- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
An der Rezeption wurde ich von einem Herrn (=Portier) empfangen, der mir sagte, daß sein Hotel wegen Hamburgs Hafengeburtstag fast völlig ausgebucht sei. Sein Hotel hätte Platz für 1000 Leute. Er bestätigte mir meine Online-Buchung und gab mir für 70.-Eur pro Nacht (für das Frühstück nahe er extra noch 5.-Eur) ein Zimmer im 2.UG. Als Nicht-Hotelgast zahlt man für das (unten näher beschriebene) Frühstück satte 12,50.-Eur. Das Hotel liegt auf einem ca. 70m hohen Hügel mitten im Wald, in Hamburg wird sowas Berg genannt, daher Berghotel. Das Zimmer war eine Zumutung. Mini-Röhrenfernseher in der Zimmerecke an der Decke. Zimmer sehr klein, angeblich 13m² - ein gefühltes Wohnklo. Man kommt sich vor wie in einer Gefängniszelle - nur ohne Gitterstäbe am Fenster. Mit `wunderschönem Blick` auf den in gleicher Höhe befindlichen Parkplatz :-( Thema `Nachtruhe`: Natürlich bekommt man es voll mit, wenn ein Fahrzeug spät nachts ankommt und einparkt. Man muss Glück haben, dass dies nicht vor seinem Zimmer geschieht sonst muss man schnell den Vorhang zuziehen. Es gibt wohl aus Sparsamkeitsgründen keine Stola, nur einen blickdichten Vorhang als Sichtschutz. Absolut enttäuschend. An Schlaf ist nicht zu denken: Man wird natürlich sofort wach, wenn ein Spätheimkehrer-Fahrzeug einparkt - sowohl vom Motor-Geräusch, den aussteigenden lautredenden Personen als auch vom Autoscheinwerfer, der schön ins Zimmer hineinleuchtet. Man kommt sich vor wie in einem billigen DDR-Hotel. Frühstück: Frühstückszeit 6h30 bis 10h00. Ich übrnachtete von Sa. auf So.. Üblicherweise gibt es in renommierten Hotels am So. eine längere Frühstücksphase: z.B. 6h30 bis 11h00. So habe ich es in zahlreichen Hotels in Hannover erlebt. Hier ist täglich 10h00 Schluss. Da der Tisch, an dem ich mich zum Frühstücken setzen wollte, noch von den Frühstücksvorgängern mit deren Resten vollgestellt war, stellte ich meinen Wurst- und Käseteller vorübergehend auf den Stuhl und ging erneut zum Buffet. Der Hotelmitarbeiter (der Portier) sah dies, räumte meinen Tisch ab und wischte mit der Hand die Brotreste vom Tisch auf den Boden und z.T. auf meinen auf dem Stuhl stehenden Teller ! Dann stellte er meinen Teller auf den Tisch. Eine neue Tischdecke bekam ich nicht, die alte mit den Kaffeeflecken der Vorgänger sollte es wohl auch für mich tun ... :-( Das `große Frühstücksbuffet`: Ein großer runder Tisch auf dem entlang des Rands auf ca. 5-6 Tellern frische Wurst, Käse, Lachs als Aufschnitt ausgebreitet sind. Im Zentrum des Tischs, d.h. auf der restlichen hälftigen Tischfläche lagen - sicher wieder aus Sparsamkeitsgründen - nur diverse billig wirkende Plastikdosen mit Abreißdeckel mit verschiedenen Marmeladen, Honig, Butter, Margarine. Die Brötchen-und Brot-Auswahl war akzeptabel. Das Frühstück wirkte insgesamt billig, sparsam und einfach. Als der Lachs gegen 9h30 ausgegangen war, wurde kein neuer Lachs nachgelegt. Erst auf meine Nachfrage bei der weiblichen Bedienung fragte diese ihren Vorgesetzten (=Portier) nach, ob man noch Lachs auflegen dürfte. Lachs war also vorhanden, man wollte jedoch erzielen, dass die Gäste zunächst Wurst und Käse essen und sich nicht erneut nur den Lachs wegschnappen. Kleinliche Denkweise !! Auf Nachfrage bekam ich wie gesagt eine Portion Lachs auf dem Teller an den Tisch gebracht. Den seitens des Hotels angepriesenen und viel gerühmten Ausblick (so der Name des Hotels `Berghotel Hamburg Blick`) auf den Hamburger Hafen ist aufgrund der zahlreichen Bäume im Sichtbereich allenfalls zu erahnen. Man sieht ein paar Landungsbrücken in der Ferne, das wars dann aber schon vom Hamburg-Blick. Insgesamt ist das Hotel ein riesiger, abgewohnter und in die Jahre gekommener Hotel-`Kasten` mit vielen vor allem kleinen Zimmern. Die angeblich ausgebuchten Zimmer schaute ich mir am nächsten Morgen durch Blick seitens des Parkplatzes an: bis auf meines und 1 zweites Zimmer standen alle UG2-Zimmer leer. Wieviel man dem Portier glauben soll, bleibt also einem selbst überlassen. Hotel ist eher geeignet für Handwerker auf der Durchreise, die nahe Hamburg übernachten wollen, weniger für ruhe- und erholungsbedürftige Urlauber und Touristen. Insgesamt handelt es sich um ein nicht-empfehlenswertes Hotel. Ich werde dort nie wieder übernachten. Es gefällt mir nicht wenn an mir gespart wird. Und noch weniger gefällt es mir, wenn ich ein Hotelzimmer bekomme, dass den Namen nicht verdient.
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |