Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Ralf (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2009 • 1 Woche • Strand
Schöne Tage am Gardasee
4,3 / 6

Allgemein

Wir verbrachten eine wunderbare Woche mit unserem Kind, der nun fast ein Jahr alt ist am Gardasee.Da wir bisher meistens in Hotels untergebacht waren, haben wir keine Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Ferienanlagen. Trotzdem, vielleicht auch als Verbesserungsvorschlag für die Anlagenbetreiber, sollten diese die Kommentare lesen, nachfolgend unsere subjektive Meinung. Die Anlage ist groß und weitläufig, das "begrünte Areal" besteht zum großen Teil aus Unkraut und ist nicht schön eingewachsen. Mit mehr Pflege wäre dies wohl besser gelungen. Ein Gärtnertrupp hat während unseres Aufenhaltes in den Blumeninseln das Unkraut gejähtet. Das Rausreißen ist aber wohl auch keine dauerhafte Lösung. In unserer Woche waren Deutsche, Holländer, Österreicher und wenige Italiener in der Anlage. Fazit: Die Anlage ist nicht schlecht, sie bietet eine hervorragende Ausgangslage für Ausflüge. Sie hat aber wohl keine vier Sterne verdient und wirkt auch überteuert. 800€ im August erscheint mir zu viel. Die Zimmer sind nur zweckmäßig und nicht komfortabel, wie im Katalog beschrieben eingerichtet (s.o.). Den Sandstrand mus man abhacken, die Außenanlagen hätte man schöner anlegen können. Fürs Kinderbett sollte man sich eine Matratze mitnehmen, die gab`s nämlich vor Ort nicht. Der Wirt an der oben beschriebenen Trattoria hatte wohl die geniale Geschäftsidee sein Lokal vor den Toren der Anlage zu eröffnen. Aufgrund der Erfahrungen mit dem Frühstück würden wir nie Halbpension buchen, sondern lieber dort essen. Tipp: Risotto mit Brie und Amarone probieren und anstatt Bier den günstigen und anständigen Vino della Casa verkosten. Wir besuchten das Restaurant dreimal und aßen sonst in Lazise, Garda bzw. Sirmione. Alle Orte sind in ca. 20 Min. zu erreichen und bieten neben guten Lokalitäten viel Flair. Verona zu besuchen ist für Sightseeingfans ein Muss. In der Cantina Zeni kann man kostenlos örtlichen Wein verkosten und neben den Spitzenweinen Amarone und Recioto auch mal unter 5€ die Flasche, z.B. den Lugana, einkaufen. Die Touristeninfo in Bardolino weist den Weg. Ein etwas anderes Ausflugsziel ist die Wallfahrtskirche Madonna della Corona mit ihrer spektakulären Lage am Felshang bei Spiazzi am Monte Baldo. Der Reiseführer "Gardasee" vom Michael Müller Verlag bietet viel nützliche Tipps, u.a. gute Restauranttipps.


Zimmer
  • Gut
  • Die Wohnungen machen einen nagelneuen Eindruck und sind zweckmäßig eingerichtet. Für uns drei war sie bei weitem ausreichend, mit zwei erwachsenen Kindern könnte es eng werden. Die Terrasse war ein Traum, wir wohnten oberhalb des großen Pools in der Nähe der Rezeption. Direkt vor der Terrasse standen zwei Liegen. Junior konnte dort toll spielen, der Pool war in wenigen Metern erreichbar. Erst bei genauerem Hinsehen finden sich, wenn man danach sucht, ein paar Mängel: Die Fliegenleichen könnte man z.B. von Wand und Decke entfernen, die Küchenzeile wäre wohl besser gefliest worden, die Duschkabine macht einen sehr wackligen Eindruck, Ablagen zumindest im Bad sind rar und der Fernseher ist viel zu klein (14"?). Auch zum Thema Betten können wir beisherige Kommentare bestätigen: Kurz und viel zu weich. Ich glaube in zehn Jahren kommt die Anlage mit dieser "Billigeinrichtung" nicht mehr groß raus.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten das Frühstück für 8€ pro Person hinzugebucht. Das Essen, das offenbar an einen Cateringservice vergeben ist, ist unserer Meinung nach nur eingeschränkt zu empfehlen. Am ersten Tag wollten wir gegen 9.30 Uhr frühstücken und es herrschte "Chaos" am kleinen Buffet. Der Nachschub geriet ins stocken. An den nächsten Tagen waren wir immer, da unser Junior eh nicht länger schlief, gegen Acht dort. Zu der Uhrzeit konnten wir uns entspannt bedienen. Die Auswahl und Qualität hält sich allerdings in Grenzen. Das Fühstück wird auf der Terasse vor dem Pool eingenommen. Die Terasse wirkt steril, die Möbel verbereiten ein 60er-Jahre-Retro-Feeling. Die Bar erinnert an eine Abstellkammer mit Kühlschrank und Tresen. Keine Ahnung wo bei schlechtem Wetter gefrühstückt wird. Wünschenswert wäre eine schmuckere Einrichtung mit etwas Ambiente. Ich könnte mir vorstellen, dass die Bar aufgrund ihrer günstigen Lage dann besser frequeniert wäre. Wie wärs denn mit einer Sportsbar mit Fußballliveübertragungen? Sicherlich wäre der großteil der Männer froh darüber, zumal es weder Internet noch eine ausreichende Auswahl an deutschen Sendern im TV gibt.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist größtenteils sehr freundlich und spricht überwiegend Deutsch bzw. Englisch. Wir haben das Kinderbett umgetauscht, da das alte defekt und angegammelt war. Prombt stand kurz darauf ein neues vor der Türe.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Cavalcaselle ist ein kleines Dorf vor den Toren von Peschiera. An der Durchgangsstraße liegen neben der Kirche, kleine "Tante-Emma-Läden", zwei Bars und eine Bäckerei. Der Ort hat aber weder Flair noch ist er zum einkaufen geeignet. Abseits von der Straße schließt sich ein großes Neubaugebiet an. Geplant ist eine neue Zufahrt zur Anlage. Dann biegt man von Peschiera kommend am letzten Kreisverkehr vor Cavalcaselle rechts ab. Unklar ist mir, warum es außerhalb der Anlage Parkplätze gibt und es von diesen dann noch mehr geben wird. "Planlos" scheint auch der kleine "Park" rechts vor dem späterem Zufahrtstor. An der alten Zufahrt liegt neben der Durchgangsstraße, ca. 500m von der Anlage eine sehr gute Trattoria mit einem deutschsprachigen Oberkellner und nettem Ambiente. Es gibt im Ort noch weitere Lokalitäten, diese sind aber wesentlich weiter von der Anlage entfernt. Wir haben sie nicht getestet. Für Ausflüge, wir haben jeden Vormittag einen unternommen, ist die Lage optimal. Unweit vom Ort kommt man auf die Schnellstraße nach Affi. Dort gibt es einen günstigen Großmarkt für Lebensmittel, bei dem man sich mit Wein, Olivenöl und Grappa eindecken kann. Über die Schnellstraße und evtl. über die meist sehr volle Straße am See lassen sich alle attraktiven Orte der Umgebung, wie Garda, Lazise, Bardolino und Sirmione erreichen. Auch die bekannten Freizeitparks liegen in der Umgebung. Zu Fuß kommt man leider nicht sehr weit. Nach Peschiera dürften es gut 3 km entlang der Straße sein, hinter der Anlage erstreckt sich ein Stück Wildnis mit einer Bauschutthalde, danach Weinberge.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist weitläufig und flach, wohl ideal für Kinder. Es gibt zwei weitere Pools, wir haben sie, ebenso wenig wie die Animation genutzt. Der "Sandstrand" ist ein Witz. Neben den Pools wurden kleinere Flächen mit groben grauen Sand aufgeschüttet. Weder schön, noch beschattet und nicht als Strand verwendbar. Die Liegestühle hatten leider keine Auflage, es sind aber ausreichend viele vorhanden. Während der gesamten Woche hinterlies das Fußbecken der Dusche am Pool, durch dieses soll man aufs Poolgelände gehen, einen schmuddeligen Eindruck. Die gesamte Poolanlage könnte schöner gestaltet werden und hatte mit den Modellzeichnungen im Katalog -die Anlage war zur Auflage erst in Planung- wenig zu tun. Es fehlt ein Internetzugang. Heutzutage undenkbar. Nur aufgrund der Größe der Poolanlage können wir uns für ein "eher gut" durchringen.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Schlecht

    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ralf
    Alter:66-70
    Bewertungen:17