Alle Bewertungen anzeigen
Achim+Carmen (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2007 • 2 Wochen • Strand
Verlebtes Hotel in sehr schöner Strandlage
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das veraltete und verlebte Hotel liegt direkt am schönen Strand von Beau Vallon. Es hat ca. 130 Zimmer in zweistöckigen Gebäuden. Die Standard + Superieurzimmer sind in einem Reihenhaus untergebracht. Die Chalets in Gebäuden mit 4 Wohnparteien. Es gibt keinen größeren Unterschied zwischen Standard und Superieurzimmern. Wer auf eine Badewanne(Dusche ist in beiden Typen) verzichten kann , hat mit dem Standardzimmer nichts schlechteres. Klimaanlage ist in allen Zimmern gleich. Die Zimmer und das Interieur sind schon sehr alt und renovierungsbedürftig. Aber wer ist hier schon auf dem Zimmer, ausser zum Schlafen? Betten sind ok. und werden täglich gemacht. Auch Handtuchwechsel wird täglich durchgeführt. Die Gäste kamen aus allen Ländern der Welt. Chinesen,US-Amerikaner + Russen waren genauso vertreten wie Europäer aus England, Holland,Italien und Deutschland. Der Altersdurchschnitt war Jahreszeitlich bedingt recht hoch. Allerdings ist dieses Hotel nichts für Kinder. Ausser einem Spielplatz hinter dem Haus gab es keinerlei Animation für Kinder(vielleicht zu anderer Jahreszeit?).Aber auch für Erwachsenen gab es in dieser Richtung nichts(von einer Band abgesehen, die versuchte ein bisschen Stimmung zu verbreiten).Es gab aber auch keinen Grund in dem Hotel abends zu verweilen, und man hatte den Eindruck das war so gewollt. Denn wie sonst ist es zu erklären, daß man nicht mit der Landeswährung Rupie bezahlen konnte, sondern nur mit Devisen(Dollar+ Euro)?Natürlich war es, je nach Wechselkurs, doppelt so teuer in Devisen, als in Rupien zu zahlen. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmte beim bezahlen mit Devisen nicht mehr. Die Sonne und die Strandnähe entschädigen für einiges. Vor dem Hotel Le Meridian am Fishermans Cove läßt sich auch gut schnorcheln. Das ist am Strand ca. 150 Meter vom Hotel entfernt. Übrigens der Geldumtausch bei den Beachboys (offiziell verboten) ist recht lukrativ und man braucht auch keine bedenken zu haben. Hier bekommt man 12 Rupien für einen Euro(offiziell nur 7 Rupien). Wenn man abends über die Straßen geht, unbedingt eine Taschenlampe mitnehmen, da die Straßenbeleuchtung entweder nicht vorhanden ist oder nicht geht.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer, wie schon erwähnt, sind sehr veraltet und renovierungsbedürftig. Als Minibar fungieren 2 Teebtl. und 2 Btl. Nescafe Express. Aber Achtung: der erste Tee oder Kaffee ist kostenlos, danach werden pro Getränk 3 € auf die Minibar berechnet. Auf dem Zimmer steht zwar ein Fernseher, aber deutschsprachige TV-Sender gibt es nicht. Man kann sich notdürftig bei CNN oder Al-Jazeera informieren was auf der Welt passiert ist. Auch ein Afrikanischer Sender ist zu empfangen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Die Gastronomie im Hotel möchte man als unterstes Niveau bezeichnen. Dreckige verklebte Stühle, an denen der Marmeladenfleck eines Hotelgastes vor 2 Jahren noch klebte. Beim Frühstück versuchte man den Stuhl nur mit Papier anzufassen, damit man sich die Hände nicht verschmutzte. Das Frühstück war monoton und einfach schlecht. Keinerlei Abwechslung. Da wir nur mit Frühstück gebucht hatten(unbedingt zu empfehlen),hatten wir nur von HP-Gästen erfahren, daß das Abendessen gleich Monoton und schlecht war. Wir hatten in umliegenden Restaurants(unbedingt das Le Palmar mit Pizza Uncle, kreolischer und chinesischer Küche besuchen. Vom Hotel ca. Min. Fußweg))bestens für nur die Hälfte der Kosten gegessen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal im Hotel ist sehr freundlich. Mit der Zimmerreinigung kann man zufrieden sein. Deutsch wird praktisch gar nicht gesprochen. Aber mit Englisch und/oder Französisch kann man sich sehr gut unterhalten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Hotelanlage war sehr gepflegt. Auch die Lage direkt am schönen, weissen Strand kann man als traumhaft bezeichnen. Einkaufsmöglichkeiten für das Nötigste waren in der Umgebung binnen 5 Min. zu erreichen. Wer 'shoppen' wollte, mußte in die ca. 12 Km entfernte Hauptstadt Viktoria fahren(kostenloser Shuttle-Bus vom Hotel aus).Fahrzeit ca. 8 Minuten. Shoppen ist hier jedoch das falsche Wort. Da die Insel fast alles importieren muß,ist das Angebot schon sehr beschränkt. Aber Viktoria zu besuchen (Markt ist Pflicht) ist schon erlebenswert.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport und Unterhaltung auf eigenem Tennisplatz möglich. Auch Billardtische und ein Fitneßcenter stehen zur Verfügung. Kleinere Shops bieten Souvenirs und andere Kleinigkeiten an. Liegestühle stehen am kleinen, aber ausreichenden Pool(wer ist schon am Pool, wenn das Meer nebenan ist) zur Verfügung. Allerdings sollte man sich nicht ohne Badetuch (wird kostenlos zur Verfügung gestellt) auf die doch sehr verschmutzten Liegen legen. Auch ein Kinderpool für kleinere Kinder ist vorhanden. Dem Hotel angeschlossen ist ein Spielcasino. Aber auch hier kann man nur mit Devisen spielen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Achim+Carmen
    Alter:46-50
    Bewertungen:8