- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren mit unseren beiden Kindern (5 und 7 Jahre) im Arthurhaus. Das Hotel ist einfach ideal, besonders für Familien mit Kindern und Hunden. Die Kinder können Tierpatenschaften übernehmen und Hasen, Murmeltiere, Schaf und Hühner versorgen. Meistens sind sie deshalb schon vor dem Frühstück unterwegs, um ihre "Patenkinder" zu füttern oder Eier zu suchen. Für Hunde gibts eine Hundedusche und einen extra "Pfotenreiniger" vor der Tür.
Wir hatten 2 Zimmer für uns und unsere Kinder gebucht. Die Zimmer lagen nebeneinander und zwar "über Eck" . Davor gab´s nochmals eine Tür, sodass man einen eigenen kleinen Flur dazwischen hatte. Das fanden wir optimal. Unsere Zimmer waren ganz neu eingerichtet, ich weiß allerdings nicht, ob das bei allen Zimmern so ist, da ich keine anderen gesehen habe. Die Zimmer waren ausreichend groß und sehr sauber
Das Essen hat uns immer gut geschmeckt. Oft wurde landestypisch gekocht und man konnte immer unter 2 Hauptgerichten wählen. Sonderwünsche für die Kids waren nie ein Problem. Besonders lecker waren die Nachtische (nochmals ein Riesenkompliment an den Koch für seine Topfenknödel mit Nussnougatfüllung !). Einfach Klasse war auch das Frühstück. Eier konnte man sich mit verschiedenen kleingeschnittenen Zutaten in kleinen Pfännchen selbst nach Wunsch zubereiten. Danach war man dann meistens für den ganzen Tag satt.
Da gab es nichts zu meckern ! Das Personal ist freundlich, fröhlich und hilfsbereit und kennt nach kurzer Zeit auch schon die "Stammgetränke" der Gäste. Auch bei Sonderwünschen (z.B. Essen für die Kinder) hieß es immer "Des passt scho!" Auch die Zimmer sind sehr sauber. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle !
Die Lage ist traumhaft - direkt unter der Mandlwand. Es sieht wirklich genauso aus wie auf der Homepage dargestellt. Direkt vom Hotel aus gehen jede Menge Wanderwege los, sodass man das Auto erst mal getrost stehen lassen kann. Zu empfehlen ist eine Wanderung zum Hochkeil - hier hat man wirklich einen 360°-Rundumblick über die Alpen. Es gibt auch mehrere Rundwanderwege, sodass man wieder am Hotel "rauskommt". Für Kinder gibts einen Kinderclub in Mühlbach, wobei einige Aktivitäten (z. B. das wöchentliche Forellenfangen) direkt am Arthurhaus selbst stattfinden, andere vom Tourismusbüro in Mühlbach aus starten (z.B: Geocaching, Kletterwand, Bauernhofbesuch). Das Hotel wird mehrmals täglich vom Wanderbus angefahren. Dieser fährt den Berg hinab und durch das Tal, sodass man auch hier ohne Auto Wanderungen planen kann. Im Winter gibt es einen kostenlosen Skibus ins Tal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel liegt, wie gesagt, mitten in einem Wandergebiet. Von hier aus hat man vielfältige Möglichkeiten. Täglich wird auch eine geführte Familienwanderung angeboten, bei der man verschiedene schöne Wege erwandern kann. Einmal pro Woche wird gegrillt - bei schönem Wetter sogar auf dem "Hochkeil" (ca. 40 Minuten Aufstiegszeit, man kann sich aber auch vom kostenlosen "Shuttelbüschen" hochfahren lassen). Einmal pro Woche gibts ein üppiges Bauernbuffet. Für die Kinder gibt´s den oben erwähnten Kinderclub, dabei muss man die Kids allerdings an manchen Tagen runter nach Mühlbach fahren (3 x pro Woche von 10.00 Uhr bis ca. 15.30 Uhr und 2 x jeweils 3-3 1/2 Stunden am Nachmittag. Dadurch bleibt besonders Eltern von wanderfaulen Kindern (wie unserern ;-)) genügend Zeit, mal ohne den Anhang eine größere Tour zu machen. Im Haus gibts eine Kegelbahn, einen Billardtisch, einen Luftgewehrstand, eine kleine Sauna und einen Whirlpool. Dies alles ist kostenfrei nutzbar (außer Billard - 1 Euro pro Spiel).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael und Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |