- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wie fast jeden Sommer haben wir auch in 2009 eine Woche auf Santorin verbracht. Dieses Mal haben wir uns auf Grund der Lage direkt am Kraterrand der Caldera und dem damit verbundenen traumhaften Ausblick für das Hotel Belvedere entschieden. Natürlich darf man bei einem 4*-Hotel auf Santorin nicht mit übertrieben hohen Erwartungen anreisen, das Belvedere mit seinen insgesamt 23 Studios & Suiten hat uns jedoch wirklich überzeugt. Das Hotel ist insgesamt in einem recht einfachen, dafür aber guten Zustand. Das Hotel wird mangels eines Restaurants nur mit Frühtstück angeboten. Bei der Vielzahl von guten und teils auch günstigen Restaurants in Fira und Umgebung würde HP auch nicht wirklich Sinn machen. Wie viele andere Santorin-Süchtige sind auch wir von der einzigartigen Atmosphäre direkt an der Caldera begeistert. Fira, Firostefani, Imerovigli und Oia schmiegen sich an den Kraterrand und beeindrucken mit Ihrer unvergleichlichen Architektur und dem Farbenspiel im Sonnenuntergang. Als besonderes Erlebnis sollte man sich auf die atemberaubende Wanderung von Fira nach Oia begeben, die in jedem Reiseführer beschrieben ist. Die dort gebotenen Eindrücke sind überwältigend. Eine kurze Pause sollte man unbedingt auf ca. der Hälfte des Weges in der einzigen Taverna während der Wanderung einlegen und den köstlichen Griechischen Salat Spezial kosten, den der urige Wirt huldvoll frisch zubereitet. Oft waren wir über lange Zeit die einzigen Gäste dort. Weiterhin empfehlen können wir das Restaurant "Flame of the Volcano" zwischen dem Belvedere und Fira-Stadt. Der italo-amerikanische Wirt zelebriert Gastfreundlichkeit in allen erdenklichen Sprachen und das Preis-/Leistungsverhältnis dort ist phantastisch. Wer dort als Stammgast wieder erkannt wird, kann sich auf einige kostenlose Überraschungen freuen. Wer einen besonderen und romantischen Abend erleben möchte, sollte einen Tisch (Tipp: #21) im Sphinx-Restaurant reservieren. Man kann ich Fira villeicht besser oder günstiger essen, aber garantiert nicht schöner zum Abendessen sitzen. Eine Reservierung ist allerdings ratsam. Der Abend endet perfekt mit einem Sundowner in Franco´s Bar bei klassischer Musik und einem unvergleichlichen Blick auf die nächtliche Caldera.
Unser Zimmer war landestypisch und somit recht einfach, jedoch mit allem Notwendigen wie Minibar, Sat-TV mit deutschen Programmen usw. eingerichtet. An der Sauberkeit des Zimmers gab es nichts zu beanstanden. Wir hatten das Zimmer direkt unterhalb der kleinen Terrasse vor der Rezeption, was laut dem Hoteldirektor mit die beste Lage des Hotels sein soll. Zimmer unterhalb des Pools sind mit weiten Wegen und steilen Treppen verbunden. Unser Zimmer hatte einen Balkon Richtung Caldera mit traumhaftem Ausblick.
In Anbetracht der Hotelkategorie und des Reiseziels waren wir mit den gebotenen Gastronomieleistungen Frühstück und Pool-Bar insgesamt zufrieden. Das Frühstück selbst findet direkt an der Pool-Terrasse statt, was einen atemberaubenden Blick auf die Caldera schon morgens garantiert.
Die Mitarbeiter des Belvedere sind alle überaus freundlich und zuvorkommend, ohne dabei jedoch zu aufdringlich zu wirken. Alles geschieht mit einer gewissen griechischen Herzlich- und Gemütlichkeit.
Nur 10 Minuten Fußweg bis ins Zentrum von Fira an einer der schönsten Stellen der Caldera gelegen bietet dieses Hotel alles, was einen Santorin-Reisenden begeistert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Durch die Lage direkt am Kraterrand darf man natürlich keine ausufernden Pool-Landschaften erwarten. Der Pool hat jedoch eine vernünftige Größe, der es auch erlaubt, einige Bahnen zu schwimmen. Der Ausblick von der Pool-Terrasse auf die Caldera und die dort ankernden Kreuzfahrtschiffe ist grandios. Außer dem Pool hat das Hotel noch ein winziges Gym, das wir aber auf Grund der Temperaturen nicht besucht haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |