Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2007 • 1 Woche • Strand
Weitläufig, naturnah, originell, gepflegt
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das sehr weitläufige Hotel liegt sehr ruhig und abgeschieden in einer sehr schönen Badebucht, an deren anderem Ende das Hotel Mutiara Burau Bay liegt. Beide Hotels kommen sich aber nicht ins Gehege. Es besteht ausschließlich aus Bungalows, die z. T. auf Stelzen im Wasser (z. T. eng zusammen) und an den Hang (weit auseinandergezogen) gebaut sind. Die Bungalows überragen die Bäume nicht, so dass die ganze Anlage wie ich meine gut an die Natur angepasst ist. Es sind über 500 Wohneinheiten vorhanden. Durch die Weitläufigkeit wirkt die Anlage zwar nicht menschenleer, aber doch sehr ruhig. Kennzeichnend für das Hotel ist die schöne, dichte, fast urwaldähnliche Begrünung mit verschiedensten Bäumen und Pflanzen, in denen sich allerlei Getier tummelt. Das ist schon sehenswert. Alter und Zustand der Bungalows scheinen allerdings sehr unterschiedlich zu sein. Man unterscheidet auf der Homepage (http://www. berjayaresorts.com) sechs verschiedene Zimmerkategorien. Bei deutschen Veranstaltern sind Superior, Deluxe und Premier Chalets zu buchen. Letztere stehen entweder auf dem Land oder auf Stelzen im Wasser. Einen solchen phantastisch ausgestatteten "Stelzenbungalow" hatten wir gebucht und waren restlos begeistert. Zuschnitte aller Zimmer sind im Internet zu betrachten. Gerade die Superior-Bungalows sind scheinbar sowohl vom Alter als auch von der Lage her sehr benachteiligt (allerdings nur eine Vermutung). Der hervorragend organisierte Shuttle-Verkehr auf dem Gelände ist allerdings kein Luxus, sondern angesichts der z. T. beträchtlichen Höhenunterschiede und Entfernungen absolutes Muss. Die Anlage ist gärtnerisch sehr gut gepflegt. Gebucht haben wir ÜF. Die doch sehr angenehme Gästestruktur war "zu unserer Zeit" bunt gemischt. Menschen aus allen Kontinenten waren vertreten, darunter viele Familien, recht wenige Deutsche. Malayen sind kinderbegeistert, d. h. gerade kleinere Kinder sind gern gesehen und genießen alle Freiheiten. Für Behinderte ist es vermutlich nicht optimal aufgrund der Steigungen und Treppen. Wir hatten nur zwei Wochen Osterurlaub, von dem wir 4 Tage Taman Negara (Naturpark, Dschungel) 3 Tage KL und 7 Tage Langkawi gebucht haben. Die Insel hat mir deutlich besser als Phuket und Koh Samui gefallen. Es gibt keinen abgezockten, aufdringlichen Tourismus, sondern es ist alles (noch?) unschuldiger und naturnäher. Für Langkawi war es sicher zu kurz. Daher halten sich meine Tipps in Grenzen: Mit der Cable Car natürlich auf den Berg fahren (vom Oriental Village) Abends in den Telaga Harbour (alle Restaurants sind ok). Wir lagen immer etwa bei 30- 35 € für 2 Personen. Zu Buche schlägt vor allem der Tischwein (11-15 €/Flasche). Es gab keine Mücken. Wir hatten Anfang April nur einmal Regen; allerdings fängt ab Mitte April die Regenzeit an. Viel preiswerter ist das Essen am Cenang Beach (20 Min. Taxi; 5 €). Hier gibt es viel Auswahl, auch typisch malayische Restaurants. Empfehlen kann ich den Beach Garden, ein **-Hotel mit aber tollem Biergarten und Essen, direkt am Anfang des 2 km langen Strandes.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ich bewerte die Premier - Chalets auf dem Wasser: Sie waren sauber, neu, großzügig (56 qm) angelegt und hervorragend ausgestattet. Das Bad in Marmor, Grohe-Armaturen, zwei Waschbecken, Badewanne, Dusche, Föhn, Bademäntel, -schuhe) Der Balkon war mit zwei Liegen und zwei Stühlen ausgestattet. Wir waren eher selten am Strand, sondern haben die tolle Aussicht auf dem Meer über das Meer genossen. Fernseher (keine deutschen Sender), Safe, Kaffeemaschine, Minibar (recht niedrige Preise), Telefon, Ventilator UND Klimaanlage. Es gab keine technischen Schwierigkeiten. Die Reinigung erfolgte zweimal täglich. Alles war nicht nur tadellos, sondern deutlich besser als erwartet. Wir haben uns sehr, sehr wohl gefühlt! Scheinbar lohnt sich die Buchung dieser Zimmerkategorie, wenn man die HC-Kommentare vergleicht. Allerdings gibt es auch Premier-Chalets auf dem Land. Dass wir einen "Wasserbungalow" bekommen haben, war wohl Zufall. Ich kann diesen ohne Einschränkung absolut empfehlen, zumal der Mehrpreis überschaubar ist.(Meiers)


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten ÜF gebucht, daher bewerte ich vor allem nur das. Es gibt zwei Frühstücksrestaurants: Eines am Beach, eines an der Lobby. Alle Premier-Chalet-Bucher konnten das sehr schöne Beach-Restaurant nutzen. Ob sich die Qualität von den anderen unterschieden hat, weiß ich jedoch nicht. Es gab typisch asiatisch ein fast "Brunch" zu nennendes Frühstück: Eier-, Fleischgerichte, Würstchen, Reis, Nudeln, Suppe und natürlich das übliche kontinentale Essen, dies aber mit geringer Auswahl an Wurst und Käse. Waffeln, Pfannekuchen, frisches Obst als "Nachtisch". Getränke, darunter neben Tee und Kaffee vor allem frisch gepresste Fruchtsäfte wurden in Bedienung serviert. Das klappte gut. Das Restaurant war maximal zu zwei Dritteln morgens gefüllt, meist weniger als zur Hälfte. Abends konnte das Hauptrestaurant nutzen mit täglich wechselnden Themenbuffets (14 €) oder ein an einem Steg ins Meer gebaute Thai-Restaurant. Bars gab es eine Swin-Up-Bar, eine Beach-Bar und Lobby-Bar. Das war ausreichend. Die Preise sind natürlich höher als "draußen", in etwa auf europäischen Niveau. Wir haben außer dem Frühstück aber nur wenig im Hotel verzehrt. Getränke haben wir sehr preiswert im Oriental Village besorgt, Essen waren wir fast immer am Hafen. Die Happy-Hour von 17: 00 - 19: 00 mit halbierten Preisen lohnt sich aber dann.


    Service
  • Gut
  • Wir waren zum ersten Mal in Malaysia, schon sehr oft aber in Asien. Uns hat die Mentalität der Menschen sehr gefallen. Freundlich, hilfsbereit und niemand wollte uns irgendwie übervorteilen. Man fühlt sich sicher und willkommen in dem Land. Anders als z. B. Bali, Thailand gibt es keine (!) lästigen Strandverkäufer oder "Restaurantdrücker". Englisch wird von allen sehr gut gesprochen, jedoch kein Deutsch. Die Zimmerreinigung war stets tadellos. Der Check-In verzögerte sich bis 14: 00 Uhr, was aber wohl internationaler Standard ist. Beschwerden hatten wir keine. Die ärztliche Versorgung ist in Malysia kostenlos und gut, wovon wir uns aber gottlob nicht überzeugen mussten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt wunderschön direkt am Strand in einer Bucht. Das "Oriental Village", Abfahrtsort der "Cable Car", einer toll angelegten Seilbahn, mit kleinen Shops und drei Restaurants, liegt zehn Gehminuten entfernt, auch ein Hotelshuttle fährt dahin. Das erwähnt Mutiara liegt etwa 400 Strandmeter entfernt. Der sehr schöne und abends stimmungsvolle "Telaga Harbour" mit sieben tollen Restaurants ist auf dem Strandweg in etwa 30 Minuten zu erreichen (Taxi einfache Fahrt 1, 80 €). Der Flughafen liegt 20 Minuten entfernt (Taxi 5 €). Die touristischen Hauptorte Pantai Cenang mit Dutzenden Geschäften und Restaurants ist ebenfalls etwa 20 Minuten entfernt (auch etwa 5 € Taxi). Übrigens gibt es Taxi-Festpreise auf der Insel. Angenehm! Fazit: Sehr ruhige Lage, viel Natur und Erholung. Wenn man jedoch möchte, kann man ohne großen Aufwand aber Trubel und Alternativen haben. Wer "Nightlife" möchte, ist aber ganz sicher falsch in diesem Hotel.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt einen Fitness-Raum (Durchschnitt, zwei Tennisplätze, ein kleines Spa (hotelübliche Preise), Strandsport (Fuß- und Volleyball). Motorisierter Wassersport (Jetski 22 € / 30 Min), Banana-Boat, Segelboote, alles gegen Gebühr. Der Pool ist ausreichend groß und phantasievoll angelegt mit Swim-Up-Bar und Wasserfall. Daneben gibt es einen kleineren Pool (mit Jakuzzi-Düsen) und einen Kinderpool.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:46-50
    Bewertungen:12