sehr über Toffifee freuen, das haben wir so am Rand mitgekriegt. Also wenn ihr ihr eine Freude machen wollt. Laßt Euch nicht im Hotel erzählen die Touren wären nicht sicher, alles Quatsch. Den Reiseleitern geht es nur um ihre Provision. Das Land ist nicht gefährlicher als Deutschland. Ihr sollt Euer Geld bloß bei den Veranstaltern lassen. Das ist der einzige Grund.
Unser Zimmer war landestypisch, sehr sauber und geräumig. Das Bad ist eben nicht mit unserem Standart zu vergleichen, aber das kann ich in jeden Reiseführer auch vorher nachlesen. Das Einzige was uns gestört hat waren die die laut krakelenden Touris (hauptsächlich Franzosen), die Nachts um 3 Uhr aus der Disco kamen und der Meinung waren, alle anderen hätten nun wohl ausgeschlafen.
Die Gastronomie war die eines 3* Hotels, wer mehr erwartet muß eben mehr buchen und mehr bezahlen. Beim Frühstück mußte schon mal nach einem abgeräumten Tisch suchen, da ist die Aufmerksamkeit des Personals etwas mehr gefragt. Das Essen war reichlich, wiederholt sich aber. Dafür war das Allacart Essen beim Italiener am Strand eine Wucht. Super aufmerksam, super freundlich und ein super Ambiente!!!! Der Italiener bekommt 5 Sonnen von uns.
Das Personal war immer bemüht, wir haben keine unfreundlichen Angestellten gesehen. Nur unfreundliche Touris aus allen Nationen. Das im Hotel spanisch gesprochen wird, konnte jeder auch im Vorfeld in den Reiseunterlagen nachlesen. Dank verschiedener Haitianer wurde auch französisch gesprochen. Mit deutsch und englisch war es schon schwieriger, aber man fand da auch Jemanden wenn man sich Mühe gegeben hat. Ein Kellner mit Namen Franzisco spricht ganz gut deutsch. Unser Zimmer im Block 14 war immer picko bello sauber.
Das Hotel liegt nur wenige Gehminuten vom Strand. Auch zum Ort ist es nicht weit. Allerdings begreifen wir nicht, dass die Amis und Franzosen überwiegend von La Romana (ca. 1 Std.) fliegen und die dusseligen Deutschen 3-4 Stunden mit Bussen nach Punta Cana gekarrt werden. Dank dem miesen Service von ITS bekommt man während dieser Wahnsinnsfahrt nicht einmal einen Becher Wasser gereicht. Wir kamen mit 3 1/2 Std. Verspätung an, weil wir erst in Dublin tanken waren. Wieso bezahlt man da Kerosinzuschlag und bucht einen Direktflug? Mittags gab es im Flieger das letzte Essen, 21:30 Uhr waren wir im Hotel, aber da war der Speisesaal schon geschlossen. Aber einen Umschlag mit Ausflugstouren haben wir im Bus bekommen. Essen und Trinken und eine Toilettenpause wären uns lieber gewesen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure haben sich sehr bemüht, aber wenn die Touris nicht wollen, können sie auch nicht viel machen. Das Abendprogramm allerdings war wirklich sehr mau. Die Internet kosten sind eine Frechheit, im Ort kann man für ein 10tel surfen und für die Hälfte telefonieren. Was uns persönlich sehr geärgert hat, war die Tatsache, daß in der Domi Tiere Obermies behandelt werden. Die abgemagerten Hunde am Strand sind eine Schande!!! Die Insel hat kaum freilebende Tiere. In Venezuela sieht man Ara's, Affen, Dukans etc. Die Domi ist in diese Beziehung tot. Und dann kommen im Hotel welche mit nem Affen, einer Schlange und einem Leguan und bieten Urlaubsfotos pro Stck. 5$ an. Die Tiere werden dabei unglaublich mies behandelt und haben null von der Kohle. Das war wirlkich kaum zu ertragen und wir haben unseren Ärger darüber lautstark Luft gemacht. Noch eine Anmerkung zu der Bewertung von Roland aus Unna: Es zeugt von wenig Intelligenz die Begrenzungsmauer als "Bimboschutz" zu bezeichnen. Leute wie er sollten lieber zu Hause bleiben und nicht in solche "Bimboländer" reisen. Die Leute dort sind sehr freundlich und hilfsbereit. Wie es in den Wald hineinruft.....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gaby & Matthias |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |