- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist zweistöckig Y-förmig gebaut. Steht senkrecht zum Strand, daher von den Zimmern eher kein Meerblick möglich. Die Gästestruktur ist international, kaum Gäste über 60 Jahre. Die gesamte Gartenanlage, Zufahrt, Parkplätze sind gut gepflegt. Es stehen am Hotel kostenlos ausreichend viele Parkplätze für Mietwagen zur Verfügung. Wer auf die Seychellen fährt, sollte viel EUR und USD einpacken. Es gibt tatsächlich ein Gesetz, das ab dem 01. 1.2008 alle Ausländer in EUR oder USD bezahlen müssen und zwar in Hotels und Restaurants. Ich habe es ja vorher gar nicht geglaubt. Keine Travellerchecks mitnehmen. Trotzdem gibt es immer noch ein paar Restaurants, in denen man in Rupies bezahlen kann. Supermärkte, Internetcafes und Tankstellen nehmen immer Rupies. Hier meine Tipps: 1) Bester Strand: Anse Soleil mit dem Anse Soleil Cafe; super Fischgerichte und Bezahlung in Rupies möglich. 2) In der Baobob Pizzeria in Beau Vallon kann auch mit Rupies gezahlt werden. 3) Auto mieten, kostet pro Tag etwa 45 EUR mit Vollversicherung. 4) Rupies kaufen an der Tankstelle oder im Taxi 5) Wenn man Service erwartet, vorher Trinkgeld geben; Dollarscheine eignen sich sehr gut dafür, daher vorher in Deutschland 1-Dollar-Scheine besorgen 6) Restauranttipp in Beau Vallon: Restaurant La Palma am Hotel Coco D´or. Liegt in der Straße zum Restaurant La perle noire. Leckerer Red Snapper mit Gemüse und Reis für 8 EUR, sehr netter Service. 7) Wenn man in eines der bekannten Restaurants möchte, vorher bei der Rezeption einen Tisch bestellen. 8) Nicht zuviel von der Hauptstadt Victoria erwarten. Es ist eine sehr kleine Stadt. Shopping nach deutschem Geschmack ist dort nicht möglich! 9) Ausflug nach Praslin und La Digue lohnt sich. Der bekannte Postkartenstrand auf La Digue ist aber absolut überbewertet!
Wir hatten ein Standardzimmer. Einrichtung in hellen Rattanmöbeln, Wasserkocher, Gläser, leerer Kühlschrank, den man mit günstigen Getränken aus dem Supermarkt füllen kann. Badezimmer hat nicht den neuesten Stand. Ist aber sauber und verfügt über eine Duschkabine. Klimaanlage funktioniert hervorragend. Zimmer haben keinen Balkon, der hat aber auch nicht gefehlt. Oftmals gibt es in den Abendstunden auf den Seychellen heftige Schauern. Da sitzt man dann sowieso nicht auf dem Balkon. Ich kann nur empfehlen, entweder die Standardzimmer oder die Chalets zu nehmen. Ein Superiorzimmer lohnt sich nicht. Für die vorhandene Terasse gibt es keine Bestuhlung und das Klimaanlagen-Außengerät steht einem direkt vor der Nase. Ich habe dort niemdanden gesehen, der sich auf der Terasse aufgehalten hat! Deutsches Fernsehprogramm gibt es nicht.
Wir hatten nur Frühstück. Das war für ein 3 Sterne Haus in Ordnung. Toast, weiche Brötchen, Gebäck, eine Sorte Käse und Wurst, Butter, Nutella, Conflakes, Früchte, Säfte, Wasser. Wenn etwas leer war, wurde es sofort wieder aufgefüllt. Der Speisesaal ist groß, aber es ging ruhig zu. Sauberkeit und Hygiene völlig in Ordnung. Die Preise für Essen und Getränke im Hotel sind hoch. Es gibt aber draußen durchaus Restaurants, die noch teurer sind. Ich würde sagen, Gastronomiepreise im Hotel haben Deutschland-Niveau. Bis auf die Getränke, die sind sehr teuer. Ein einheimisches Bier kostet 4 EUR und ist auch in EUR zu bezahlen.
Alle reden Englisch und Französich. Der Sportanimateur, Bertie lebte 14 Jahre in Deutschland und redet daher gutes deutsch. Grundsätzlich sollte man für eine Reise in dieses Land und dieses Hotel Englisch beherrschen. Der Service war gut. Ich habe am ersten Tag im Frühstücksraum einer Kellnerein gleich ein paar Dollar gegeben und hatte daher die ganze Woche über hervorragenden Service. Das gleiche gilt für die Zimmerreinigung. Die Zimmer werden tip-top gereinigt. Allerdings muss man manchmal etwas länger auf frische Handtücher warten. Man sollte berücksichtigen, dass der Trott auf der Insel ohnehin etwas langsamer ist als bei und hektischen Deutschen. Das merkt man auch in den Restaurants auf der Insel.
Das Hotel liegt in voller Breite der Anlage zum Strand hin. Der Strand hat wunderbaren Sand und einen hervorragenen Zugang ins Wasser. Ist eher selten auf den Seychellen, oft sind Felsen im Wasser und durch vorgelagerte Riffe ist das Wasser nur kniehoch. Schwimmen ist am Beau Vallon Beach super. Bäume und Palmen spenden ausreichend Schatten. Liegen stehen am Strand zur Verfügung. Sollten alle besetzt sein, besorgt der Pool-Boy gerne neue. Entfernung zu den nächsten Supermärkten und Restaurants etwa 5-10 Gehminuten. Unter der Ortschaft Beau Vallon sollte man sich nicht zu viel vorstellen. Es handelt sich nicht um einen Ort, sondern es gibt nur eine ganz kleine Ansammlung von zwei kleinen Supermärkten, ein Internetcafe, ein paar Restaurants. Es gibt nichts zum flanieren und auch keine Bar o.ä. , in der man einfach nur mal etwas trinken kann. Bushaltestelle direkt gegenüber der Hoteleinfahrt. Bus kostet pauschal 3 Rupies (0, 20 EUR), egal wohin. Bussystem ist sehr umfangreich und pünktlich! Transfer zum Flughafen ca. 20-25 Minuten. Fahrzeit bis nach Victoria 10-15 Minuten. Da Beau Vallon das größte touristische Zentrum auf Mahe ist und auf den Seychellen große Unterhaltung innerhalb der Ortschaften einfach nicht üblich ist, gebe ich aufgrund der schönen Lage am Strand und der Fußläufigkeit der Mini-Supermärkte und Restaurants 5 Sonnen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage macht einen guten Eindruck. Die Liegestühle scheinen ganz neu zu sein (große Teakholz-Liegen), dicke Auflagen stehen zur Verfügung. Sowie kostenlose Badetücher. Es gibt direkt ein Wassersport-Center am Hotel, welches von den Gästen auch ordentlich genutzt wird. Duschen stehen am Ausgang zum Strand ausreichend zur Verfügung. Es gibt auch einen kleinen Fitnessraum, den wir fast täglich genutzt haben. Dort gibt es 2 Laufbänder, 4 Fahrradergometer, diverse Kurzhanteln und einen kompletten Kraftgeräteturm. Abends ist immer eine Live-Band am Start...für die, die es mögen. Aber mehr Unterhaltung als abends Musik im Hotel gibt es auf den Seychellen einfach nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |