- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren im März/April 2018 zwei Wochen im Berjaya Beau Vallon Bay Resort auf Mahé. Die Fahrzeit vom Flughafen zum Hotel beträgt mit dem Mietauto ca. 20-30 Minuten und ist recht leicht zu finden. Zunächst fährt man über den Highway Richtung Victoria bis zum 4. Kreisverkehr. In diesem nimmt man die 2. Ausfahrt direkt in die Innenstadt von Victoria. Nach Passieren des Uhrturms biegt man in die nächste Straße (Revolutions Avenue) links ein. Dieser folgt man nun auf ca. 3,5 km über den Berg hinunter nach Beau Vallon. An der Straßengabelung kurz hinter der links liegenden Tankstelle nimmt man direkt bei der Polizeistation die linke Straße Richtung Bel Ombre. Nach ca. 100 m, kurz hinter der Bushaltestelle, zweigt die Einfahrt zum Hotel Berjaya rechts ab. Beim Hotel Berjaya handelt es sich um ein 3 Sterne Hotel mit einem großen Haupthaus mit Standard- und Superiorzimmern, die sich dadurch unterscheiden, dass die im Erdgeschoß liegenden Superiorzimmer über eine Terrasse und einen kleinen Gartenanteil verfügen, wogegen die Standardzimmer im 1. und 2. OG leider keinen Balkon haben. Im seitlich angrenzenden Garten liegen die Deluxe Zimmer (Chalets) in 8 unterschiedlich großen Gebäuden.
Wir waren in einem Deluxe Zimmer (Chalet) im Garten untergebracht. Die Zimmer sind angenehm groß mit einem geräumigen Bad, Flachbildfernseher (mit einem deutschen Programm – ZDF), Kühlschrank und kostenfreies Wlan im gesamten Hotel, auch in den Zimmern und auf der Terrasse, gehören zum Standard. Vor jedem Deluxe Zimmer gibt es eine Terrasse oder einen Balkon mit einem Tisch und 2 Stühlen. Der allgemeine Zustand der Chalets ist für ein 3 Sterne Haus sehr gut. Eine Beurteilung der Zimmer im Haupthaus können wir nicht abgeben.
Das gastronomische Angebot war mehr als ausreichend. Es standen insgesamt 3 Restaurants zur Auswahl. Sowohl beim Frühstücks- als auch beim Abendbuffet im Parrot Buffetrestaurant gab es nichts auszusetzen. Es war vielfältig und insbesondere abends sehr abwechslungsreich. Ein gastronomisches Angebot ist immer schwer zu bewerten. Die Geschmäcker, der aus unterschiedlichen Ländern kommenden Gäste, sind doch sehr unterschiedlich. Allen recht zu machen ist fast unmöglich. Für uns war es völlig in Ordnung. Uns hat es immer geschmeckt. Die Musikbeschallung in den Restaurants war leise und dezent.
Dass wir uns in den 2 Wochen so wohl gefühlt haben ist auch dem stets freundlichen und hilfsbereiten Personal zu verdanken. Alle sprechen Englisch, so dass es keinerlei Probleme mit der Verständigung gab. Zimmer und Bad wurden täglich gründlich gereinigt und die Betten schön hergerichtet. Die Hand- und Badetücher wurden stets gewechselt und die Pflegeprodukte ergänzt. Ferner wurden täglich 2 Flaschen Wasser (à 0,5 l) kostenlos bereitgestellt. Besonders hervorzuheben sind hier der Supervisor Sajith und der Roomboy Malith, beide aus Sri Lanka, die uns durch ihre besondere Freundlichkeit, Aufmerksamkeit und Hilfsbereitschaft vom 1. Tag unseres Urlaubs positiv aufgefallen sind. Diesen beiden jungen Herren ein ganz besonderes, herzliches Dankeschön. Zu erwähnen sind aber auch die anderen, stets freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; insbesondere jene aus Sri Lanka. Hier alle namentlich aufzuführen würde zu weit führen.
Das Hotel liegt direkt am schönen, sehr feinsandigen und 1,5 km langen Strand von Beau Vallon. Tipps & Empfehlung: Auf keinen Fall sollte man in einem so schönen Land, insbesondere wenn man, wie wir, zum 1. Mal zu den Seychellen reist, nur im Hotel und am Strand bleiben. Es ist daher sehr zu empfehlen, sich bereits am Flughafen ein Mietauto zu nehmen, was man am besten bereits von Deutschland aus bucht. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit ist es auch kein Problem mit dem Linksverkehr klarzukommen. Mit dem Mietwagen haben wir viele schöne Fahrten unternommen. So über die Sans Souci Road nach Port Glaud und die La Misère Road wieder zurück. Auch der Süden mit der Anse Royale, dem Jardin du Roi, der Anse Intendance und der Police Bay oder eine Fahrt zum North- bzw. North East Point und der Anse North d’Est sind sehr empfehlenswert. Selbstverständlich ist die Erkundung Victorias und hier insbesondere die Innenstadt, der Markt, der Botanische Garten, der Hafen und das Nobelviertel Bel Air ein absolutes Muss. Auch die Nachbarinseln Praslin und La Digue lohnen einen Besuch. Die Überfahrt mit der Fähre ist allerdings ziemlich teuer. Es ist besser, einen separaten, mehrtägigen Urlaub auf diesen Inseln zu verbringen, da jeweils ein Tagesaufenthalt viel zu kurz ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen großen sowie einen kleinen Pool; Letzterer für Kinder. Das Wasser im Pool, war aber mit 33 – 34° C zu warm. Einen Urlaub am Meer verbringen wir aber am liebsten damit, auch in diesem zu baden. Dies war in unserer Reisezeit bei einer Wassertemperatur von 30° C wunderbar möglich. Liegestühle stehen zur Verfügung, wenngleich das Angebot etwas größer sein könnte, denn zwischen 11:00 und 16:00 Uhr kann es knapp werden. Gott sei Dank gab es keinerlei nervige Animation. Im Hotel gab es ein Spa und ein Fitnesscenter. Beides wurde von uns nicht genutzt und kann daher nicht bewertet werden. Des Weiteren befindet sich beim Hotel eine Tauchbasis, die wir ebenfalls nicht bewerten können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner und Ingrid |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 10 |
Liebe Ingrid, lieber Werner, vielen herzlichen Dank fuer ihr ehrliches Feedback. Wir wuerden uns sehr freuen, Sie nochmals im Berjaya Beau Vallon Bay Resort and Casino begruessen zu duerfen. Wir wuenschen ihnen alles Gute. Beste Gruesse in die Heimat Marcel Heid General Manager