- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr schön und man merkt dass immer wieder renoviert und neu gebaut wird. D. h. aber auch, dass man diese Uebergänge von neu zu alt sieht und so z. B. ins Aussenbad durch einen Zwischengang gehen muss oder ins Kinderzimmer durch einen Aussenbereich gehen muss. Die Gästestruktur ist europäisch mit einem grossen Anteil von Kindern (Italiener, Oesterreicher, Slowenen, Schweizer). Das Hotel ist familienfreundlich. Das Hotel hat Morgensonne und somit keine Abendsonne! Achtung Internet ist nur in der Lobby möglich, dafür ist es kostenlos (WLAN). Das Spielzimmer für Kinder ist sehr bescheiden eingerichtet und es hat keine Betreuung. Der grösste Nachteil ist aber der Zugang zum Kinderzimmer, welcher über einen Aussenbereich (Gang der gegen aussen offen (ohne Türe!) ist) führt). Dadurch muss eine Türe zum Hotelbereich immer angelehnt bleiben, so dass die Kinder überhaupt eine Chance haben ins Hotel zurückzukehren. Aufpassen beim Skipass lösen. Sobald Sie nur eine 1 Tageskarte lösen müssen Sie EUR 20 auch für das Kleinkind zahlen. Ab einem 2 Tagespass ist es kostenlos. Falls Sie ein Skifahrer sind der gerne viel Ski fährt, lohnt es sich eine Super Dolomiti Skipass zu lösen (ist nur unwesentlich teurer als der Kronplatzskipass) und dann zwischendurch mit dem Auto vom Hotel direkt über den Furklapass nach La Villa zu fahren und dort den Anschluss an die Sella Ronda zu nehmen. Alternativer Hoteltip: Hotel Emma, St. Vigil
Das Zimmer (Bergsuite) ist sehr gross inkl. einem grossen Bad. Achtung Bergsuite heisst, dass Sie Richtung Berg gucken und somit keine Aussicht haben. Die Zimmer sind nicht gut gegen Lärm gedämmt, so dass man leicht von Aussen und von den anderen Zimmer Lärm hört. Die Reinigung inkl. Wäschewechsel funktioniert perfekt. Deutschsprachige TV-Programme, Föhn, Bademäntel, Vergrösserungsspiegel usw. sind vorhanden.
Das Essen ist perfekt! Allerdings ist das Salatbuffet und die Kinderkarte immer gleich. Kinder haben jedoch auch die Möglichkeit aus der täglich wechselnden Menükarte zu bestellen. Der Speisesaal ist in versch. kleinere Teile unterteilt, was einen intimeren Rahmen ergibt. Die Qualität des Servicepersonals ist sehr unterschiedlich, teilweise eigentlich nicht aktzeptabel.
Alle Mitarbeiter inkl. der Chefin sind sehr freundlich. Der Chef ist zu sehen, kümmert sich aber nicht um die Gäste und begrüsst oder spricht auch nicht mit den Gästen. Die Kompetenz war in unserem Fall bei der Nachfrage nach einer Rodelmöglichkeit nicht besonders gut, da hier keine gute Auskunft erteilt wurde.
Gute Lage 100m von der Talabfahrt nach Olang. Achtung ist eine rote Abfahrt und somit am Morgen wenn die Piste hart ist für kleine Skifahrer schwierig zu fahren (Sie können aber auch den Hotelbus zur Talstation nehmen). Keine Einkaufsmöglichkeiten oder Unterhaltungsmöglichkeit vor Ort (Geiselberg). Man muss das Auto nehmen um einzukaufen. Gute Parkmöglichkeiten (Tip: verlangen Sie einen Tiefgaragenplatz, der kostenlos ist, wenn Sie nicht einen bestimmten Platz reservieren).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich ist schön, allerdings nicht sehr gross. Toll ist sicher das neue geheizte Aussenpool inkl. Wasser- und Luftdüsen. Das Aussenpool hat allerdings keine Talsicht, sondern man sieht an den Masten der Gondelbahn. Das Solarium ist eher alt und vorallem hat es keinen Hinweis wann die Lampen gewechselt wurden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | René |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |