- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein aus mehreren Gebäuden bestehendes Ensemble. Als wir uns mit dem Auto näherten empfanden wir die Anlage fast wie eine Schloss-/Burganlage. Die Zufahrt zum Hotel von Bad Kösen her ist gut ausgeschildert, die Zufahrtstraße selbst im oberen Teil schmal und uneben. Ausreichend Parkplätze kostenfrei vorhanden. Beim Eincheck mussten wir den Nachweis unserer erfolgreichen Coronaimpfung erbringen ( vorbildlich ). Einhaltung der Maskenpflicht in der gesamten Anlage wird aufmerksam vom Inhaberehepaar überwacht ( vorbildlich ).
Wir hatten Zimmer 32 im Nebengebäude oberhalb des Haupthauses. Von der Rezeption und dem Restaurant im Haupthaus über zahlreiche Treppen oder einen rampenartigen, asphaltierten Weg zu erreichen. Empfehlung für künftige Gäste: Fragen Sie bei der Buchung in welchem Gebäude ihr Zimmer liegt. Sollte es im Hauptgebäude liegen, können Sie mit dem Auto bis dorthin fahren und dann erst parken. Sollte es im Nebengebäude liegen Auto auf dem Parkplatz abstellen, Gepäck händisch ins Nebengebäude bringen, über die Stufen zur Anmeldung gehen und dann zurück ins Nebengebäude. Um vom Eingangsbereich in unser Zimmer zu gelangen mussten nochmals einige Stufen genommen werden. Fazit: Für Gäste mit Behinderungen ungeeignet. Unser Zimmer teilte sich einen Balkon mit Zimmer 33. Als Ausstattung Tisch, 2 Stühle, TV, Kofferablage, Schrank, Safe ( nicht zu öffnen ), 2 Nachttischchen, Doppelbett mit 2 Matratzen, Teppichboden. Kleines Bad, WC, keine Abstellflächen, Dusche ( nicht ebenerdig ). Zimmer und Bad sauber. Wegen der hohen Bäume vor dem Balkon Zimmer etwas schummerig.
Das Restaurant war während unserer Aufenthaltszeit von 17.00 h bis 22.00 h geöffnet. Gespeist werden konnte im Restaurant selbst, auf dem Balkon davor und einem weiteren markisenüberdachten Bereich mit offenem Teil in Richtung Tal. Bei kühlem Wetter hätten elektrische Wärmespender zugeschaltet werden können. Speisekarte mal kreativ anders, die Speisen waren auf einer großen Tafel aufgeschrieben. Diese wurde bei jeder Bestellung an den Tisch des Gastes getragen und so präsentiert. Das Speisenangebot war überschaubar, ein verzeichnetes Gericht schon nicht mehr erhältlich. Was wir gegessen haben war gut warm und lecker, Hygiene einwandfrei, Atmosphäre angenehm. Nach 22.00 h bot die Chefin uns an, unsere Flasche Wein außerhalb des Restaurants in dem lauschigen Innenhof zu leeren. Das Frühstückbuffet war vielseitig und abwechslungsreich. Es war nett dargeboten und wurde immer wieder nachgefüllt. Wir haben alles gefunden, was für einen guten Start in den neuen Tag nötig und für uns auch wohlschmeckend war. Hygiene auch hier einwandfrei. Bewertung für das Früstück 6 Sterne.
Wir haben nur das Inhaberehepaar kennen gelernt. Resulute Gastronomen/Hoteliers. Unser Hinweis auf den verschlossenen Safe wurde kommentarlos entgegengenommen. Trotz der schmalen Personaldecke lief der Betrieb in Hotel und Restaurant reibungslos und sehr zügig. Das spricht für den Fleiß und das Können des Betreiberpaares. Wir sind so gegen 16.00 h nach Bezug des Zimmers ins Haupthaus gekommen, mit dem Wunsch etwas zu trinken. Antwort der Chefin " Das geht jetzt nicht, das Restaurant öffnet erst um 17.00 h" . Und so war das dann auch, basta. Ausnahme für Neuankömmlinge Fehlanzeige.
Hoch über Bad Kösen gelegen mit sehr schönem Blick über die Stadt und auf die Weinberge. Drum herum keine wahrnehmbare Bebauung oder Verkehr mit der Folge einer sauberen Luft und herrlichen Stille. Um das Hotel herum Laubbäume und Grün. Besuch nur motorisiert empfohlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Großes Außenfreibad mit Sitz- und Liegegelegenheiten am Beckenrand. Sauna. Beide Anlagen haben wir nicht genutzt. Bewertung bezieht sich auf das Vorhandensein von Freibad und Sauna.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut und Gisela |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 183 |