- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist in der Wintersaison der Witterung ausgesetzt und leidet entsprechend. Im Inneren ist jedoch alles sauber und ordentlich. Was in die Jahre kommt wird rennoviert. Die Wirtsstube ist gemütlich eingerichtet und man sitzt gerne an den Stammtisch und philosophiert mit den Stammgästen oder dem Wirt. Das Berghotel Grosse Scheidegg ist kein Ort für Parties und HalliGalli. Wer hier übernachtet sucht Ruhe und Erholung. Diese gibt es in Hülle und Fülle, so bald die Touristen mit dem letzten Postauto abgefahren sind. Wer nach einer anstrengenden Wanderung oder Biker-Tour ein währschaftes Essen nötig hat, ist im Berggasthaus Grosse Scheidegg am richtigen Ort.
Wir haben im Massenzimmer übrernachtet. Dieses ist zweckmässig und sauber. Für solche die nachts kalt haben liegen zusätzliche Decken bereit, oder man erhält diese auf Anfrage an der Reception.
Die Küche ist fein, gut bürgerlich und die Portionen üppig. Es muss niemand hungrig ins Bett. Die Menukarte ist umfangreich und man kann sich getrost durch alle Gerichte durchessen.
Das Personal empfing uns sehr freundlich und erfüllte uns (fast) alle Wünsche. Sogar einen separaten Krug mit Kaffee für die ganz früh aufsteher wurde uns bereit gestellt. Auch wurde die Wirtsstube etwas früher aufgemacht, damit wir nicht an der Kälte frieren mussten. Beim Service gibt es hier und da noch Verbesserungsmöglichkeiten, aber im grossen und ganzen passt's.
Absolute Hammerlage. Gleich am Fusse des Wetterhorns. Der Ausblick aus den Zimmerfenstern ist unbezahlbar. Hier rauf kommt nur, wer die Ruhe liebt und dem täglichen BummBumm entkommen möchte. Erholung pur! Spätestens wenn das letzte Postauto mit den Touristen abgefahren ist, kehrt Stille ein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wer in diesem Berghotel übernachtet macht einen Zwischenhalt bei einer grossen Wanderung, oder den letzten Stopp. Auch Biker gehören zu den Stammgästen hier oben, da man wunderbar die nahen Berge (First) erkunden kann. Wir als Modellflieger schätzen die einmalige Lage, welche ideal für das alpine Modell-Segelfliegen ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuel |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 13 |