- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Hotel ist sehr ruhig gelegen. Für Wintersportaktivitäten ist es sehr gut geeignet, da Loipe, Rodelhang fast vor der Haustür sind. Bei Wanderun gen und Langlauf trifft man in den ersten Märztagen oft auf verschlossene Gasdtstätten, was für ortsunkundige Gäste nicht vorhersehbar war. WLAN ist vorhanden, allerdings sollte man mit seinem Laptop,Smartphon ins Erdgeschoß in der Nähe der Rezeption gehen. Das ist aber in allen abgelegenen Hotels iin Berg- und Tallage überall so. Aber die herrliche Luft, der Talblick das freundliche Personal entschädigen eigentlich allws. UNd keiner sollte vergessen, dass Urlaub ist! Das Hotel eignet sich auch hervorragend für ausgiebige Wanderungen... direkt von der Hauistür aus.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Entfernung zum SkiliftGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kadner |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |
Vielen Dank Fam. Kadner, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihren Urlaub ein wenig Revue passieren zu lassen. Ganz besonders freut mich der Satz, dass es auf dem Land nichts Ungewöhnliches ist, dass die schnellsten Highspeed- Datenautobahnen eben noch nicht uneingeschränkt verfügbar sind. Damit müssen wir uns schon längere Zeit als „nicht zeitgemäß“ - oft schon anmotzen lassen. Hier ist eben so manche Ultraneuentwicklung nicht immer auch sofort technisch realisierbar. Dabei setzen wir schon alles daran, nicht hinter dem Mond zu leben. Die Feststellung, dass im Urlaub auch noch andere Dinge Priorität haben lässt mich aber hoffen, dass die Menschheit nicht vollends zum Sklaven der neuen Medien wird. Das Tempo was wir jetzt gerade hinlegen ist schon langsam bedenklich und wenn Sie wieder einmal genug davon haben, dann begrüssen wir Sie gerne wieder hier in Holzhau – zum „Entschleunigen“! Bis dahin liebe Grüsse von Iris Gläser und allen Mitarbeitern.