- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt hoch auf dem Berg, sodass man eine herrliche Aussicht auf ganz Wernigerode hat. Die Größe der Zimmer sind mehr als aussreichend. Die Ausstattung der Zimmer unterscheiden sich ein wenig. Unser Ansicht nach werden die Zimmer nach und nach renoviert. Da wir mit unserer Gruppe 6 Zimmer gebucht hatten, kann die v.g. Aussage zu den Zimmern gemacht werden. Die Sauberkeit sah augenscheinlich in Ordnung aus, wobei wir in den zwei Übernachtungen keine großen Reinigungstätigkeiten festgestellt haben´, da wir uns ja kaum auch in den Zimmern aufhielten. Es wurden wohl Papierkörbe geleert und die Betten gemacht. Im Bad ging man sicherlich auch kurz mal über das Waschbecken. Wie die Reinigung bei einem längeren Aufenthalt aussehen würde, kann nur spekuliert werden. Die Übernachtung erfolgte nur mit Frühstück zu einem Preis um die 43,00 €p.P.. Hinzu kommt eine Kurtaxe. Für mobil eingeschränkte Gäste wird der Aufenthalt sicherlich sehr schwierig. Die Gästezimmer sind zum größten Teil nur über die Aussenanlage und über eine Stahltreppe erreichbar. Sehr empfehlenswert ist sicherlich eine Fahrt mit der Schmalspurbahn. Eine nostalgische Dampflockbahn, die einmal quer durch den Ort führt. Sicherlich ist auch ein Besuch auf der Burg ein schöner Ausflugstip. Wer italienisch mag, dem wird das Restaurant La Rustica empfohlen. Allerdings muss man etwas Stimmung mit bringen, denn der italienische Besitzer hat wohl in seiner Jugend als Deejay sein Geld verdient. Er legt schon mal cd`s auf und lässt diese lautstark abspielen.Das kann von Klassik bis Romantik und schließlich auch Rock alles sein. Ein sehr lustiger und sympatischer Vogel, der auch mit seinem Personal sehr nett umgeht. Das zeigt sich dann auch beim Personal. Sehr zuvorkommend und immer mit einem lächeln. Erwähnenswert ist auch die alte Brauerei. Hier kann man sehr gut "bürgerliche" Küche genießen. Der Ort Wernigerode bietet natülcih noch eine Menge mehr.
Siehe hierzu die Ausführungen "das Hotel allgemein". Hinzufügen kann man, dass jedes Zimmer mit Fernseher ausgestattet ist.Es befand sich auch ein großer Schiebetürenschrank im Zimmer. Die uns zur Verfügung gestellten Zimmern waren alle mit einem durchgehenden Balkon. So konnten wir uns immer wieder alle dort treffen und wer mochte, konnte sich auch aus der gefüllten MInibar noch ein Getränk holen (kostenpflichtig natürlch). Nichtraucherzimmer, aber wer dann muss, kann draußen ja den Klimmstengel genießen. Dort stehen für jedes Zimmer zwei Stühle mit einen kleinen Tisch (mit Aschenvbecher ...grins) zur Verfügung.
Das Hotel hat einen sehr schönen Frühstücksraum mit Thekenbereich, an der man sicherlich auch am Abend mal einen Abschlußtrink zu sich nehmen kann. An sehr warmen Tagen, kann man auch auf der Terrasse Frühstücken. Hier hat man einen tollen Blick auf die Altstadt. Das Buffett war sehr umfangreich.
Das Servicepersonal war sehr freundlich. Das fing beim Einchecken an und hörte beim Frühstücksservice auf. Zu der Zimmerreinigung wurde ja bereits eingangs schon geschrieben.
Die wunderschöne Altstadt ist zu fuß in ca. 10 - 15 Minuten auch ohne Auto erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da wir anläßlich zur 32. Harzquerung am 30. April 2011 angereist sind, konnten wir die Vielfalt der Laufmöglichkeiten erfahren. Natürlcih bietet die Harzumgebung noch viel mehr, vor allem für Wanderer. In der Altstadt gibt es genügend Einkaufsmöglichkeiten, wer es dann unbedingt machen muss :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 21 |