Wir waren im Gästehaus untergebracht. Zimmer war eine reine Katastrophe. Ausstattung Studentenbude, nur billiges Ikea, Fernseher 18. JAHRHUNDERT, Tapete löst sich von den Wänden, Schimmel im Bad hinter dem Wasserhahn, seit Jahren nicht renoviert, Glühbirne durchgebrannt. So hellhörig, dass man meint, der Nachbar sitzt auf der Bettkante des Ikea-Bettes. Allerdings Kellner sehr nett und Küche audgesprochen Gut. Hoffentlich verlumpert das Hotel nicht. Wäre schade. Das Erzgebirge ist sowohl von der Landschaft als auch von der Mentalität der Menschen ausgesprochen reizend. Ich wünsche allen Menschen und dem Tourismus wirklich nur das Beste. Hoffentlich können Hotels wie der Talblick zu alten Qualitäten wieder aufschließen.
Bitte auf meine obige Bewertung schauen.
Wue gesagt, ganz liebes Personal und gute Küche.
Gaststätte richtig Gut, Hotelzimmer in dem wir waren schlimm. Übrigens sind die Türen undicht und fallen bald aus den Angeln.
Einfach nur tolle Landschaft. Traumhaft.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank Herr Kleine für Ihre Bewertung. Nur durch Hinweise der Gäste können wir alle Unzulänglichkeiten beseitigen, denn wir selbst können nicht jeden Tag überall sein. Es wäre allerdings besser gewesen, wenn Sie uns hier und gleich gesagt hätten, dass Sie mit Ihrem Zimmer nicht zufrieden sind. Wir hätten Ihnen noch ein Anderes anbieten können. Es ist wirklich Schade, dass Sie sich Ihren Urlaub verderben mussten, um danach recht medienwirksam Ihren Frust los zu werden. Für konstruktive Kritik sind wir immer offen und ich werde die Problematik auf jeden Fall mit dem Zimmerpersonal nachhaltig besprechen. Wir haben das Gästehaus vor 3 Jahren in einem sehr maroden Zustand vom Vorgänger übernommen - eingerichtet mit Ikea-Möbeln. Wir können das nur nach und nach rekonstruieren und ersetzen. An diesem Standort können wir leider keine Wunder vollbringen. Die alten Fernseher habe ich auch so nach und nach fast in allen Zimmern ausgetauscht, in dem anderen Zimmer, was ich Ihnen hätte anbieten können wäre ein Neuer drin gewesen. Obwohl Flachbildschirme nicht immer eine bessere Bildqualität haben wie die "Alten". Mechanisches Fernsehen gab es lt. Wikipedia ab 1932 an vier deutschen Standorten, also ein Exemplar aus dem 18. Jahrhundert wäre wahrscheinlich heute eine Sensation! Glühbirnen tauschen wir laufend aus, weil wir hier starke Stromschwankungen haben. Die Birne in Ihrem Zimmer hatte nur einen Wackelkontakt - auch das ist nichts Besonderes, wo man sich derart darüber auslassen muss. Das Zimmer ist nach einem Wasserschaden vom Zimmer darüber erst voriges Jahr renoviert worden. Es kann natürlich sein, dass das Mauerwerk damals noch nicht richtig durchgetrocknet war und sich deshalb jetzt die Tapete wieder löst. Genau genommen sind das zwei Stellen an der Decke, auch den kleinen schwarzen Fleck hinter dem Wasserhahn hatten wir schnell entfernt, deshalb muss man uns nicht insgesamt als total verkommene Bude hinstellen. Gegen die alte Bausubstanz können wir nur bedingt etwas tun. Es ist geplant dort noch eine Schallschutzwand einzuziehen, aber auch dafür muss das Geld erst einmal da sein. Die Wetterbedingungen die zurzeit herrschen bescheren uns nicht gerade ein einträgliches Geschäft. Sie können mir glauben. Dass wir hier nicht 12 bis 16 Std. täglich arbeiten um der Entwicklung im Tourismus hinterher zu hinken. Wir werden aber den Spagat zwischen Wünschen, Ansprüchen und Finanzierbarkeit hier nicht hinbekommen - ganz einfach weil das Eine immer schneller wächst wie das Andere! Mit freundlichen Grüssen Iris Gläser