Alle Bewertungen anzeigen
Axel (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2011 • 3-5 Tage • Winter
Ein Skiurlaub der Superlative
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir haben schon viele Hotels/Pensionen/Gasthöfe in den Alpen gesehen und bewohnt - unsere neue Nummer 1 ist die Platzalm. Brandneu, geschmackvoll eingerichtet, so sauber und gepflegt, dass es besser nicht geht. Es gibt acht Zimmer, davon drei Suiten, wir hatten ein "normales" Zimmer und waren hellauf begeistert. Dazu unten mehr. Schon die Anfahrt war völlig problemlos. Auto ins (kostenlose und bewachte) Parkhaus an der Talstation gestellt, Liftpass geholt. Dass die Dame an der Talstation völlig verständnislos geschaut hat, als wir gebeten haben, bei der Platzlalm anzurufen und unsere Ankunft mitzuteilen (so steht's in der Reservierungsbestätigung von Platzlalm-Chef Martin) - kein Problem. Oben angekommen ein kurzer Anruf und drei Minuten später war Philipp mit dem Skidoo da. Gepäck drauf, am Gashahn gedreht und ruckzuck ist man oben. Frühstück, im Keller umgezogen, ab auf die Piste. Das Zimmer war nachmittags fertig, aber da waren wir noch unterwegs. Gästestruktur: Bunt gemischt. In den fünf Tagen, an denen wir da waren, überwiegend Paare ohne Kinder von Anfang 30 bis Mitte 50, später kamen auch zwei Familien mit Kids. Halbpension ist obligatorisch und das ist gut so. Ein kurzes Wort zum Preis: 115 Euro pro Person/Tag sind auf den ersten Blick nicht wenig Geld. Aber, so viel sei vorweggeschickt, die Platzlalm bietet jede Menge Gegenwert für dieses Geld, so dass man dennoch sagen kann: Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut. Einer unserer "Vorschreiber" hatte kritisiert, dass es erst ab 8 Uhr Frühstück gibt. Das stimmt, aber: Wir standen ab 7.45 Uhr auf den Skiern - einige der Lifte öffnen dann bereits, aber es ist noch kein Mensch unterwegs - sind 90 Minuten gefahren und dann ganz in Ruhe ab 9.15 Uhr zum Frühstück, wenn die Leute aus dem Tal auf die Pisten kamen. Zum Skifahren ist das die beste Zeit des Tages. Auch ohne Frühstück.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Traumhaft. Unser Zimmer ging gen Tal mit eigenem, kleinen Balkon. Ausstattung: Weit weg von jenem Standard-Equipment alpenländischer Hotels, die alle beim selben Inneneinrichter einkaufen. Holzböden, weiß gekalkte Wände, hohe Decken mit viel Holz. Tolle Betten, feste Matratzen, zwei Kopfkissen. Flat-Screen mit allen wichtigen deutschen Programmen an der Wand. Netzwerkkabel fürs Laptop gibt es gratis an der Bar. Im Erdgeschoss außerdem W-Lan-Nutzung, ebenfalls kostenlos. Sehr geschmackvoll auch das Bad. Safe, viele Staumöglichkeiten und Bademäntel (hier kommt das einzige Mini-Minus: noch einige Haare vom Vorbenutzer hatte ein Bademantel inklusive) runden die Ausstattung ab.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Richtig gute Küche weit oberhalb von normaler Halbpensions-Kost. Morgens ein Frühstück mit allem, was man braucht. Frisches, noch warmes Brot, Brötchen, Müsli, Obst, Quark, Schinken, Wurst, Käse, Lachs, verschiedene Kaffee-Sorten, Säfte. Wer da nichts findet - selbst Schuld. Nicht zu vergessen natürlich die frisch und individuell zubereiteten Eierspeisen. Unser Favorit war Rührei mit Zwiebeln und Schinken. Das war schon eine Mahlzeit für sich. Abends gibt es ein 4-Gang-Menü (Vorspeise, Suppe, Hauptgang, Dessert). Wer etwas nicht mag, dem werden Alternativen angeboten. War bei uns nicht möglich, es war alles super-lecker. An den vier Abenden gab's als Hauptgerichte Kaninchenrücken, Schweinefilet, Piccata Milanese (also Putenfilet in Eierpanade) und geschmorte Ochsenschulter. Dazu eine schöne Weinkarte. Kurzum: Auch das Essen ist jeden Cent wert.


    Service
  • Sehr gut
  • Top. Mehr gibt's dazu nicht zu sagen. Freundlich, immer bereit, für Alternativen zu sorgen, wenn beispielsweise das Essen nicht passt (was bei uns nicht der Fall war). Ein junges Team, an der Spitze die Eigentümer Eva und Martin - man fühlte sich vom ersten Tag an zu Hause. Lockere Atmosphäre ohne "Schickimicki"-Getue.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Oberhalb der Bergstation des Skigebiets Hochzillertal auf 1790 Metern gelegen. Ein Traum. Vom Skikeller auf die Piste, besser geht's nicht. Morgens geht man auf den Balkon, sieht das wolkenverhangene Zillertal, während hier oben schon die Sonne scheint. Mehr geht nicht. Das gilt auch für die Ruhe. Wenn ab 16.30 Uhr die letzten Skifahrer in Richtung Talabfahrt weg sind, kehrt Ruhe ein am Berg. Wir sind gewiss keine Apres-Ski-Hasser, aber mal ein Urlaub ohne den Anton aus Tirol und wen auch immer - das tat durchaus gut :-)


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Skifahren, Skifahren, Skifahren. Wer will, kann noch saunieren. Haben wir nicht gemacht, Saunabereich sieht aber auch gut aus. Klasse: Die Sonnenterrasse. Neben normalen Bänken auch Sitzgarnituren aus Polyrattan und diese "Sitzsäcke", aus denen man gar nicht mehr hochkommt ;-) Die Terrasse hatte Anfang März Sonne bis um 15.45 Uhr.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Axel
    Alter:41-45
    Bewertungen:8